Bilder von zwei jungen Tibetern, die sich am 7. Oktober verbrannten, aufgetaucht
16.12.2011
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1057786402) Das TCHRD, http://www.tchrd.org , erhielt die ersten Bilder der zwei jugendlichen Tibeter Khaying und Choephel, die sich aus Protest gegen die chinesische Herrschaft am 7. Oktober 2011 in der Stadt Ngaba, Provinz Sichuan, selbst verbrannten. Die Bilder wurden wahrscheinlich aufgenommen, als beide noch etwas jünger waren.
Augenzeugen berichteten, daß Choephel und Khaying, selbst als sie in Flammen standen, die Tibeter aufriefen, sich zu vereinigen und gegen das chinesische Regime zu erheben und die Rückkehr des Dalai Lama zu fordern (1).
Der 18jährige Khaying und der 19jährige Choephel, die beide Mönche des Klosters Kirti waren, erlagen am 8. bzw. am 11. Oktober ihren schweren Brandverletzungen. Am 8. Oktober, dem Tag, an dem Khaying starb, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua, die beiden seien außer Lebensgefahr und ihre Verletzungen nicht lebensbedrohlich. Innerhalb weniger Tage verstarben jedoch beide.
Kurz vor seinem Tod erklärte Khaying seinen Helfern im Krankenhaus, er sei mit sich im Frieden, daß er sein Leben für die Sache Tibets hingebe und er bedauere nichts. "Bitte seid nicht betrübt meinetwegen", waren seine letzten Worte.
Selbst nach ihrem Tod ordneten die chinesischen Behörden strenge Einschränkungen für die Durchführung der letzten Rituale zu Hause an. Die Tibeter der Gegend wurden streng verwarnt, keine Zeichen von Trauer oder Unmut über ihren Tod zu zeigen oder den Angehörigen ihr Beileid auszusprechen (2).
Seit dem 16. März 2011 haben sich zwölf Tibeter selbst verbrannt, sieben von ihnen sind gestorben. Sie verlangten Freiheit und Grundrechte und die Rückkehr des Dalai Lama nach Tibet.
(1) 7. Oktober 2011, "Noch eine herzzerreißende Nachricht aus Tibet: Zwei junge Tibeter legten in Ngaba Feuer an sich", http://www.igfm-muenchen.de/tibet/ftc/2011/HeartRenting_7.10.html
(2) 11. Oktober 2011, "Die zwei Tibeter, die sich am 7. Oktober selbst anzündeten, sind gestorben - Tiefe Trauer", http://www.igfm-muenchen.de/tibet/ftc/2011/Khaying_Choephel_tot.html
Quelle: Tibetan Centre for Human Rights and Democracy, tchrd.org
Tibet Selbstverbrennung Ngaba Barkham chinesischeBehörden Beileid Xinhua Choephel Khaying Unterdrückung
http://www.igfm-muenchen.de
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Rudolfstraße 1 82152 Planegg
Pressekontakt
http://www.igfm-muenchen.de
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Rudolfstraße 1 82152 Planegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Thierack
27.01.2012 | Jürgen Thierack
Statement von Kalon Tripa Dr Lobsang Sangay wegen der Tötung von Tibetern durch die VR China
Statement von Kalon Tripa Dr Lobsang Sangay wegen der Tötung von Tibetern durch die VR China
27.01.2012 | Jürgen Thierack
Massiver Einsatz von Sicherheitskräften in den tibetischen Gebieten von Sichuan
Massiver Einsatz von Sicherheitskräften in den tibetischen Gebieten von Sichuan
24.01.2012 | Jürgen Thierack
Polizei in Kham schießt auf Demonstranten: Mehrere Tibeter erschossen, zahlreiche verwundet
Polizei in Kham schießt auf Demonstranten: Mehrere Tibeter erschossen, zahlreiche verwundet
23.01.2012 | Jürgen Thierack
China sperrt Tibet von Ende Februar bis Ende März für Ausländer
China sperrt Tibet von Ende Februar bis Ende März für Ausländer
20.01.2012 | Jürgen Thierack
Opfer der jüngsten Selbstverbrennung stirbt - Verletzte Tibeter vermeiden Krankhäuser aus Angst vor Festnahme
Opfer der jüngsten Selbstverbrennung stirbt - Verletzte Tibeter vermeiden Krankhäuser aus Angst vor Festnahme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.03.2023 | A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Diebstahl beim Ballermann Award 2023
Diebstahl beim Ballermann Award 2023
30.03.2023 | Age Suit Germany GmbH
So lernen Medizinstudenten mehr Verständnis für Patienten mit Behinderungen
So lernen Medizinstudenten mehr Verständnis für Patienten mit Behinderungen
29.03.2023 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
28.03.2023 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Trockenbarf ohne Konservierungsstoffe 6 Monate haltbar?
Trockenbarf ohne Konservierungsstoffe 6 Monate haltbar?
28.03.2023 | GoldSilberShop.de
Antenne Mainz und GoldSilberShop.de initiieren Städte-Battle
Antenne Mainz und GoldSilberShop.de initiieren Städte-Battle
