Was ist Hämophilie? Facharzt aus München informiert
07.07.2020
Freizeit, Buntes & Vermischtes
MÜNCHEN. Die Hämophilie (http://www.sogz.de) ist eine angeborene Blutungsneigung, die im Sonnen-Gesundheitszentrum (SOGZ) in München behandelt wird. Sie gehört zu den schweren Erkrankungen dieser Art. Im Volksmund werden Patienten mit einer Hämophilie (http://www.sogz.de/wordpress/was-ist-haemophilie-facharzt-aus-muenchen-informiert/) als "Bluter" bezeichnet.
Fachärzte unterscheiden zwischen:
- vererbter und erworbener Hämophilie,
- verschiedenen Schweregraden der Hämophilie
- und den beiden Hauptformen Hämophilie A sowie der Hämophilie B.
Deutschlandweit gibt es ungefähr 10.000 Menschen mit diesem Krankheitsbild. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt weltweit mehr als 400.000 Menschen, die an einer Hämophilie A leiden. Ursache bei der Hauptform A ist ein Mangel an Faktor VIII. Ein Mangel an Faktor IX dagegen ist der Hintergrund bei der Hämophilie B. Die Stärke der Erkrankung ist sehr individuell und unterscheidet sich je nach Schweregrad, schildert Dr. med. M.Sc. Harald Krebs vom SOGZ in München. Er skizziert die Behandlungsoptionen.
Facharzt aus München erklärt die Behandlung einer Hämophilie
Die Fachärzte für Hämostaseologie in München verfolgen bei der Hämophilie Therapie drei wesentliche Ziele. "Zum einen zielt die Therapie auf eine effektive Blutstillung. Zum anderen gilt es, die Folgen der Blutungen als auch Behinderungen zu vermeiden", schildert Dr. Harald Krebs. Zudem geht es darum, die Lebensqualität der Patienten zu steigern. Damit sich die Blutgerinnung der Betroffenen normalisiert, ist das Ersetzen des fehlenden Gerinnungsfaktors durch Spenderblut eine denkbare Vorgehensweise. "Abhängig von der Behandlungsform orientiert sich die Verabreichung der Gerinnungsfaktoren am persönlichen Bedarf des Patienten oder kommt dauerhaft zur Vorsorge zur Anwendung", schildert der Facharzt für Hämostaseologie. Am SOGZ lernen Patienten, sich unter Anweisung des Arztes sich kontrolliert zu Hause selbst zu behandeln.
"Ohne Therapie kann Hämophilie zu Notfällen führen", betont Facharzt aus München
Bei unbehandelten Patienten mit Hämophilie besteht die Gefahr des Verblutens, außerdem das Risiko von durch Blutungen verursachten Schäden an Gelenken und Muskulatur. Die Beeinträchtigungen können dauerhaft sein. Kommt es immer wieder zu Einblutungen in Gelenke, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen die Folge sein. Schlimmstenfalls stellen sich Gelenksdeformationen und Gelenksversteifungen ein. Durch Physiotherapie kann es bei bereits vorhandenen Beeinträchtigungen zu Verbesserung kommen. Künstliche Gelenke sind heute fester Bestandteil bei den Therapieansätzen der Hämophilie. In den meisten Fällen von Hämophilie gibt es erbliche Ursachen. Allerdings treten auch Neumutationen auf. Die Vererbung der Hämophilie geschieht über die Geschlechts-Chromosomen. Die Erkrankung ist an das X-Chromosom gebunden. Aus diesem Grund erkranken überwiegend Männer daran, Frauen dagegen eher sehr selten. Allerdings können Frauen die Erkrankung an männliche Nachkommen weitervererben.
http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München
Pressekontakt
http://www.sogz.de
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Harald Krebs
10.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Risikogruppen in München
Corona Test für Risikogruppen in München
09.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test in München: Ergebnis richtig interpretieren
Corona Test in München: Ergebnis richtig interpretieren
08.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
06.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
Corona Test für Jedermann - in München testen lassen
04.07.2020 | Dr. med. Harald Krebs
Rheumatologe in München warnt: Vorsicht mit Opioiden
Rheumatologe in München warnt: Vorsicht mit Opioiden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
"Der Kuss": Eintauchen in die ikonische Welt von Gustav Klimt
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | Media Exklusiv GmbH
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
Media Exklusiv Erfahrungen: Der Standglobus als Geschenk kommt nie aus der Mode
31.01.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
Mit diesen Tipps bleiben Tulpen länger frisch
30.01.2025 | Maximilian Bail Musikmanagement
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"
"Michael Wendler ist bei mir immer willkommen"