Pressemitteilung von Wolfgang Jung

Ruck-Zuck vom Eis befreit:


10.11.2011 / ID: 36057
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1070101212) Mit der beginnenden kalten Jahreszeit stehen LKW-Fahrer wieder vor dem Problem von herabfallendem Eis und Schnee. Diese stellen eine erhebliche Gefahr und ein hohes Sicherheitsrisiko für den Straßenverkehr dar. Fahrzeugführer müssen aus diesem Grund dafür Sorge tragen, dass die Dachflächen ihrer Fahrzeuge bei Fahrantritt frei sind.

Ideal für alle die einen Fuhrparkt betreiben und der perfekte Service für Autohöfe, Tankstellen und Rasthöfe
Das »EisfreiGerüst« von KRAUSE setzt genau hier an und ist die ideale Lösung für Autohöfe, Speditionen, Tankstellen und Rasthöfe. Es bietet perfekten Service für Nutzfahrzeuge überall dort, wo Reinigungsarbeiten oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Über einen rutschsicheren Treppenaufgang gelangt der Fahrer sicher nach oben, um die Dachfläche seines Fahrzeuges schnell und bequem von gefährlichen Dachlasten zu befreien. Fahrer und Unternehmer werden so aus der Haftung für eventuelle Unfallschäden durch herabfallende Dachlasten genommen und der Straßenverkehr wird erheblich sicherer. Als Spezialist für Steig- und Gerüsttechnik hat das KRAUSE-Werk aus Alsfeld dafür eine spezielle Lösung entwickelt, die gleich mehrere Vorteile vereint.

Pflicht erfüllt, Unfallrisiko vermieden und ruck-zuck vom Eis befreit
Wer kennt das nicht: Sie fahren hinter einem LKW her, beim Anfahren, in einer Kurve oder beim Erhöhen der Geschwindigkeit fallen plötzlich große Mengen Schnee und Eis vom Dach des LKW auf die Fahrbahn oder auf Ihr Fahrzeug: Eine gefährliche Situation für alle Beteiligten - oft mit schwerwiegenden Folgen. Unternehmer und Fahrzeugführer sind durch die Straßenverkehrsordnung verpflichtet, ihre Fahrzeuge vor Antritt der Fahrt von gefährlichen Dachlasten zu befreien. Unternehmer müssen darüber hinaus ihre Mitarbeiter präventiv unterrichten. Tun sie dies nicht, drohen im Schadenfall unangenehme Folgen. Besonders bei Nutzfahrzeugen gestaltet sich das vollständige Erreichen der Dachflächen jedoch oft schwierig - insbesondere unter widrigen Wetterbedingungen.

Stationär, stabil und sicher - bei jedem Wetter
Das ca. 3 Meter hohe stationäre "EisfreiGerüst" ist durch Gitterroststufen, rutschsichere Stahllochblech-Belagbühnen und ein stabiles Geländer ringsum besonders sicher in der Anwendung - auch bei schlechtem Wetter. Das Gerüst ist als stationäres Gerüst konzipiert und kann je nach Platzverhältnissen in der Länge angepasst werden. Dies gewährleistet stets ein sicheres Heranfahren und eine einfache Nutzung. Das Gerüst kann in der Länge und Höhe erweitert werden und passt sich so ideal einer vorhandenen Stellplatzsituation an. Auch in den Sommermonaten bietet das System die Möglichkeit, Dachflächen schnell und sicher für Reinigungs- oder Wartungsarbeiten zu erreichen. Weitere Infos zum "EisfreiGerüst" erhalten Sie unter http://www.krause-systems.de
EIsfrei KRAUSELKW Gefahr Enteisungsbühne EisundSchnee

http://www.team-digital.de
team digital GmbH
Hopfmannsfelder Str. 7 36341 Lauterbach

Pressekontakt
http://www.team-digital.de
team digital GmbH
Hopfmannsfelder Str. 7 36341 Lauterbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Jung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 429.889
PM aufgerufen: 73.091.052