Noch sind Korrekturen möglich
17.11.2011 / ID: 36932
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1359925342) Berlin/Düsseldorf, 16. November 2011. "Wer die Gesundheitsversorgung in diesem Land zukunftsfest gestalten will, muss die Krankenhäuser stärken. Das hat die Regierungskoalition bei der Formulierung des Versorgungsstrukturgesetzes bisher aus den Augen verloren. Ihr Blick richtete sich vor allem auf die niedergelassenen Ärzte." Kurz vor der morgigen Eröffnung des 34. Deutschen Krankenhaustages in Düsseldorf kritisierte der Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD), Heinz Kölking, die Einseitigkeit des Gesetzentwurfs und forderte: "Noch sind Korrekturen möglich. Das parlamentarische Verfahren ist nicht abgeschlossen."
Der VKD-Präsident wird in der politischen Auftaktveranstaltung des Krankenhaustags den Gesetzentwurf aus Sicht der Praktiker in den Kliniken und stellvertretend für die Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK) bewerten. Grundsätzlich sei der Ansatz gut, auch Vernetzung zwischen ambulantem und stationärem Bereich sowie zur Rehabilitation zu fördern, so Kölking. Dies dürfe aber nicht dazu führen, den Krankenhäusern z.B. Leistungen zu verwehren oder diese an Bedingungen zu knüpfen, die dazu beitragen würden, die Versorgung der Patienten - unter anderem schwer kranker Krebspatienten - sogar zu verschlechtern. Praktiker vor Ort haben naturgemäß einen anderen Blick auf die Möglichkeiten und Notwendigkeiten als die meisten Politiker. Ihre Erfahrungen und ihre Meinung sollte daher ebenfalls berücksichtigt werden.
Der Deutsche Krankenhaustag ist in jedem Jahr der wichtigste Treffpunkt für die deutschen Krankenhäuser. Er findet immer im Rahmen der Medica, der weltgrößten Medizinmesse, statt.
Der VKD präsentiert sich traditionell mit einem eigenen Messestand in Düsseldorf. Hier gibt es Informationen über die Aktivitäten des Verbandes, hier treffen sich Mitglieder und Interessenten (Halle 15, Stand A30). Maßgeblich beteiligt ist der Verband auch an der Entscheiderfabrik "Unternehmenserfolg durch optimalen IT-Einsatz im Krankenhaus", die im Rahmen der Medica am 17. 11. die ersten Ergebnisse der fünf Schlüsselthemen dieses Jahres präsentiert. Krankenhäuser, Firmen und Beratungsunternehmen arbeiten gemeinsam an wichtigen Projekten im Bereich der IT.
In diesem Jahr findet aber auch die First Joint European Hospital Conference statt (18. 11.). Hier treffen sich Krankenhausexperten aus ganz Europa zu Debatten über die Zukunft der Gesundheitspolitik in der Europäischen Union, u.a. über die Auswirkungen der europäischen Patientenrichtlinie auf die Krankenhäuser in den Mitgliedstaaten. Organisatoren sind die European Hospital and Healthcare Federation (HOPE), die Europäische Vereinigung der Krankenhausdirektoren (EVKD), deren Mitglied der VKD ist, und die European Association of Senior Hospital Physicans (AEMH). Hochrangige Experten sind mit dabei, u.a. der luxemburgische Gesundheitsminister Mars di Bartolomeo.
Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung wird die Verleihung des Golden Helix Award sein. Der älteste Qualitätspreis im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum wird zum 19. Mal vergeben.
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD) vertritt 2.800 Manager in Gesundheitseinrichtungen in Deutschland.
http://www.vkd-online.de
http://www.vkd-online.de
Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Pressekontakt
http://www.vkd-online.de
Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Asché
06.05.2014 | Peter Asché
Patienten können uns vertrauen - VKD zur Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes
Patienten können uns vertrauen - VKD zur Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes
05.05.2014 | Peter Asché
Die Vielfalt bewahren - Europäische Krankenhausdirektoren warnen vor Gleichmacherei in den Gesundheitssystemen Europas
Die Vielfalt bewahren - Europäische Krankenhausdirektoren warnen vor Gleichmacherei in den Gesundheitssystemen Europas
10.04.2014 | Peter Asché
Die Sache mit dem Durchschnitt
Die Sache mit dem Durchschnitt
05.03.2014 | Peter Asché
Sparen auf dem Rücken der Versicherten und Krankenhäuser
Sparen auf dem Rücken der Versicherten und Krankenhäuser
14.02.2014 | Peter Asché
25. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren im September 2014 in Berlin
25. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren im September 2014 in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
