Wintereinbruch unter Palmen
13.10.2025 / ID: 433924
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Ab 15. Oktober ist es (endlich) wieder soweit und das urige Hüttendorf sorgt mit Glühwein, Punsch und jeder Menge Partystimmung für gute Laune. Das Winterdorf ist aus Bayreuth nicht mehr wegzudenken, denn die urigen Hütten auf dem Ehrenhof mitten im Herzen der Innenstadt sind ein überaus beliebter Treffpunkt, der Schwung in die dunkle Jahreszeit bringt.
Auf 480 Quadratmetern bietet das Bayreuther Winterdorf eine gemütliche Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Mehr als 120.000 Besucher kommen jedes Jahr, um die einmalige Mischung aus traditioneller Hüttengemütlichkeit, vielfältigem Musikprogramm und kulinarischen Genüssen zu erleben.
In diesem Jahr wird die Eröffnung besonders musikalisch - denn der bekannte Nürnberger Gospelchor "Oliver Schott feat. The Golden Gospel Choir" gibt sich die Ehre und stimmt am 15. Oktober ab 18:30 Uhr auf die Hüttensaison 2025 ein. Der Chor gab bereits am 30. September während der Aufbauphase des Winterdorfs ein kleines Gastspiel. Zu dieser "Winterdorf-Generalprobe" durfte natürlich auch das Bayreuther Christkind nicht fehlen, das so früh im Jahr sonst eher selten unterwegs ist. Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger nutzte außerdem die Gelegenheit, um das erste Fass anzustechen. So konnten die Passanten schon vorab den ersten Glühwein der Saison genießen.
Musik und Party sind seit jeher feste Bestandteile des Winterdorfs, denn neben dem kulinarischen Angebot erwartet die Besucher ein täglich wechselndes Eventprogramm. Von After-Work-Partys und Apres-Ski-Events, bis hin zu Kinderveranstaltungen und ganz viel Live-Musik ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Die Speisekarte hält eine Auswahl an herzhaften Schmankerln, süßen Leckereien und verschiedensten Heiß- und Kaltgetränken bereit. Besonderen Wert wird auf die Qualität und regionale Herkunft der Produkte gelegt. So stammen Zutaten, wo immer möglich, von lokalen Anbietern. Neben den berühmten "Baraider Bratwürsten" gibt es in diesem Jahr erstmals Hotdogs am Imbiss. Auch bei den Getränken bleiben mit über 16 Sorten Glühwein, Punsch und anderen Heißgetränken keine Wünsche offen. Neben Weiß- und Rotwein ist erstmals auch Rose-Wein im Sortiment und natürlich darf eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Biersorten, darunter das speziell designte "Bayreuther Hell" im Winterdorf-Look, nicht fehlen.
Geschichte des Winterdorfs
Das Bayreuther Winterdorf blickt auf eine über 20-jährige Tradition zurück und ist heute eine feste Institution in Oberfranken. Die Anfänge reichen bis ins Jahr 2002, als am Weihnachtsmarkt das so genannte Nikolaushaus bei der Spitalkirche integriert wurde - eine einzelne Holzhütte, aus der sich später das Winterdorf entwickeln sollte. Der große Erfolg und die positive Resonanz der Besucher führten 2004 zur ersten Version des Winterdorfs, das aufgrund des Platzbedarfs in den Ehrenhof verlegt wurde, wo es bis heute jährlich aufgebaut wird.
2007 folgte der Neubau des Winterdorfs in seiner heutigen Form mit all den Hütten, die für das einmalige Alpenflair sorgen. Im Laufe der Jahre hat sich das Winterdorf stetig weiterentwickelt und lockt Besucher aus ganz Deutschland in die Bayreuther Innenstadt.
Fakten:
-Über 20 Jahre Tradition - Deutschlands erstes Winterdorf (seit 2004)
-Gemütliche Atmosphäre auf 480 Quadratmetern
-Über 120.000 Besucher jährlich
-Auswahl aus 16 verschiedenen Heißgetränkesorten
-Abwechslungsreiches Programm mit DJs, Live-Musik und zahlreichen Events
Kontakt und verantwortlich für den Inhalt:
Bayreuther Winterdorf GmbH
Luitpoldplatz 6
95444 Bayreuth
Maximilian Vogel (Geschäftsleitung)
E-Mail: info@bayreuther-winterdorf.de
Tel.: 0171 860 50 26
http://www.winterdorf-bayreuth.de
Bilder stehen zum Download bereit unter:
https://winterdorf-bayreuth.de/presse/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bayreuther Winterdorf
Luitpoldplatz 6
95444 Bayreuth
Deutschland
0171 860 50 26
http://www.winterdorf-bayreuth.de
Pressekontakt:
Bayreuther Winterdorf
Max Vogel
Bayreuth
Luitpoldplatz 6
0171 860 50 26
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bayreuther Winterdorf
15.10.2024 | Bayreuther Winterdorf
Start der Winterfestspiele in Bayreuth
Start der Winterfestspiele in Bayreuth
10.10.2024 | Bayreuther Winterdorf
Die Hüttengaudi beginnt!
Die Hüttengaudi beginnt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ANUBIS-Tierbestattungen
Trauern, erinnern, verbunden bleiben - auch online
Trauern, erinnern, verbunden bleiben - auch online
13.10.2025 | ARAG SE
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
Herbstliches Radeln: Sicher und mit voller Energie
10.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
08.10.2025 | Sicherheitstechnik Marco Fuchs UG
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
06.10.2025 | Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
