secova fördert Nachhaltigkeitsprojekt in Indien
23.12.2011
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1057668256) Die Softwarefirma secova aus Rheine hilft indischen Textilarbeitern beim sicheren und umweltgerechten Umgang mit Chemikalien und Gefahrstoffen. Im Rahmen eines PPP (Public Private Partnership)-Programms wurde zusammen mit der gsm GmbH aus Köln eine interaktive, digitale REACH-Lernsoftware entwickelt.
REACH steht für Registrierung, Evaluation, Autorisation und Restriktion von Chemikalien und beschreibt die in Europa aktuell gültige Chemikaliengesetzgebung. Die Einhaltung der nicht leicht zu überblickenden, entsprechenden Bestimmungen sind für nach Europa importierende Unternehmen Pflicht. So beispielsweise auch bei der Einführung von Textilwaren, die in der Regel chemisch behandelt werden, in den EU-Raum. Primäres Ziel dabei ist, die exportorientierte indische Textilindustrie in den Bestrebungen für ein umweltgerechtes, nachhaltiges Arbeitsumfeld vor Ort und der ordnungsgemäßen Einfuhr der Waren nach Europa zu unterstützen.
Mit seinem elektronischen Dokumentations- und Unter- weisungssystem sam® stellt secova die technische Plattform dafür zur Verfügung. Die Lerninhalte und -module stammen von dem Partner gsm und wurden gemeinsam eLearning-gerecht aufbereitet und in sam® hinterlegt.
Anwender sind zunächst Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie in Tirupur (Tamil Nadu, Indien), Kooperationspartner sind neben der Tirupur Exporter Association das NIFT-TEA College of Knitwear Fashion.
Bei dem Pilotprojekt, mitfinanziert durch die DEG (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft) aus öffentlichen Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wurde besonderen wert auf seine Nachhaltigkeit gelegt. So sollten zunächst ausgesuchte Textilfachleute in Indien geschult werden, die dann ihr Wissen selbst vor Ort weitervermitteln (Teach the Teacher). Zwei Jahre nach dem Startschuss konnten nun die ersten Prüflinge erfolgreich ihre Schulungen beenden und voller Stolz ihre aus sam® generierten Diplome entgegennehmen.
Die secova GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im münsterländischen Rheine entwickelt und vertreibt das professionelle Dokumentationssystem sam®. In weniger als drei Jahren hat das 23-köpfige Expertenteam über 180.000 neue Anwender gewonnen. Besonders die durchdachte Leistungsfähigkeit und das einfache Bedienkonzept von sam® hat namhafte Unternehmen und Konzerne zu überzeugten Referenzkunden werden lassen. Im Bereich Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement setzt secova neue Maßstäbe mit diesem innovativen System.
secova sam nachhaltigkeit reach GSM deg sustainability indien projekt chemie verordnung import export
http://www.secova.de
secova GmbH & Co. KG
Salzbergener Str. 8-16 48431 Rheine
Pressekontakt
http://www.secova.de
secova GmbH & Co. KG
Salzbergener Str. 8-16 48431 Rheine
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joerg Klaas
25.06.2012 | Joerg Klaas
secova als Ideenschmiede ausgezeichnet
secova als Ideenschmiede ausgezeichnet
15.06.2012 | Joerg Klaas
secova schafft neue Stützpunkte in Fulda und Nürnberg
secova schafft neue Stützpunkte in Fulda und Nürnberg
08.05.2012 | Joerg Klaas
sam* lernt sprechen
sam* lernt sprechen
06.04.2012 | Joerg Klaas
secova präsentiert sam® auf der IFAT Entsorga in München
secova präsentiert sam® auf der IFAT Entsorga in München
13.03.2012 | Joerg Klaas
secova nominiert für den Innovationspreis IT 2012
secova nominiert für den Innovationspreis IT 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
09.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
08.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
07.05.2025 | PEARL GmbH
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
06.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
