Defekter Ticketautomat - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
05.03.2020
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Sandra G. aus Hannover:
Ich fahre häufig mit dem Zug und erlebe immer wieder, dass an Bahnhöfen der Ticketautomat kaputt ist. Kann ich dann auch ohne Ticket einsteigen und beim Schaffner eines kaufen oder muss ich einen anderen Automaten suchen?
Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH:
Ist ein Fahrscheinautomat defekt, müssen sich Reisende zuerst nach einer anderen Möglichkeit umsehen, ein Ticket zu kaufen. Dies kann ein anderer Fahrscheinautomat sein oder ein Reisezentrum der Bahn. Gibt es keine andere Möglichkeit, empfiehlt beispielsweise die Deutsche Bahn, den Fahrkartenautomaten mit der Defekt-Anzeige zu fotografieren oder sich zumindest die Automatennummer, dessen Standort und die Uhrzeit aufzuschreiben. Zusätzlich sollten Betroffene den Automaten bei der Entstörungsstelle unter der Telefonnummer 0800-288 6644 oder über Social Media melden. Fahrgäste, die nun ohne Fahrkarte einsteigen, sollten sich sofort nach einem Zugbegleiter umsehen, ihn über das Problem informieren und die Automatennummer nennen. Der Zugbegleiter kann häufig direkt feststellen, ob der Automat defekt beziehungsweise eine Störung gemeldet ist. Gab es tatsächlich keine Kaufmöglichkeit, stellt er ein Ticket aus - auch ohne den im Nahverkehr üblichen Bordaufschlag. Kann das Zugpersonal die Störung nicht nachprüfen, muss der Fahrgast mit einer Fahrpreisnacherhebung oder einem erhöhten Beförderungsentgelt von 60 Euro rechnen. Allerdings können Fahrgäste nachträglich der Fahrpreisnacherhebung widersprechen. Ist die Störung nachweisbar, erlässt ihnen das Unternehmen den Betrag oder zahlt ihn zurück. In der Regel ist jedoch eine kleine Bearbeitungsgebühr fällig. Widersprechen können Fahrgäste im Reisezentrum oder über die Internetseite des jeweiligen Bahnunternehmens. Achtung: Wenn ein Automat bestimmte Münzen oder Scheine nicht annimmt, gilt dies nicht als Störung.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.577
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter http://www.ergo.de/rechtsportal. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Folgen Sie ERGO Rechtsschutz auf Facebook.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Bildquelle: ERGO Group
ERGO Group ERGO Versicherung ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH Versicherung Verbraucher Hartzkom Zug Ticketautomat Reisezentrum Deutsche Bahn Fahrgast Fahrpreisnacherhebung
http://www.ergo.com
ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
ERGO-Platz 2 40198 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Hansastraße 17 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Claudia Wagner
19.10.2020 | Dr. Claudia Wagner
Fahrradfahren im Herbst und Winter - Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Fahrradfahren im Herbst und Winter - Saisonale Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
14.10.2020 | Dr. Claudia Wagner
Privatinsolvenz: Chance für einen Neuanfang - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Privatinsolvenz: Chance für einen Neuanfang - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
13.10.2020 | Dr. Claudia Wagner
Haftpflichtversicherung regelmäßig prüfen - Tipp der Woche der ERGO Versicherung
Haftpflichtversicherung regelmäßig prüfen - Tipp der Woche der ERGO Versicherung
06.10.2020 | Dr. Claudia Wagner
Erbe ausschlagen? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Erbe ausschlagen? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
05.10.2020 | Dr. Claudia Wagner
Wenn die Heizung kalt bleibt - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Wenn die Heizung kalt bleibt - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"