Antiallergische Augentropfen: Was sind Antihistaminika?
07.10.2020 / ID: 355626
    
  Freizeit, Buntes & Vermischtes
    
  Mit bestimmten Augentropfen (https://www.microlabs-allergie.de) können sich Beschwerden durch Allergien lindern oder sogar vorbeugen lassen. Dazu zählen zum Beispiel Präparate aus der Wirkstoffklasse der Antihistaminika. Sie zählen zu den sogenannten Antiallergika. Ein bekanntes und bewährtes Präparat aus dem Bereich der Antihistaminika ist zum Beispiel das Arzneimittel Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen.
Wie genau wirken antiallergische Augentropfen (https://www.microlabs-allergie.de/antiallergische-augentropfen-was-sind-antihistaminika/) der Wirkstoffklasse Antihistaminika?
Antihistaminika blockieren das körpereigene Histamin. Histamin ist ein Bestandteil des Immunsystems. Dort wehrt es körperfremde Stoffe ab. Es ist ein Botenstoff, der Entzündungsreaktionen auslöst, also auch die von Allergien bekannten Symptome. Antihistaminika docken an die Histamin-Rezeptoren an. Auf diese Weise verhindern sie die Freisetzung des Histamins. Histamin-induzierte Beschwerden wie Rötungen, Juckreiz, Niesen oder Schwellungen lassen sich verhindern.
Einsetzen lassen sich Antihistaminika zum Beispiel bei
- Heuschnupfen (https://youtu.be/2Qu34SbR-nA),
- allergischer Bindehautentzündung und
- weiteren allergischen Reaktionen.
Moderne Antihistaminika der zweiten Generation sind meist gut verträglich. Nebenwirkungen wie starke Müdigkeit sind eher selten. Bei akuten Beschwerden tritt ihre Wirkung rasch ein. Viele Arzneimittel aus der Gruppe der Antihistaminika sind ohne Rezept in der Apotheke erhältlich.
Welche Augentropfen können antiallergisch und präventiv helfen?
Zu den Antihistaminika gehört auch das Arzneimittel Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen. Es eignet sich zur symptomatischen und vorbeugenden Anwendung und kann u.a. bei saisonalem Heuschnupfen zum Einsatz kommen. Selbst allergische Reaktionen, die das ganze Jahr über Beschwerden wie juckende, brennende und entzündete Augen verursachen, können sich damit verhindern lassen.
Grundsätzlich gilt: Treten allergische Reaktionen an der Haut, den Atemwegen oder den Augen auf, braucht es eine Abklärung durch einen Arzt und eine zeitnahe Behandlung. Unbehandelt kann die Erkrankung unter Umständen auf andere Organe übergehen oder sich verschlimmern.
https://www.microlabs-allergie.de 
Micro Labs GmbH
Lyoner Straße  14 60528 Frankfurt am Main
Pressekontakt
https://www.microlabs-allergie.de 
Micro Labs GmbH
Lyoner Straße 14 60528 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lisa Flachs
    10.10.2020 | Lisa Flachs
Ratgeber Augentropfen bei Heuschnupfen
Ratgeber Augentropfen bei Heuschnupfen
    08.10.2020 | Lisa Flachs
Augentropfen bei Allergie gegen Tierhaare
Augentropfen bei Allergie gegen Tierhaare
    06.10.2020 | Lisa Flachs
Allergie: Augentropfen präventiv anwenden?
Allergie: Augentropfen präventiv anwenden?
    13.09.2020 | Lisa Flachs
Antiallergische Augentropfen vorbeugend anwenden
Antiallergische Augentropfen vorbeugend anwenden
    12.09.2020 | Lisa Flachs
Mastzellenstabilisatoren in Augentropfen bei Allergien
Mastzellenstabilisatoren in Augentropfen bei Allergien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | SCHÄFER Container Systems
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
Ein Star auf jeder Piste: Markus Wasmeier hält urbayerische Traditionen lebendig
    04.11.2025 | isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
Neues Hörbuch "Hiobs Tochter - Schatten des Verrats" von Peter Orontes
    03.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
Hund ohne Leine führen trotz Jagdverhalten - geht das überhaupt?
    03.11.2025 | Puro.pet
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt
Puro.pet: Seit 2025 neu auf dem deutschen Markt
    02.11.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat
Warum Dein Hund nicht hört - und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

