Aktuelle Waldbrände in Thüringen und Sachsen sind vermeidbare Katastrophen
07.07.2025 / ID: 430262
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die aktuellen Waldbrände in Thüringen und Sachsen sind nach Ansicht von Experten vermeidbare Katastrophen. "Es handelt sich um Katastrophen mit Ansage", erklärt Michael Goldhahn, Pilot und Experte für Löschflugzeuge bei der Deutschen Löschflugzeug Rettungsstaffel (DLFR).
Seit 2023 stationiert das polnische Unternehmen MZL, vertreten in Deutschland durch die DLFR, Löschflugzeuge in Sachsen-Anhalt im Auftrag des Landkreises Harz. Diese leisten einen entscheidenden Beitrag zur schnellen Eindämmung von Wald- und Vegetationsbränden. Die Erfahrungen aus insgesamt siebzehn Einsätzen in den vergangenen zwei Jahren in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen zeigen, dass eine frühzeitige und effektive Luftunterstützung Brände klein halten und Schäden erheblich reduzieren kann.
"Gesundheit und Leben der Einsatzkräfte werden derzeit gefährdet, während Natur und Infrastruktur massiv leiden", so Goldhahn weiter.
Ein wesentlicher Vorteil von Löschflugzeugen vom Typ SEAT (Single Engine Air Tanker) liegt in ihrer Einsatzgeschwindigkeit und Wirtschaftlichkeit. Dadurch ist die Vorhaltung kostengünstig, dies bedeutet langfristig auch Einsparungen für die öffentlichen Haushalte.
Goldhahn appelliert an die Verantwortlichen: "Bei einem Wald- oder Vegetationsbrand ist die schnelle, sofortige und effektive Brandbekämpfung der Schlüssel zum Erfolg. Die Vorhaltung von Löschflugzeugen kann Leben retten, Natur schützen und Steuergelder sparen."
Löschflugzeug oder Hubschrauber?
Löschflugzeuge und Hubschrauber bieten unterschiedliche Stärken - die Feuerwehren benötigen Zugang zu beiden Einsatzmitteln.
Pressekontakt:
Michael Goldhahn
Pilot / Experte für Löschflugzeuge
DLFR - Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel
Steinweg 5
93149 Nittenau
Tel.: 0171-9619280
E-Mail: info@dlfr.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
DLFR Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel
Steinweg 5
93149 Nittenau
Deutschland
01719619280
http://www.dlfr.de
Pressekontakt:
DLFR Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel
Michael Goldhahn
Nittenau
Steinweg 5
01719619280
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
01.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Die Sportsbar in Frankfurt - Live-Action, Drinks & Shisha
Die Sportsbar in Frankfurt - Live-Action, Drinks & Shisha
31.08.2025 | Saturdays for Children
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
31.08.2025 | Göde Holding GmbH & Co. KG
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
Numismatik für Einsteiger: Ein Leitfaden für Sammler und Investoren
29.08.2025 | Saturdays for Children
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
