IMD-Seminar zu "Future of Food" appelliert an Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung
21.11.2011 / ID: 37424
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(ddp direct) Das auf Aktionen basierende Ziel des Seminars leitete einen neuen Vorschlag an Peter Bakker weiter, den designierten Chef des World Business Council for Sustainable Development. Auf der Grundlage der Ergebnisse des Seminars zur Zukunft der Nahrungsmittel nennt der Vorschlag fünf konkrete Aktionen, die in Zusammenarbeit zwischen Beteiligten aus der Wirtschaft und aus anderen Bereichen getroffen werden sollen:
"Diese Initiativen betonen die Notwendigkeit, Kleinbauern in den Mittelpunkt zu stellen und gemeinsame Initiativen zur Gewährleistung ausreichender, gesunder und erschwinglicher Nahrungsmittel für alle", sagte Kees van der Graaf, Co-Director des Global CEO-Centers am IMD und ehemaliger Vorstand bei Unilever.
"Durch eine genauere Einsicht in globale Nahrungsmittelketten, die bedeutendsten globalen Trends bei der Nahrungsmittelnachfrage und der Wert von Technologie und die Zusammenführung der wichtigsten Beteiligten ist das Future-of-Food-Seminar in der Lage, Veränderungen voranzutreiben."
In der Form eines strategischen Dialogs brachte das Seminar renommierte Referenten zusammen, wie z.B. Jeffrey Sachs, Direktor des Earth Institute an der Columbia University, Jikun Huang, Gründer und Direktor des Center for Chinese Agricultural Policy, und Feike Sijbesma, Vorsitzender und Vorstand bei DSM.
"Es ist eindeutig, dass mit einer Weltbevölkerung, die kürzlich die 7-Milliarden-Grenze überschritten hat, und die steigende Ausgaben für Nahrungsmittel aufbringen muss, öffentliche und private Akteure ihre Kräfte bündeln müssen, um eine nachhaltige Zukunft des Welternährungssystems zu gewährleisten", sagte Rutger Schilpzand, Managing Partner bei Schuttelaar & Partners.
In einer ersten Stellungnahme sagte Peter Bakker, dass er diese Vorschläge genauso wie die gewählten Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit der global Ernährung begrüße.
Hinweis an Redaktionen
Dieses Seminar ist die dritte Konferenz dieser Art, die von der Future of Food Initiative organisiert wurde (www.future-of-food.com).
Über die Veranstalter
Schuttelaar & Partners
Schuttelaar & Partners ist eine Kommunikations- und Beratungsfirma mit Sitz in den Niederlanden, die ihren Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit und Gesundheit in den Bereichen Nahrungsmitteln, Landwirtschaft und Innovation setzt. Sie bietet strategische Beratung und Kommunikationslösungen, darunter Positionierung und Berichtswesen (Inhalt und Gestaltung), Dialog zwischen den beteiligten Interessengruppen und zum Vorfall- und Reputationsmanagement.
(www.schuttelaar-partners.com).
IMD
IMD hat seinen Sitz in der Schweiz und zählt konstant zu den weltweit führenden Business Schools. http://www.imd.org.
IMD hat sich mit zwei Lernzentren beteiligt:
Dem IMD Global CEO Center: "Leading in a connected futureÂ" (LCF) konzentriert darauf, nicht nur auf die unmittelbaren Herausforderungen der heutigen Unternehmen zu reagieren, sondern weiterzugehen und Unternehmen und deren Führungskräfte vorausblickend vorzubereiten.
Dem "IMD Center for Corporate Sustainability Management" (CSM): Es handelt sich um eine von Mitgliedern getragene Forschungs- und Lernplattform mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Beschaffung, Energie- und Klimawechsel und nachhaltige Finanzwirtschaft.
Kontakt: Schuttelaar & Partners Rutger Schilpzand +31 651 789 677 rschilpzand@schuttelaar.nl IMD Matthew Mortellaro +41 21 618 0352 Matthew.Mortellaro@imd.ch
Kontakt:
Schuttelaar & Partners
Rutger Schilpzand
+31 651 789 677
rschilpzand@schuttelaar.nl
IMD
Matthew Mortellaro
+41 21 618 0352
Matthew.Mortellaro@imd.ch
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
