Tag des Wolfes: Informationsveranstaltung der Superlative in Wittenberg
15.03.2023 / ID: 387699
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Der Veranstalter Jan Janisch, unter anderem Gründer der Wolfschutzinitiative "Geister des Waldes", lädt Interessierte herzlich ein am 30.04.2023 zum "Tag des Wolfes" zur Informationsveranstaltung ins Stadthaus Wittenberg zu kommen. Diese bietet eine einzigartige Gelegenheit, um falsche Vorstellungen über Wölfe auszuräumen und Fakten und Erfahrungen rund um diese faszinierenden Tiere zu erfahren.
"Viele Menschen haben immer noch Angst vor Wölfen, obwohl es keinen berechtigten Grund dafür gibt. Die Veranstaltung "Tag des Wolfes" hat daher das Ziel, Aufklärung zu betreiben und alte Mythen und Geschichten aus den Köpfen der unaufgeklärten und naturentfremdeten Bevölkerung zu verbannen", so Veranstalter und Wildtierfotograf Jan Janisch.
+++ Programm mit hochkarätigen Vorträgen +++
Namhafte Referent:Innen wie Antje Weber vom Wolfskompetenzzentrum Iden (WZI), Dr. Frank Uwe Michler von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Christian Emmerich Wolfsbotschafter beim NABU und weitere Experten, die Erfahrungen im Herdenschutz und Nutztierriss-Geschehen haben, werden spannende und aufschlussreiche Referate halten. Außerdem wird es einzigartiges Filmmaterial aus dem Archiv von Matthias Kays, einem der begabtesten Tierfilmer unseres Landes, geben.
Auch der Rapper "Sayf" wird sich künstlerisch gegen illegale Bejagung äußern und der Buchautor Philipp Czaya wird seinen Weg beleuchten, wie er mit seinen Büchern für Wölfe und den Artenschutz kämpft. Michael Arens wird aus seinen 40 Jahren Erfahrung im Artenschutz berichten und verschiedene Natur- und Artenschutzverbände werden sich präsentieren.
Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, um Fakten aus Biologie und Wissenschaft kennenzulernen und sich mit anderen Menschen aus verschiedenen Tätigkeits- und Lebensbereichen auszutauschen. Der Eintritt kostet 35 Euro und eine Online-Reservierung ist erforderlich. Diese ist ab jetzt unter https://www.paypal.me/eintritttagdeswolfes möglich.
Veranstaltungsort:
Stadthaus Wittenberg, Mauerstraße 18, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: 35 Euro
Online Reservierung erforderlich unter:
https://www.paypal.me/eintritttagdeswolfes
Weitere Informationen:
https://www.instagram.com/wildes_leben_in_sachsen_anhalt/
+++ Akkreditierung für Medienvertreter:Innen: +++
Medienvertreter:Innen können sich per Email an jj@wildes-leben-in-sachsen-anhalt.de für die Veranstaltung akkreditieren. Bitte geben Sie neben Ihren Kontaktdaten auch an, für welches Medium Sie tätig sind. Da die Plätze begrenzt sind, können unter Umständen nicht alle Anfragen positiv beantwortet werden.
Firmenkontakt:
Geister des Waldes
Mellnitz am Flämingrand 10
06917 Jessen (Elster)
Deutschland
+49 (0)176 320 75 490
https://www.instagram.com/wildes_leben_in_sachsen_anhalt/
Pressekontakt:
PR-Agentur PR4YOU
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
logoplay präsentiert den Flaschentresor - Geniale Geschenkidee und kniffliger Denksport
logoplay präsentiert den Flaschentresor - Geniale Geschenkidee und kniffliger Denksport
02.07.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
Das Team vom Tierheimsponsoring über die Bedeutung verlässlicher Partner im Tierschutz
02.07.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
Schön in Linie - Streifen bringen Frische ins Zuhause
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
01.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
Schwimmen in Flüssen: Die unterschätzte Gefahr
