Folgen Sie Christoph Zachariae in seine "Dunklen Träume"
07.12.2011 / ID: 39759
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das neue Buch von Christoph Zachariae ist exklusiv als Amazon-eBook erhältlich und trägt den Titel "Dunkle Träume". Der Autor der preisgekrönten Thriller-Serie "Darkside Park" versammelt darin 31 finstere Kurzgeschichten, deren Atmosphäre durch Illustrationen der Hamburger Künstlerin Ebeneeza K. mit ihrem unvergleichlich düsteren Stil noch zusätzlich aufgeladen wird. Dabei verwendet Zachariae eine nüchterne, klare Sprache, die dem Leser Spielraum für die eigene Fantasie lässt, während er eine Brücke zwischen den Genres Horror, Science Fiction und Phantastik schlägt.
Auf seiner Reise in dunkle Traumwelten lernt der Leser zum Beispiel in "Ein altes Tonband" einen Journalisten kennen, der sich für einen "authentischeren Einblick" während seiner Recherche im Rollstuhl durch die Psychiatrie schieben lässt, oder in "Die Nackte" Alfred Oppenheimer, den sexuell aktiven Bewohner eines Altenheims. Der Leser erlebt die Geschichten dabei aus der Perspektive der Hauptfiguren und teilt damit auch ihre Illusionen.
Zachariaes Art der Erzählung dieser Traumexpeditionen hat seine ganz eigenen Vorbilder in der Literatur. So schimmert an verschiedenen Stellen der überraschende, zynische Witz Roald Dahls durch, wie z.B. in "Das Märchen von der glücklichen Kuh". Darüber hinaus finden sich Anknüpfungspunkte an Kafka, den Briten Patrik McGrath oder Wolfgang Borchert und dessen abgeklärte Kargheit in den Traumgeschichten wieder.
In jeder Geschichte setzt der Leser Stück für Stück die Teile eines größeren Traumpuzzles zusammen. In der Konsequenz lädt der Autor auf der Webseite zu seinem eBook (www.dunkle-traeume.de (http://www.dunkle-traeume.de/)) dazu ein, beim Zusammensetzen eines Traum-Puzzles mitzuwirken. Jeder Besucher der Webseite kann durch einen Klick auf "Like" ein weiteres Puzzleteil freischalten und so helfen das unbekannte Bild zusammen zu setzen. Mit dieser Verknüpfung im Bereich Social Media geht der Autor neue Wege im Bereich Buchmarketing.
Um das eBook "Dunkle Träume" veröffentlichen zu können, hat Zachariae einen Eigenverlag für eBooks mit dem Namen "Lucid Dreams" (www.luciddreams.de (http://www.luciddreams.de/)) gegründet, in dem in Zukunft weitere, spannende Projekte des Autors erscheinen werden.
"Dunkle Träume" ist als Kindle Edition bei amazon.de (ASIN: B005ICLPE0) für 3,99 EUR erhältlich. Zum Lesen wird jedoch keine Amazon-Hardware wie das Kindle-Lesegerät vorrausgesetzt. Statt dessen bietet Amazon eine Windows und OS Version seiner Kindle-Software an. Jeder kann das Buch einfach und direkt am PC oder am Mac lesen. Darüber hinaus gibt es Apps für Android und iOS, mit denen das Lesen des Buches auch auf Tablets oder Smartphones problemlos möglich ist.
Folgen Sie Christoph Zachariae in seine "Dunklen Träume"!
http://www.luciddreams.de/
Lucid Dreams
Krossener Strasse 34 10245 Berlin
Pressekontakt
http://www.patmo.de
Patmo.de
Alice-Berend-Str. 5 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Patrick Möller
11.06.2014 | Patrick Möller
Debüt-Roman "Mehr als nur Freundinnen" von Eva Prinz
Debüt-Roman "Mehr als nur Freundinnen" von Eva Prinz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | IFNB Namaskar Institute Ltd.
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
Die SAB-Methode®: Der Weg zu Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und authentischer Selbstverwirklichung
07.11.2025 | Ruhrfeuerwerk e.K.
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
Feuerwerk bestellen in NRW bei Ruhrfeuerwerk
07.11.2025 | Autor Ernst Probst
Großraumbüro? Nein danke”
Großraumbüro? Nein danke”
07.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands
Baumkalender 2026: "Baumleben 2026" - Einzigartige Hommage an sagenhafte, alte Bäume Deutschlands

