Bewohner bauen beim Fichtespielplatz begeistert mit
07.11.2011 / ID: 35408
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Hofheim Nord. Viele leuchtende Kinderaugen und jede Menge engagierte Helfer machten das erste Bauwochenende am Fichtespielplatz zu einem gelungenen Auftakt der schrittweisen Aufwertung der Spiel- und Freiflächen in Hofheim Nord. Gemeinsam mit den Profis der Garten- und Landschaftsbauer der Firma Vohrmann und unter Leitung des Landschaftsarchitekturbüros Burghammer schaufelten, schleppten, pflanzten und werkelten die kleinen und großen Bewohnerinnen und Bewohner am Freitag und Samstag des letzten Oktoberwochenendes, bis Spiel- und Kletterturm, Sitzecken und Seniorenbänke, Pflanzen und Fallschutz am rechten Platz waren. Matthias Burghammer: "Aufgrund der späten Jahreszeit hätten wir nicht unbedingt so viele Helfern erwartet. Wir haben schon viele Bauwochenenden mit Bewohnern veranstaltet und ich kann sagen: Die Hofheimer haben ordentlich zugepackt. Es hat riesigen Spaß gemacht." Bewirtet wurden die fleißigen Helfer durch die Hofheimer Wohnungsbau, die selber auch mit zahlreichen Mitarbeitern tatkräftig anpackte. Thomas Klippel von der HWB: "Es ist klasse zu sehen, wie man in so kurzer Zeit so viel erreichen kann, wenn viele Hände mithelfen." Kiril, fast neun Jahre alt und mit großem Einsatz beim Verteilen des Fallschutzes dabei: "Mir hat es gefallen, dass alle so nett sind und alle einander mithelfen. Es hat viel Spaß gemacht und die neue Spielburg ist super." Die Kinder müssen allerdings noch drei Wochen warten, bevor sie die Spielburg in Besitz nehmen können, damit der Beton aushärten kann. Nimet Aydin fand es vor allem toll, dass von den Kleinsten mit der 17 Monate alten Befin bis hin zu den Älteren Jahrgängen alle Generationen vertreten waren und mitgeholfen haben. Eine überaus tatkräftige 69-jährige Dame lobte: "Mir gefällt es, dass Jung und Alt so gut zusammenarbeiten und eine Fröhlichkeit in dieser Gemeinsamkeit ist, die das Arbeiten so erfrischend gestaltet."
Insgesamt halfen am Freitagnachmittag und am Samstag knapp 90 Helfer. Susanne Groll, Programmverantwortliche für die Soziale Stadt und Jan Thielmann vom Projekt- und Quartiersmanagement der NH ProjektStadt bestätigten, dass die Resonanz über den Start der Freiflächenaufwertung sehr positiv ausfiel. "Viele freuen sich, dass sich etwas im Stadtteil tut und sie sind bereit dabei aktiv mitzuhelfen. Das ist für uns der erhoffte Rückenwind, damit wir wie mit Stadt und Hofheimer Wohnungsbau besprochen, die nächsten Jahre hier weiter voran gehen können. Denn auch für alle weiteren geplanten Maßnahmen brauchen wir wieder die Zustimmung für Gelder vom Land Hessen und der Stadtverordnetenversammlung", so Jan Thielmann. Parallel wurde beim Bolzplatz am Finanzamt die Geländemodellierung mit den kleinen Sitztribünen umgesetzt. Die Ausbesserung des Fußballfeldes und voraussichtlich eine neue Hütte sollen dann im Frühjahr folgen.
Ebenfalls im Frühjahr 2012 werden dann die nächsten bereits mit Bürgern, Stadt und HWB abgestimmten "Bausteine" angegangen. Dazu gehören der Bewegungsparcours Kantstraße und die Spielstation mit Kletterfelsen an der Höchster Straße/Ecke Fichtestraße.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
