Wieder mehr feste Stellen für Dolmetscher und Übersetzer
18.11.2011 / ID: 37234
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1316310057) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) beobachtet einen leichten Anstieg der festen Stellen für Dolmetscher und Übersetzer. Dies bestätigen auch die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Laut Beschäftigungsstatistik gab es zum 31. März 2011 insgesamt 6.814 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland. Dies bedeutet einen Anstieg um 9,3 Prozent gegenüber dem Jahr 2005. Damals waren es im gleichen Zeitraum noch 6.236 Dolmetscher und Übersetzer mit einer Festanstellung. Mit dem Beschäftigungsanstieg ist auch die Zahl der Frauen mit einer festen Stelle in diesem Beruf gewachsen: Heute gibt es laut Behörde 4.827 Frauen gegenüber 1.987 Männern - 70 Prozent der angestellten Sprachexperten sind also weiblich. Die Mehrheit der angestellten Dolmetscher und Übersetzer hat einen Fach- oder Hochschulabschluss. Dies war auch schon im Jahr 2005 der Fall, doch ist die Zahl der angestellten Sprachexperten mit einem Studium noch einmal um 5,2 Prozent gestiegen und liegt 2011 bei 2.890 Personen.
"Wir bewerten den Beschäftigungsanstieg positiv", sagt André Lindemann, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer. Gleichwohl sei es zu früh, hier einen Trend ausmachen zu wollen. Es sei allgemein ein gutes Zeichen, dass es langsam wieder mehr feste Stellen für Dolmetscher und Übersetzer gibt. Lindemann: "Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile, die ein fest angestellter Übersetzer mit sich bringt." In Deutschland gibt es laut Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes insgesamt 40.000 Dolmetscher und Übersetzer, davon 26.000 Frauen und 14.000 Männer. Die überwiegende Mehrheit von ihnen arbeitet freiberuflich.
Speziell für Angestellte in Sprachendiensten von Unternehmen und Behörden lädt der Verband am 25. November 2011 schon im zweiten Jahr zum "Tag der Sprachendienste" nach Köln ein. Dort gibt es Vorträge und Diskussionsrunden zu Themen, die speziell auf den Bedarf der fest angestellten Sprachexperten zugeschnitten sind. Am 24. und 26. November finden begleitende Workshops statt.
Über den Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.:
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) mit Sitz in Berlin vertritt seit über 50 Jahren die Interessen von Dolmetschern und Übersetzern gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Mit mehr als 7.000 Mitgliedern repräsentiert der BDÜ über 75 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer. Er ist damit der größte Berufsverband für Sprachmittler in Deutschland. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder müssen vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation nachweisen. Weitere Informationen unter http://www.bdue.de.
BDÜ BundesverbandderDolmetscherundÜbersetzer Dolmetscher Übersetzer BundesagenturfürArbeit festeStellen Festanstellung Beschäftigungsanstieg Beschäftigungsstatistik Anstieg sozialversicherungspflichtigbesch&
http://www.golms-communications.com
golms communications
Windscheidstraße 24 10627 Berlin
Pressekontakt
http://www.golms-communications.com
golms communications
Windscheidstraße 24 10627 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Golms
09.10.2012 | Birgit Golms
Übersetzerverband testet Google Translate
Übersetzerverband testet Google Translate
01.10.2012 | Birgit Golms
Übersetzerverband verleiht BDÜ-Hieronymus-Preis an die germanBelt Systems GmbH
Übersetzerverband verleiht BDÜ-Hieronymus-Preis an die germanBelt Systems GmbH
28.09.2012 | Birgit Golms
Übersetzungsmarkt wächst um 12 Prozent
Übersetzungsmarkt wächst um 12 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | CDU Mainz
Isabell Rahms initiiert größte Spundekäs-Tafel von Mainz
Isabell Rahms initiiert größte Spundekäs-Tafel von Mainz
04.08.2025 | ERGO Group AG
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
04.08.2025 | PEARL GmbH
Speeron Akku-Wasserpistole mit großem Wassertank
Speeron Akku-Wasserpistole mit großem Wassertank
01.08.2025 | Virginia Beach Convention & Visitors Bureau
Neue Entertainment-Location in Virginia Beach: The Dome eröffnet mit Staraufgebot
Neue Entertainment-Location in Virginia Beach: The Dome eröffnet mit Staraufgebot
01.08.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Warum pöbelt mein Hund andere Hunde an? Die wahren Ursachen verstehen
Warum pöbelt mein Hund andere Hunde an? Die wahren Ursachen verstehen
