Beschädigung oder Missbrauch von Feuerlöschern und Feueralarmen sind strafbar
11.05.2023
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Sei es aus Frust oder Neugier - in öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Turnhallen und Jugendzentren kommt es immer wieder zu mutwilligen Entleerungen oder Beschädigungen von Feuerlöschern. Mitunter werden Feuerlöscher auch entwendet und an einem anderen Ort entleert. Doch Diebstahl und Beschädigung sind strafbar, da Feuerlöscher zur Bekämpfung von entstehenden Bränden dienen und jederzeit funktionsfähig sein müssen. Darauf weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) hin.
Wer Feuerlöscher entwendet, kann andere Menschen in Not bringen
"Feuerlöscher haben eine gewisse Anziehungskraft, da das Entleeren, insbesondere bei Pulverlöschern, sichtbare Spuren hinterlässt", so Carsten Wege, Geschäftsführer des bvbf. "Umso mehr sollten Jugendliche oder Heranwachsende über die Wichtigkeit von Brandschutzmaßnahmen aufgeklärt werden. Denn wer Feuerlöscher mutwillig beschädigt, kann letztendlich andere Menschen in eine echte Notsituation bringen oder Sachwerte gefährden. Daher ist auch der Diebstahl problematisch, da dieser oft nicht unmittelbar festgestellt wird. Mit Sicherheitseinrichtungen spaßt man eben nicht."
Die Beschädigung von Brandschutzeinrichtungen wird nach dem Strafgesetzbuch (StGB) § 145 "Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln" geahndet. Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren oder zumindest eine Geldstrafe sind die Folge. Zudem werden mitunter teure Reinigungs- und Entsorgungskosten verursacht, für welche die Verursacher in Regress genommen werden können.
Jugendliche und junge Erwachsene sollten für die lebenswichtige Bedeutung von Feuerlöschern und den richtigen Umgang frühzeitig sensibilisiert werden. Hier sind auch Eltern, Lehr- und Ausbildungsfachkräfte gefordert, vorbeugend das Thema Brandschutz und den richtigen Umgang mit den Feuerlöschern anzusprechen. In letzter Zeit häufen sich leider merklich Zweckentfremdungen von Brandschutz- und Sicherheitseinrichtungen. Lebensrettende und sachwertschützende Alarmierungs- und Feuerlösch- sowie Rauchabzugseinrichtungen sind im Ernstfall nur wirksam, wenn sie stets unversehrt, regelmäßig gewartet und einsatzbereit sind.
Weitere Informationen unter http://www.bvbf.de
Firmenkontakt:
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Brunnenstraße 156
10115 Berlin
Deutschland
030 – 936 228 61-0
http://www.bvbf.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
10.09.2024 | Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Balkonkraftwerke: Sie sind weitgehend sicher - allerdings sollte man auch an den Brandschutz denken
Balkonkraftwerke: Sie sind weitgehend sicher - allerdings sollte man auch an den Brandschutz denken
06.12.2023 | Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Brandschutz beachten: Strahlendes Licht und weihnachtliche Beleuchtung
Brandschutz beachten: Strahlendes Licht und weihnachtliche Beleuchtung
09.10.2023 | Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen
Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen
06.07.2023 | Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Sicherheit im Brennpunkt: Brandschutz in der Landwirtschaft
Sicherheit im Brennpunkt: Brandschutz in der Landwirtschaft
05.07.2023 | Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim Camping
Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim Camping
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
