Pressemitteilung von George Wyrwoll

Sodexo: Bundesrat erhöht Sachbezugswerte 2012 für Restaurantschecks


29.11.2011 / ID: 38599
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1038449522) Der Bundesrat hat entschieden, den Sachbezugswert für die Mitarbeiterverpflegung 2012 zu erhöhen. Damit steigt der finanzielle Spielraum für Unternehmen. Sie können ihren Mitarbeitern ab dem 1. Januar 2012 mit Sodexo Restaurant Schecks arbeitstäglich 5,97 Euro als Verpflegungszuschuss für das Mittagessen zukommen lassen - und das ohne Abzüge durch Steuern oder Sozialabgaben.

Frankfurt, 25. November 2011. Der Bundesrat hat heute auf seiner 890. Sitzung der "Vierten Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung" zugestimmt. Damit steigt der steuerliche Sachbezugswert für das Jahr 2012 auf der Grundlage der Verbraucherpreise. Für unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten in Unternehmen werden ab 2012 für ein Mittagessen nunmehr 2,87 Euro angesetzt (bislang 2,83 Euro). Dazu können Unternehmen nach den Lohnsteuerrichtlinien weitere 3,10 Euro steuerfrei zuwenden. Dies erhöht den staatlich geförderten Tagessatz für die Mitarbeiterverpflegung auf zukünftig 5,97 Euro. Damit können Unternehmen ihren Mitarbeitern jährlich bis zu 1.313,40 Euro abgabenfrei zukommen lassen. Die neuen Werte gelten ab dem 1. Januar 2012.

Steuerentlastung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Mit seiner Beschlusslage folgte der Bundesrat einem Antrag der Bundesregierung. Da die Änderungen unmittelbar Auswirkungen auf das Einkommenssteuerrecht entfalten, war die Anpassung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) im Bundesrat zustimmungspflichtig. Die Erhöhung der Sachbezugswerte für die Mitarbeiterverpflegung entlastet Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen: "Arbeitstäglich stehen nun 5,97 Euro als Verpflegungspauschale zur Verfügung. Dadurch lässt sich der Nettolohn von Mitarbeitern vorteilhaft um 5 bis 7 Prozent erhöhen und das ohne zusätzliche Lohnnebenkosten", kommentiert George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und Steuer-Experte bei Sodexo, die neuen Möglichkeiten.

Weitere Informationen und den Sodexo Steuer-Spar-Rechner finden sich unter: http://www.mehr-netto-effekt.de und http://www.sodexo.de

Sodexo in Deutschland
Sodexo ist seit mehr als 50 Jahren in Deutschland vertreten und beschäftigt heute rund 17.200 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Motivationslösungen ist Sodexo führender Dienstleistungspartner rund um die Themen Mitarbeitermotivation, betriebliche Sozialleistungen (Sodexo Restaurant Pass) und Incentives sowie Leistungen für die staatliche Verwaltung. Mit seinen Dienstleistungen erreicht Sodexo in Deutschland täglich mehr als 550.000 Menschen.

Sodexo weltweit
Kennzahlen (Stand 31. August 2011)
16 Milliarden Euro Konzernumsatz
391.000 Mitarbeiter
34.400 Betriebe
50 Millionen Endkunden jeden Tag
Nr. 21 der größten Arbeitgeber weltweit
80 Länder

Sodexo in Deutschland
682 Mio. Euro Umsatz (Servicelösungen vor Ort)
17.200 Mitarbeiter
550.000 Endkunden jeden Tag
9.000 Kunden ( Motivationslösungen)
871 Betriebe (Servicelösungen vor Ort)
30.000 Einlösestellen (Motivationslösungen)
Bundesrat Sachbezugswert Lohnsteuerrichtlinie Sodexo Bundesregierung Steuerentlastung Mittagessen Sozialversicherung Gehaltsplus Einkommenssteuer Lohn Gehalt Restaurantschecks RestaurantPass Sozialversicherungsentgeltverordnung SvEV Verp

http://www.sodexo.de
Sodexo
Rüsselsheimer Straße 22 60326 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.sodexo.de
Sodexo
Rüsselsheimer Straße 22 60326 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von George Wyrwoll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 429.909
PM aufgerufen: 73.099.518