Cleveres Design mit System. FASHION FOR HOME entwickelt Designer-Schreibtisch von Manuel Welsky
25.10.2011 / ID: 33670
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1000561736) Für das Berliner Möbelunternehmen FASHION FOR HOME fertigte der Jungdesigner Manuel Welsky den Schreibtisch der besonderen Art als Serie: eine robuste, eichenfurnierte Holzplatte, in die als Tischgestell zwei blaue pulverbeschichtete Stahlbänder verklemmt sind. Funktional, erfrischend, einfach. Feinstes Design für jedermann, das ab sofort Einzug in die heimischen Wohn- oder Arbeitszimmer hält.
Bei seinem Entwurf spielt der 23-Jährige Manuel Welsky mit dem spannenden Kontrast von knallig lackiertem Metall zum natürlichen unbehandelten Holz. Dieses Design überzeugt nicht nur optisch. Auch in der Praxis bewährt sich das Prinzip Klemmbrett: Mit wenigen Handgriffen ist der Tisch aufgebaut. Die perfekte Alternative zum gebrauchsüblichen Schreibtisch.
Das Klemmbrett war bereits der Hingucker auf verschiedenen Design- und Einrichtungsmessen. Auf der Designmesse Blickfang in Wien gewann der Schreibtisch den Studentenwettbewerb und die österreichische Fachzeitschrift Holzdesign kürte den Entwurf zum Design des Monats. FASHION FOR HOME wurde auf dem Berliner Designfestival DMY 2010 auf das Klemmbrett aufmerksam und entwickelte es zusammen mit Manuel Welsky zur Serienreife. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ab sofort ist der Schreibtisch auf http://www.fashionforhome.de für 379 Euro erhältlich.
Manuel Welsky studierte an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur. Danach wechselte er in die Schweiz, um in Basel seinen Master in Design zu beginnen. Parallel zu seinem Studium hat er sich 2010 mit seinem eigenen Designstudio selbstständig gemacht. Hier arbeitet er an Projekten im Bereich Produkt, Möbel und Ausstellungsdesign für unterschiedliche Unternehmen.
FASHION FOR HOME ist ein Möbelunternehmen aus Berlin, das hochwertige Designermöbel und Accessoires online vertreibt. Von erfolgreichen Designern entworfene Objekte werden in renommierten Möbelfabriken hergestellt, wobei ausschließlich ehrliche Materialien zum Einsatz kommen. Durch die Produktion erst nach Bestellung vom Kunden werden Zwischenhändler und Lagerkosten vermieden. Das Resultat sind erstklassige Möbelstücke zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.
FASHIONFORHOME fashion4home ManuelWelsky Klemmbrett Klemmbrett-Tisch Designer Möbeldesign Möbel Online-Möbelunternehmen
http://www.fashionforhome.de
fashion4home GmbH / Zum Goldenen Hirschen
Schlesische Straße 26 10997 Berlin
Pressekontakt
http://www.fashionforhome.de
fashion4home GmbH / Zum Goldenen Hirschen
Schlesische Straße 26 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | FAVORITE Schloss-Gastronomie
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
FAVORITE Schloss-Gastronomie - Genuss im historischen Ambiente
04.11.2025 | Eventfrog
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
Eventfrog führt Flex-Tickets ein: Mehr Verkäufe, höhere Einnahmen für Veranstaltende und automatische Stornierungen für Käufer:innen
04.11.2025 | SCHÄFER Container Systems
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
04.11.2025 | isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
03.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?

