Pressemitteilung von Silke Würschmidt

Neuheiten im Grätz Verlag - Geschenkpapier mit historischem Tapetenmuster


28.10.2011 / ID: 34258
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Der Grätz Verlag aus Witzenhausen in Hessen hat neue Geschenkpapiere mit Motivdetails historischer Tapetenmuster herausgegeben. Alle Motive stammen aus dem 1923 gegründeten Deutschen Tapetenmuseum aus Kassel. Die hier verwendete Tapete zeigt ein wunderschönes sogenanntes Pekingmuster, das durch Blumen- und Vogeldekore charakterisiert ist. Dieses Pariser Muster "Manufacture Reveillon No. 272" ist aus dem Jahr 1774 und ist somit eines der erfolgreichsten der Tapetengeschichte.
Die geschmackvollen Geschenkpapiere sind Teil einer exklusiven Serie mit dem klangvollen Namen "Edition Ballhaus". Diese Edition ist im Rahmen eines Kooperationsprojektes des Grätz Verlages mit der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) im Herbst 2011 entstanden. Die MHK ist mit der Verwaltung von kunsthistorisch bedeutsamen Liegenschaften und Sammlungen des Landes in Kassel betraut.
Passend zu den Geschenkpapieren beinhaltet die "Edition Ballhaus" zudem drei neue Lesezeichen, vier Postkartenmotive im ausgefallenen Format, Transparentleuchten für eine besonders anspruchsvolle Tischdekoration sowie Haftnotizblöcke und CD-Geschenkbücher.
Alle Produkte des Grätz Verlages sind "Made in Germany". Die außergewöhnlich dekorativen Geschenkpapiere mit der Bogengröße 50 x 70 cm sind in der Region Nordhessens gefertigt worden und können ab sofort über den Grätz Verlag bezogen werden.
Geschenkpapier Historisch Tapetenmuster Edition Ballhaus Museumslandschaft Hessen Kassel Grätz Verlag Deutschen Tapetenmuseum Made in Germany

http://www.graetz-verlag.de
Grätz Verlag e. K.
Blume 8 37217 Witzenhausen

Pressekontakt
http://www.graetz-verlag.de
Grätz Verlag e. K.
Blume 8 37217 Witzenhausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Silke Würschmidt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.085.449