Mini Yacht 5.6 - Erleben Sie Abenteuer im selbst gebauten Strandsegler
06.10.2020 / ID: 355535
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Idee für die Erstellung von eigenen Bauanleitungen für Strandsegler kam dem Potsdamer Rolf Urbansky durch zahlreiche Fragen, die er zu seinem selbstgebauten Segelwagen erhielt. Diese bezogen sich auf Materialien, Konstruktionen, Kosten oder auch den nötigen Zeitaufwand. Auf Basis dieser Fragen entwickelte der Autor zwei Varianten für den Selbstbau der Mini Yacht 5.6, die er ausführlich in seinem neuen Ratgeber beschreibt. Neben der Auflistung von Materialien und den einzelnen Arbeitsschritten zeigt er geometrische Einflüsse der Rahmen auf, um den Einfluss auf die Fahreigenschaften der Mini Yacht zu verdeutlichen. Zudem gibt Urbansky seinen Lesern Hilfestellung bei der Wahl der Segel und der weiteren benötigten Ausstattung des Segelwagens.
Rolf Urbansky, geboren 1941 in Potsdam, ist schon seit seiner Kindheit begeisterter Sportler. Bereits mit 18 Jahren wechselte er vom aktiven Schwimm- zum Segelsport. Später begann er, parallel zum Wassersegeln, mit dem Strandsegeln und nahm in zwei verschiedenen Klassen an nationalen und internationalen Meisterschaften teil. Später begann er, seine eigenen Wagen zu bauen.
"Mini Yacht 5.6" von Rolf Urbansky ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-12559-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jacqueline Stumpf
18.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
15.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
14.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
28.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
17.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November

