Tipps für einen nachhaltigen Sommer
11.07.2023
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Manchmal sind es schon kleine Dinge, die einen großen Unterschied machen. Auf Plastik ganz zu verzichten ist eine bewusste Entscheidung der Umwelt zuliebe. Zum Beispiel plastikfrei Eis essen: Die Lieblingssorte kommt jetzt nur noch in die Waffel, so lassen sich Einwegbecher und Plastiklöffel sparen. Wiederverwendbare Trinkflaschen sind ebenso ein Must-have des nachhaltigen Sommers wie Mehrweg-Taschen und -Beutel für kunststofffreie Einkäufe.
Nachhaltig kleiden
Welche Kleidung wir tragen hat einen großen Einfluss auf die Umwelt. Umweltfreundliche Kleidung verzichtet auf Chemikalien und synthetische Materialien. Angenehm auf der Haut und komplett biologisch abbaubar ist Kleidung aus Naturmaterialien wie Seide, Angora oder Kaschmir. An kühlen Sommerabenden gibt wärmende Wäsche ein wohliges Gefühl. Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe, eine achtsame Verarbeitung und hohe Qualität: Langlebige Shirts zum Beispiel von Medima lassen die Natur aufatmen.
Umweltfreundlich ernähren
Wie wir uns ernähren wirkt sich direkt aufs Klima aus. An heißen Tagen ist leichte Kost wie Salate oder gedünstetes Gemüse angesagt. Auch gesunde Smoothies versorgen den Körper mit Energie und Mineralien. Nachhaltig zu essen bedeutet, sich mit Mahlzeiten aus überwiegend pflanzlichen Lebensmitteln zu ernähren - ökologisch, regional, saisonal und fair produziert.
Tipps für Sommernächte: Nachhaltig schlafen
Bei hohen Temperaturen fällt es uns schwer erholsam durchzuschlafen. Ideal ist eine Raumtemperatur zwischen 16 und 20 Grad, davon lässt sich in "Tropennächten" allerdings nur träumen. Auf Klimaanlagen zu setzen ist dabei nicht empfehlenswert - durch den hohen Stromverbrauch schaden sie der Umwelt. Damit die Hitze tagsüber draußen bleibt, möglichst direkte Sonneneinstrahlung auf Fensterflächen vermeiden. Am besten nachts gut durchlüften. Nasse Handtücher oder Laken im Raum aufzuhängen, entzieht der Umgebungsluft beim Trocknen die Wärme. Auch aufgestellte Wasserschalen können auf natürliche Weise helfen, das Zimmer abzukühlen.
Firmenkontakt:
Medima ® - Peters GmbH
Bolstraße 32
72459 Albstadt
Deutschland
07432 / 98 372 – 481
http://www.medima.de
Pressekontakt:
PR-Werkstatt
Tobias-Mayer-Straße 2
73732 Esslingen
07119371930
http://www.prwerkstatt.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Medima ® - Peters GmbH
06.03.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Mehr Me-Time
Mehr Me-Time
13.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Wunderwerk Schneeflocken
Wunderwerk Schneeflocken
04.02.2025 | Medima ® - Peters GmbH
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
Alpaka - luxuriöse Thermofaser
05.12.2024 | Medima ® - Peters GmbH
Warm durch den Stallwinter
Warm durch den Stallwinter
26.11.2024 | Medima ® - Peters GmbH
Warmes für draußen
Warmes für draußen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | x-one
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind
16.04.2025 | Sperbys Musikplantage
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
Denise Blum und ihre Überraschungen beim Fan-Freunde-Treffen 2025
14.04.2025 | ARAG SE
Rechtliches zum Osterfest
Rechtliches zum Osterfest
14.04.2025 | Diversity-Events e.V.
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
1. QueerShip Deutschland für alle Menschen
11.04.2025 | ARAG SE
Hochzeit leicht gemacht
Hochzeit leicht gemacht
