Internet-Trend: Online-Games auf dem Vormarsch
08.11.2011 / ID: 35624
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das Angebot an Online-Games (http://game-online.org//) im Internet ist nahezu grenzenlos und für jedes Alter und für jeden Geschmack lässt sich ein interessantes Spiel finden. Ganz egal, ob man sich einen Flughafen, einen Freizeitpark oder einen eigenen Bauernhof aufbauen möchte - offensichtlich existiert für jedes mögliche Bedürfnis ein Online Game. Die Basisversionen dieser Spiele im Internet sind in fast allen Fällen kostenlos. Meistens ist es so, dass durch Bezahlung geringer Geldbeträge spezielle Objekte erworben werden können, die dem Spieler das Leben im Online-Game leichter machen. Es bleibt jedoch jedem selbst überlassen, ob man echtes Geld für Online-Games ausgeben möchte oder lieber kostenlos spielt.
Wenn man erst einmal mit so einem Online-Game (http://game-online.org//) angefangen hat, stellt man ziemlich schnell fest, ob das Spiel den Erwartungen entspricht. Ist dies der Fall, wird man vermutlich jeden Tag mit viel Begeisterung in die Welt des Online-Gaming eintauchen, bestimmte Aufgaben bewältigen, Quests erledigen und unter eventuellen Mitspielern vielleicht sogar richtige Freundschaften aufbauen. Wer es mit dem Spielen im Internet nicht übertreibt, der kann sehr lange viel Spaß mit dieser Art der Freizeitbeschäftigung haben. Man sollte jedoch darauf achten, dass das Zocken nicht zur Sucht wird. Viele Online-Games sind so angelegt, dass man sich zumindest einmal täglich in das Spiel einloggen muss, um bestimmte Boni zu bekommen oder um unerwünschte Ereignisse zu vermeiden. Wenn man bei einem solchen Spiel mit dem Wunsch herangeht, keine Fehler zu machen, läuft alles schnell darauf hinaus, dass das Online-Game zu einem festen Teil des Tagesablaufes wird.
Man findet beim Online-Games (http://game-online.org//) meist recht schnell Kontakt zu Gleichgesinnten und Mitspielern. In vielen Spielen ist ein einfaches Nachrichtensystem enthalten, mit welchem man auf unkomplizierte Art Kontakt zu anderen Spielern aufnehmen kann. Es ist auch oft sehr hilfreich, gute Beziehungen zu seinen Mitspielern aufzubauen. Nicht gerade selten ist es bei Online-Games so, dass manche Aufgaben nicht alleine erledigt werden können oder dass Unterstützung von anderen Spielern einem selbst Vorteile bringt.
Besonders beliebte Browser-Games sind z.B. Farmville, Darkorbit, Travian und Skyrama. Diese Spiele lassen sich - wie der Name schon sagt - im Browserfenster des Computers jederzeit spielen. Dort werden die freigeschalteten Spielstände automatisch gespeichert und sind zu jeder Zeit von jedem Ort aus abrufbar.
game-online.org
Game-Online
Moosstr. 56 5020 Salzburg
Pressekontakt
http://game-online.org
Game-Online
Moosstr. 56 5020 Salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Laura Schultze
23.11.2011 | Laura Schultze
Game-online.org: Kostenlos Online-Games testen und ein iPhone 4s gewinnen
Game-online.org: Kostenlos Online-Games testen und ein iPhone 4s gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
