130. Lotterie der SKL: So viel Glück gab es noch nie!
01.12.2011 / ID: 39096
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Stuttgart, 01. Dezember 2011 - Heute startet die 130. Lotterie der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL), in der insgesamt knapp 1,3 Milliarden Euro ausgespielt werden. Damit stellt die SKL einen neuen Rekord - eine höhere Gesamtgewinnsumme gab es in der Geschichte der Lotterie noch nie. Neu dabei sind auch die Rentengewinne: Demnächst müssen sich 180 Gewinner keine Sorgen mehr um ihre Zukunft machen, denn sie erhalten zehn Jahre lang eine Monatsrente von bis zu 10.000 Euro steuerfrei ausgezahlt.
Täglich mindestens 1 Million Euro
Die 130. Lotterie der SKL startet am 01. Dezember 2011 und endet am 31. Mai 2012 - in dieser Zeit werden insgesamt rund 2 Millionen Einzelgewinne ausgespielt. Nach der SKL-Millionen-formel werden täglich mindestens 1 x 1 Million Euro oder 1.000 x 1.000 Euro ausgespielt. Der Höchstgewinn liegt bei stolzen 16 Millionen Euro* - mit einer Chance von 1:3 Millionen.
Gewonnen? Einfach online nachsehen
Jeder SKL-Losbesitzer kann schnell und einfach prüfen, ob und wenn ja, wie viel er gewonnen hat: Einfach unter http://www.gloeckle.de/gewinncheck die Losnummer eingeben und automatisch auf Gewinn prüfen lassen.
Neuer Millionär am "Tag des Glücks"
Natürlich wird auch in dieser Lotterie wieder der "Tag des Glücks" gefeiert: Merken Sie sich schon mal den 17. April 2012 vor. In der gleichnamigen SKL-Show gewinnt ein Losbesitzer garantiert eine Million Euro. Bereits mit einem Losanteil haben SKL-Spieler die Chance, zu den 20 Kandidaten der Ziehungsshow zu gehören. Die Gewinnsumme ist staatlich garantiert und wird auch ausgespielt, wenn die Show nicht stattfinden kann.
*16 Mio. Euro Höchstgewinn bei einer Chance von 1:3 Mio. Ihr maximales finanzielles Verlustrisiko ist der Loseinsatz.
Spiel mit Vernunft
Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter http://www.skl.de oder unter 0800 - 246 81 35 (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-Spieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
SKL SKL Lotterie 130. Lotterie Glöckle Lotterie Glöckle Glück Glücksspiel Gewinn Gewinner Gewinnen Millionen Millionär Millionär werden Tag des Glücks SKL-Show Staatliche Lotterie Klassenlotterie Süddeutsche Klassenlotterie
http://www.gloeckle.de
Staatliche Lotterie-Einnahme Glöckle
Daimlerstraße 86 70372 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.gloeckle.de
Staatliche Lotterie-Einnahme Glöckle
Daimlerstraße 86 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Inga Forster
06.06.2014 | Inga Forster
Konferenz planen? Easy!
Konferenz planen? Easy!
03.06.2014 | Inga Forster
Die richtigen Stellschrauben gegen steigende Strompreise
Die richtigen Stellschrauben gegen steigende Strompreise
15.05.2014 | Inga Forster
Tue Gutes und rede darüber
Tue Gutes und rede darüber
02.05.2014 | Inga Forster
Marktcheck Heizstrom: E.VITA spielt in der 1. Liga
Marktcheck Heizstrom: E.VITA spielt in der 1. Liga
23.04.2014 | Inga Forster
Bei Telefon und Internet sparen
Bei Telefon und Internet sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | ARAG SE
Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
09.07.2025 | B.concepts - Agentur für Event und Kommunikation
Der "NikolaiZauber" lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
Der "NikolaiZauber" lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
09.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
"Funny Pigz" - Das Big Hole Schweinespiel
"Funny Pigz" - Das Big Hole Schweinespiel
09.07.2025 | Edutain AG
Exploradom eröffnet in Köln im April 2026
Exploradom eröffnet in Köln im April 2026
08.07.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?
Wie viel kommt vom Urlaubsgeld bei Angestellten an?
