Unfallgefahr am Rodelhang
17.01.2024
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die Hauptursache von Rodelunfällen ist zu hohe Geschwindigkeit - bis zu 40 Stundenkilometer sind da rasch erreicht. "Je schneller der Schlitten wird, desto schwerer ist er zu lenken. Kinder können dann die Kontrolle über den Schlitten verlieren", sagt Thomas Paufler, Unfall-Experte bei der R+V Versicherung. Wenn der Schlitten dann gegen ein Hindernis prallt, können Brüche und Kopfverletzungen die Folge sein.
Auch ein unübersichtliches Gelände ist gefährlich - weil damit das Risiko für einen Zusammenstoß steigt. Der R+V-Experte rät Eltern deshalb, anfangs gemeinsam mit dem Kind zu fahren oder die Strecke allein zu testen. "So können sie prüfen, ob der Hang zu steil oder vereist ist. Für den Einstieg sind überschaubare, flache Hügel ohne Hindernisse auf jeden Fall die bessere Wahl." Zudem sollten Kinder nicht auf dem Bauch liegend den Berg hinuntersausen, sondern immer aufrecht sitzend. "Sonst ist das Bremsen schwierig und das Risiko einer Kopfverletzung höher", warnt Paufler.
Gute Ausrüstung wichtig
Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder nur gut geschützt Schlitten fahren. Für den Kopf empfiehlt sich ein Fahrrad- oder Skihelm. Ein wasserdichter Skianzug und dicke Handschuhe schützen nicht nur bei Kälte, sondern auch bei möglichen Stürzen. Empfehlenswert sind außerdem hohe Stiefel, die dem Fuß Halt geben und das Bremsen erleichtern.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Auch auf gewerblich betriebenen Rodelbahnen sollten Eltern auf die Sicherheit der Kinder achten.
- Die Schlitten sollten über Prüfzeichen, zum Beispiel GS- oder TÜV-Siegel, verfügen und sich gut lenken und bremsen lassen.
- Die Fahrt auf Plastiktüten und Reifen ist gefährlicher, diese lassen sich schlecht lenken und bremsen.
- Eltern sollten die Kinder vorab über die wichtigsten Verhaltensregeln informieren: Genügend Abstand zum Vordermann halten, am Rand der Piste den Berg hinaufsteigen.
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
28.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
Personalausweis: Nicht jeder darf ihn kopieren
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
08.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Radfahren im Wald ist nicht überall erlaubt
Radfahren im Wald ist nicht überall erlaubt
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
02.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Ein Jahr Pfotenliebe Stuttgart - Hundeschule mit Herz, Verstand und individueller Begleitung
Ein Jahr Pfotenliebe Stuttgart - Hundeschule mit Herz, Verstand und individueller Begleitung
02.05.2025 | Herzfasern Garnkunst & Strickliebe
Herzfasern bringt neue Frühlingsfarben 2025 auf den Markt!
Herzfasern bringt neue Frühlingsfarben 2025 auf den Markt!
02.05.2025 | Pi Interactive
Spielspaß ohne Limit: Über 20.000 Games warten auf Dich bei onlinespielen.de
Spielspaß ohne Limit: Über 20.000 Games warten auf Dich bei onlinespielen.de
30.04.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Bunte Akzente für die perfekte Gartenparty
Bunte Akzente für die perfekte Gartenparty
29.04.2025 | SPA-Hotel Jagdhof
1. Supercar-Woche im 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital
1. Supercar-Woche im 5-Sterne SPA Hotel Jagdhof im Stubaital
