Was dem Menschen hilft, kann dem Tier schaden
25.01.2023 / ID: 384472
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wiesbaden, 25. Januar 2023. Eine neue Gebührenordnung hat Tierarztbesuche deutlich verteuert. Um Geld zu sparen, greifen deshalb manche Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer zu Medikamenten aus der eigenen Hausapotheke. Doch Vorsicht: Selbst vermeintlich harmlose Mittel können für Hund, Katze und Co. eine tödliche Gefahr sein, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.Erkältungs- oder Schmerzmittel in geringer Dosierung sind für Menschen in der Regel harmlos. Bei Haustieren können sie jedoch zu starken Nebenwirkungen führen - oder sogar zum Tod. "So löst bereits eine kleine Dosis Ibuprofen oder Paracetamol bei Katzen schwere Vergiftungen aus", sagt Stephanie Ohm, Tierärztin bei der R+V Versicherung. Auch bei Hunden kann eine Überdosierung schnell zu Magenblutungen oder Erbrechen führen.
Der Grund für diese Reaktionen: Tiere haben einen anderen Stoffwechsel als Menschen. "Manche Substanzen in schmerz- und fiebersenkenden Medikamenten oder Naturheilmitteln können Tiere nicht oder nur sehr langsam abbauen. Das führt unter Umständen zu lebensbedrohlichen Vergiftungen", erklärt R+V-Expertin Ohm.
Nie ohne tierärztliche Beratung
Grundsätzlich gibt es zwar Medikamente für Menschen, die auch für Tiere geeignet sind. Allerdings unterscheidet sich die Dosierung meist deutlich. "Sie kann nicht einfach auf das Gewicht umgerechnet werden. Das macht die Anwendung für das Tier gefährlich", sagt Stephanie Ohm. Sie rät davon ab, Tiere selbst zu behandeln - auch nicht mit vermeintlich harmlosen Mitteln. "Die Tierärztin oder der Tierarzt entscheidet, ob ein Medikament für Menschen eingesetzt werden kann und wie es dosiert sein muss." Zudem gibt es Krankheiten, bei denen ein spezielles Tier-Präparat die bestmögliche Behandlung darstellt.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Bei verschiedenen Tierarten wirken Medikamente unterschiedlich. Deshalb sollten diese nicht ohne Rücksprache getauscht werden.
- Arzneimittel sollten grundsätzlich so aufbewahrt werden, dass Haustiere sie nicht erreichen. Auf keinen Fall offen liegenlassen.
- Wenn ein Haustier ein falsches Medikament bekommt, sollten Tierhalterinnen und Tierhalter unbedingt eine ärztliche Praxis aufsuchen. Das gilt besonders dann, wenn Symptome einer Vergiftung auftreten, beispielsweise Erbrechen, Fieber, Krämpfe oder übermäßiger Speichelfluss.
- Bei Tierärztinnen und Tierärzten bekommt man in bestimmten Fällen auch direkt Arzneimittel. Denn für sie besteht eine Ausnahme vom Apothekenmonopol. Das gilt auch für Human-Medikamente.
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2
65189 Wiesbaden
Deutschland
06 11 / 533 - 46 56
brigitte.roemstedt@ruv.de
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
anja.kassubek@arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
05.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
Auf eigenes Risiko: Bargeld unterm Kopfkissen
27.10.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna
Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Der Einsteiger-Guide vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR®: So gelingt der Start in die Welt des Münzsammelns
Der Einsteiger-Guide vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR®: So gelingt der Start in die Welt des Münzsammelns
27.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Digitaler Stereo-Funkkopfhörer OK-335
auvisio Digitaler Stereo-Funkkopfhörer OK-335
26.11.2025 | DEKA Kleben und Dichten GmbH
CMT, "Selbstausbau" 2026: Top-Produkte & Know-how für DIY
CMT, "Selbstausbau" 2026: Top-Produkte & Know-how für DIY
26.11.2025 | PEARL GmbH
Simulus Faltbare RC-GPS-Drohne GH-725 mit 4K-Kamera
Simulus Faltbare RC-GPS-Drohne GH-725 mit 4K-Kamera
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien

