Josef Düllings neuer VKD-Präsident
17.11.2011 / ID: 36948
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1230436738) Düsseldorf/Berlin, 17. November 2011. Dr. Josef Düllings ist neuer Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD). Der Hauptgeschäftsführer der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn und der St.-Josefs-Krankenhaus GmbH Salzkotten wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Managerverbandes in Düsseldorf gewählt.
Sein Vorgänger in dieser Position, der Geschäftsführer des Sozial- und Gesundheitsunternehmens proDiako, Heinz Kölking, stellte sich nach 12 Jahren als VKD-Präsident nicht mehr zur Wahl. Er will künftig sein Hauptaugenmerk vor allem seiner beruflichen Arbeit widmen und sich daneben auf die Aufgaben konzentrieren, die sein Amt im Rahmen der europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren (EVKD) erfordert, deren Präsident er ist.
Dr. Josef Düllings (52) studierte Soziologie an der Universität Bielefeld und promovierte mit summa cum laude zum Doktor der Sozialwissenschaften.
Beruflich orientierte sich Dr. Düllings von Anfang an auf den Krankenhausbereich. Er begann in den frühen 1990er Jahren als Referent und stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft in Düsseldorf und wurde später Hauptreferent und Referatsleiter in der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, ebenfalls in Düsseldorf.
Seit Anfang 2003 führt er als Hauptgeschäftsführer die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn und die St.-Josefs-Krankenhaus GmbH Salzkotten.
Mitglied des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands wurde Dr. Josef Düllings im Jahr 2003. Zum Vorsitzenden der VKD-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen wurde er im Mai 2008 gewählt. Seit November 2008 ist er Mitglied des Präsidiums des VKD.
Dr. Düllings ist Autor und Mitautor mehrerer Bücher zum Krankenhausmanagement und zum Gesundheitswesen. Er verfasste zahlreiche Artikel für Fachzeitschriften, hält Vorträge, Seminare und berät Krankenhäuser.
Der 1959 in Kerken (Kreis Kleve) geborene Düllings ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen und zwei Töchtern.
http://www.vkd-online.de
Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Pressekontakt
http://www.vkd-online.de
Universitätsklinikum Aachen
Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Asché
06.05.2014 | Peter Asché
Patienten können uns vertrauen - VKD zur Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes
Patienten können uns vertrauen - VKD zur Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes
05.05.2014 | Peter Asché
Die Vielfalt bewahren - Europäische Krankenhausdirektoren warnen vor Gleichmacherei in den Gesundheitssystemen Europas
Die Vielfalt bewahren - Europäische Krankenhausdirektoren warnen vor Gleichmacherei in den Gesundheitssystemen Europas
10.04.2014 | Peter Asché
Die Sache mit dem Durchschnitt
Die Sache mit dem Durchschnitt
05.03.2014 | Peter Asché
Sparen auf dem Rücken der Versicherten und Krankenhäuser
Sparen auf dem Rücken der Versicherten und Krankenhäuser
14.02.2014 | Peter Asché
25. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren im September 2014 in Berlin
25. Kongress der Europäischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren im September 2014 in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
