Geschmackssache oder Warum wir kochen - Von der Wärmestrahlung des Lagerfeuers zur Kochkunst
18.12.2020 / ID: 359009
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Nahrungsmangel und Krankheiten gehören seit Beginn der Kommunikation zu den wichtigsten Themen. Die Diskussion darüber, wie viel Obst, Gemüse und Fleisch gut oder schlecht sind, hat heute eine gedankliche Dynamik entwickelt, die sich laut dem Autor Günther Henzel jeder empirisch abgesicherten Beweisbarkeit entzieht und sich von der Versorgungswirklichkeit und den tatsächlichen Gesundheitsrisiken so weit entfernt, dass sie den Charakter einer virtuellen Ernährungswahrheit angenommen hat. Um in dieser Frage eine Orientierung zu erlangen, ist es notwendig, sich wieder auf die natürlichen Prinzipien der Nahrungswahl und traditionellen Techniken des Kochens zu besinnen. Dank Millionen Jahre währender Evolution sind für Homo sapiens Aromen (Duft und Geschmack) die verlässlichsten sensorischen Informationen zur Unterscheidung von 'guter' und 'schlechter' Nahrung. Rezeptorreize der Nase und Zunge werden jedoch ohne kognitives Zutun erlebt - sie sind biologische 'Ratgeber' bei der Wahl und Zubereitung von Rohstoffen.
Das Buch "Geschmackssache oder Warum wir kochen" von Günther Henzel untersucht Aspekte der Sensorik aus evolutionsbiologischer Sicht und fragt, woher die Sinne "wissen", was dem Organismus gut tut, warum es schmeckt, was Menschen schmeckt. Dazu werden für den Unterricht in Köcheklassen erprobte lehr-/lerntheoretische Ansätze vorgestellt. Das Buch richtet sich an alle Menschen, die sich für die Verbindung zwischen Gehirn und Ernährung interessieren und in ihrem eigenen Leben gerne lernen möchten, die richtigen Entscheidungen rund um das Kochen und Nahrungsauswahl zu treffen.
"Geschmackssache oder Warum wir kochen" von Günther Henzel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-08866-5 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Ernährung Sensorik Speise Gehirnfunktionen Kochkunst Feuergaren Entstehung des Kochens Geschmacksrezeptoren Evolution des Geschmacks Lehr-/Lerntheorie des Kochens Homo erectus Opioide Sprachentwicklun
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
06.11.2025 | BRAUHAUS GEORGBRAEU e.K.
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
Das Brauhaus GEORGBRÆU im Nikolaiviertel feiert 33-jähriges Bestehen und das Martinsgans-Essen am 11. November
06.11.2025 | divana Verlag - Natacha Jill Colin
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
Selbstliebe zum Ausmalen: Das Vulvina Coloring Book
06.11.2025 | Happy Fun GmbH
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region
Happy Fun - Hersteller für Hüpfburgen und aufblasbare Werbeprodukte in der DACH-Region

