Nachhaltige Stadt erleben bei den frankfurter Wandeltagen
12.09.2024 / ID: 417846
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Zahlreiche Initiativen und Vereine zeigen, wie Jede und Jeder ein ressourcenschonendes, klimaangepasstes und generationengerechtes Frankfurt aktiv und unmittelbar mitgestalten kann. Besucher:innen in die Welt der Nachhaltigkeit eintauchen bei Führungen, Workshops, Radtouren und interaktiven Events: Von der Infobörse für gemeinschaftliches Wohnen, über die Erkundung des neuen Umsonstladens in Niederrad bis hin zu Stadtrundgängen zu Orten des gelebten Frankfurter Wandels.
Weitere Inspirationen und Mitmachaktionen gibt es rund um die Themen: Solarenergie, Mobilitätswende, grüne Geldanlagen, Tauschstationen, Foodsharing, Urban Gardening, Fairtrade, Kräuterkunde, Artenvielfalt und mutiges Handeln.
Die Wandeltage werden durch das Klimareferat der Stadt Frankfurt am Main und die Stiftung Polytechnische Gesellschaft gefördert.
http://www.wandeltag.de / http://www.frankfurt-im-wandel.de
In einer Woche steht das Wochenende steht ganz im Zeichen nachhaltigen Wandels. Unter dem Motto "Wandel(n) in Frankfurt" erwartet die Teilnehmenden ein inspirierendes Programm voller spannender Einblicke, Austauschmöglichkeiten und praktischer Erfahrungen. Der Auftakt ist mit einer festlichen Erönung am Freitagabend, den 20. September 2024, um 19:30 Uhr in der Zentralbibliothek geplant. Ein Höhepunkt wird die Keynote von Prof. Dr. Flurina Schneider zum Thema "Die Klimawende: Wie wir doch die Kurve kriegen". Es folgen Erfolgsbeispiele von Plant-for-the-Planet: "Panzen für den Planeten - Kinder setzen sich für Klimagerechtigkeit ein!" und von Pier F: SMART GREEN BOX - Neue Lösungen für Wohnungslose. Für Auflockerung sorgen an dem Abend die Improvisationen des Ampere Theaters. Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Frankfurter Wandeltage verbinden Nachhaltigkeit mit Aktivität und zeigen praxisnah, wie jede und jeder den Wandel mitgestalten kann. Zahlreiche Musikveranstaltungen an dem Wochenende sorgen außerdem für gute Stimmung.
Matthias Emde, Gründer von Transition Town Frankfurt, erklärt: "Die Frankfurter Wandeltage sind ein bedeutendes Event für unsere Stadtgesellschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, wie lebendig das Engagement für eine nachhaltige Zukunft in Frankfurt ist. Gemeinsam wollen wir zukunftsweisende Impulse setzen. Ich wünsche mir, dass alle Menschen etwas finden bei den Programmangeboten, dass sie erleben möchten."
Seit 2011 setzt sich Transition Town Frankfurt als Teil der weltweiten Transition-Bewegung dafür ein, Frankfurt in eine nachhaltige und zukunftssichere Stadt zu verwandeln. Gegründet von 20 engagierten Wandel-Enthusiasten, unterstützt der Verein lokale Initiativen, fördert Bildungsprojekte für nachhaltige Entwicklung und vernetzt Akteure der Nachhaltigkeit. Durch kreative Impulse und neue Räume für inneren Wandel trägt Transition Town Frankfurt aktiv dazu bei, die Stadt lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten.Wandeltag Wochenende Frankfurt Webseite
(Bildquelle: Bernd Roselieb)
Firmenkontakt:
Transition Town Frankfurt e.V.
Im Uhrig 28
60433 Frankfurt am Main
Deutschland
01636945333
http://www.wandeltag.de
Pressekontakt:
Transition Town Frankfurt e.V.
Im Uhrig 28
60433 Frankfurt am Main
01636945333
http://www.wandeltag.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
08.09.2025 | einwandererhilfe.de
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
