Tierheimsponsoring: Rettung für die Tierheime
24.04.2022
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Hier finden Sie Antworten auf Fragen wie:
• Wie funktioniert das Konzept von Tierheimsponsoring?
• Was ist das Besondere an dem Futter von FFTIN Tierheimsponsoring?
• Inwiefern hilft das FFTIN Versorgungspaket Tierheimen finanziell wieder auf die Beine zu kommen?
• Warum haben viele Tierheime so große finanzielle Schwierigkeiten?
WIE FUNKTIONIERT DAS KONZEPT VON TIERHEIMSPONSORING?
Tierheimsponsoring macht durch lokale Infostände und Promotion-Aktionen auf die Situation der Partnertierheime aufmerksam. Ziel ist es, dadurch tierliebende Personen zu gewinnen, die bereit sind, für sieben Euro monatlich die Kosten für ein Versorgungspaket für ihr Wunschtierheim zu übernehmen. Die eingehenden Gelder fließen auf das FFTIN Versorgungskonto des jeweiligen Tierheims. Die Tierheime haben dann die Möglichkeit, ihren Versorgungsbedarf an Tierfutter oder Katzenstreubestellungen einzureichen, woraufhin Tierheimsponsoring diesen Gegenwert mit dem entstandenen Guthaben auf dem Versorgungskonto verrechnet und den Tierheimen kostenloses Futter zukommen lässt.
WAS IST DAS BESONDERE AN DEM FUTTER VON TIERHEIMSPONSORING?
Gerade Hunde und Katzen besitzen einen sehr empfindlichen Magen, der durch falsches oder ständig wechselndes Futter schnell aus dem Gleichgewicht geraten kann. Tierheimsponsoring liefert deshalb ausschließlich qualitativ hochwertiges Futter, dass auf die Bedürfnisse der Tierheimtiere abgestimmt ist. Dadurch verbessert sich die Gesundheit der Tiere und es kommt zu deutlich weniger Magen- und Darmproblemen, was wiederum die Tierarztkosten für die Tierheime erheblich senkt.
INWIEFERN HILFT DAS TIERHEIMSPONSORING VERSORGUNGSPAKET TIERHEIMEN FINANZIELL WIEDER AUF DIE BEINE ZU KOMMEN?
Das Tierheimsponsoring kostenloses Versorgungspaket beinhaltet zum Beispiel wertvolles Futter, für das Tierheime sonst eine Menge Geld in die Hand nehmen müssen. Durch die finanziellen Einsparungen können die FFTIN Partnertierheime ihr Geld für andere wichtige Ausgaben nutzen, wie zum Beispiel die Instandhaltung des Gebäudes, den Bau von neuen Zwingern oder die Ausbildung neuer Tierpfleger.
WARUM HABEN VIELE TIERHEIME SO GROSSE FINANZIELLE SCHWIERIGKEITEN?
Das Problem ist, dass die meisten Tierheime nur wenig Unterstützung vom Staat oder ihren Gemeinden bekommen, dafür aber selbst viele Ausgaben haben. Tierarztkosten, Stromrechnungen und Co. summieren sich mit der Zeit, was einige Tierheimen in große finanzielle Schwierigkeiten bringt. Das Angebot von FFTIN Tierheimsponsoring konnte allerdings schon dazu beitragen, vielen Tierheimen die Existenz zu sicher, da die monatlichen Futterkosten oft sogar bis zu 100 Prozent abgedeckt werden können. Insgesamt können mittlerweile rund 40.000 Tiere täglich in den Genuss der Tierheimsponsoring Versorgungspakete kommen.
FFTIN Tierheimsponsoring FFTIN Tierheimsponsoring FFTIN Tierheimsponsoring Erfahrungen FFTIN Tierheimsponsoring Erfahrung
FFTIN - TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Herr H. B.
Carl-Borgward-Str. 14
72108 Rottenburg
Deutschland
fon ..: 0 74 72 / 98 86 60
fax ..: 0 74 72 / 98 86 666
web ..: https://www.tierheimsponsoring.de/
email : info@tierheimsponsoring.de
Pressekontakt
FFTIN - TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Herr H. B.
Carl-Borgward-Str. 14
72108 Rottenburg
fon ..: 0 74 72 / 98 86 60
web ..: https://www.tierheimsponsoring.de/
email : fftin-tierheimsponsoring@clickonmedia-mail.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr H. B.
30.10.2022 | Herr H. B.
Tierheimsponsoring seriös mit Spenden unterstützen und Tierheimen helfen
Tierheimsponsoring seriös mit Spenden unterstützen und Tierheimen helfen
23.10.2022 | Herr H. B.
Tierheimsponsoring kündigen - Reaktion auf Energiekrise und Inflation
Tierheimsponsoring kündigen - Reaktion auf Energiekrise und Inflation
01.09.2022 | Herr H. B.
FFTIN Tierheimsponsoring: Wie tierliebe Menschen Tierheime unterstützen können
FFTIN Tierheimsponsoring: Wie tierliebe Menschen Tierheime unterstützen können
29.05.2022 | Herr H. B.
FFTIN Tierheimsponsoring - Versorgungspakete retten Tierheime
FFTIN Tierheimsponsoring - Versorgungspakete retten Tierheime
23.03.2022 | Herr H. B.
Mit Tierheimsponsoring Tierheime unterstützen
Mit Tierheimsponsoring Tierheime unterstützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Sonee Dosoruth Problemhundetraining
In 5 Schritten mit Sonee Dosoruth vom Leinenpöbler zum entspannten "Tut-nix-Hund"
In 5 Schritten mit Sonee Dosoruth vom Leinenpöbler zum entspannten "Tut-nix-Hund"
03.04.2025 | PEARL GmbH
AGT Batteriebetriebene Flüssigkeitspumpe für Diesel, Wasser & Öl
AGT Batteriebetriebene Flüssigkeitspumpe für Diesel, Wasser & Öl
03.04.2025 | H.C.A. Collection Handels-GmbH
Ostergeschenk bis 30 Euro
Ostergeschenk bis 30 Euro
03.04.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Zecken und Flöhe bedrohen bereits jetzt Haustiere
Zecken und Flöhe bedrohen bereits jetzt Haustiere
03.04.2025 | Antonio Silva
Die beste Preisstrategie für Fitnessstudios.
Die beste Preisstrategie für Fitnessstudios.
