Tibetischer politischer Gefangener erliegt den Folgen der Folter
17.01.2012 / ID: 43794
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1339010884) Einer Information aus Tibet zufolge verstarb Norlha Ashagtsang am 27. Dezember im Alter von 49 Jahren in Lhasa. Er stammt aus der Ortschaft Pemashang im Bezirk Jomda, TAR.
Norlha wurde am 27. Juni 2009 zusammen mit seinem Freund Gonpo Dhargyal festgenommen, als sie gegen die Festnahme zweier Tibeter, Gyurmey Gonpo und Gyatsang Dorje, protestierten, die sich an einer Bewegung beteiligt hatten, die zur Nichtkooperation mit den Chinesen in der Region aufrief (1).
Sie wurden von der PAP und der Ortspolizei schwer geschlagen und später nach Chamdo gebracht, und nach Aussage von Geshe Monlam Tharchin, einem Mitglied des tibetischen Parlaments-im-Exil, zu "sechs bzw. fünf Jahren Gefängnis verurteilt" (2).
Im Gefängnis wurde Norlha wiederholt dermaßen heftig gefoltert, daß er schwer erkrankte, weshalb er 2011 aus gesundheitlichen Gründen entlassen wurde. Selbst nach wiederholter medizinischer Behandlung besserte sich sein Zustand nicht mehr und er starb in einem Krankenhaus in Lhasa.
Sein Freund Gonpo Dhargyal wurde etwa um dieselbe Zeit wie Norlha entlassen, ebenfalls aus medizinischen Gründen. "Dhargyal befindet sich derzeit in Behandlung, aber sein gesamter Unterkörper ist gelähmt".
Weiter verlautet, daß auch der politische Gefangene Bulug, der 2009 festgenommen wurde, im März 2011 den Folgen der schweren, in der Gefangenschaft erlittenen Verletzungen, erlegen sei.
(1) 1. Juli 2009 "Zusammenstöße zwischen Tibetern und chinesischen Sicherheitskräften im Bezirk Jomda in Osttibet", http://www.igfm-muenchen.de/tibet/ctc/2009/TibetPost_Jomda-Festnahmen_1.7.html
(2) 13. August 2009, "Chinesisches Gericht verurteilt drei Tibeter im Bezirk Jomda", http://www.igfm-muenchen.de/tibet/diir/2009/GonpoJomda_13-22.8.html
Quelle: DIIR, http://www.tibet.net , Voice of America, http://www.voanews.com
Einer Information aus Tibet zufolge verstarb Norlha Ashagtsang am 27. Dezember im Alter von 49 Jahren in Lhasa. Er stammt aus der Ortschaft Pemashang im Bezirk Jomda, TAR.
Norlha wurde am 27. Juni 2009 zusammen mit seinem Freund Gonpo Dhargyal festgenommen, als sie gegen die Festnahme zweier Tibeter, Gyurmey Gonpo und Gyatsang Dorje, protestierten, die sich an einer Bewegung beteiligt hatten, die zur Nichtkooperation mit den Chinesen in der Region aufrief (1).
Sie wurden von der PAP und der Ortspolizei schwer geschlagen und später nach Chamdo gebracht, und nach Aussage von Geshe Monlam Tharchin, einem Mitglied des tibetischen Parlaments-im-Exil, zu "sechs bzw. fünf Jahren Gefängnis verurteilt" (2).
Im Gefängnis wurde Norlha wiederholt dermaßen heftig gefoltert, daß er schwer erkrankte, weshalb er 2011 aus gesundheitlichen Gründen entlassen wurde. Selbst nach wiederholter medizinischer Behandlung besserte sich sein Zustand nicht mehr und er starb in einem Krankenhaus in Lhasa.
Sein Freund Gonpo Dhargyal wurde etwa um dieselbe Zeit wie Norlha entlassen, ebenfalls aus medizinischen Gründen. "Dhargyal befindet sich derzeit in Behandlung, aber sein gesamter Unterkörper ist gelähmt".
Weiter verlautet, daß auch der politische Gefangene Bulug, der 2009 festgenommen wurde, im März 2011 den Folgen der schweren, in der Gefangenschaft erlittenen Verletzungen, erlegen sei.
(1) 1. Juli 2009 "Zusammenstöße zwischen Tibetern und chinesischen Sicherheitskräften im Bezirk Jomda in Osttibet", http://www.igfm-muenchen.de/tibet/ctc/2009/TibetPost_Jomda-Festnahmen_1.7.html
(2) 13. August 2009, "Chinesisches Gericht verurteilt drei Tibeter im Bezirk Jomda", http://www.igfm-muenchen.de/tibet/diir/2009/GonpoJomda_13-22.8.html
Quelle: DIIR, http://www.tibet.net , Voice of America, http://www.voanews.com
http://www.igfm-muenchen.de
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Rudolfstraße 1 82152 Planegg
Pressekontakt
http://www.igfm-muenchen.de
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Rudolfstraße 1 82152 Planegg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Thierack
27.01.2012 | Jürgen Thierack
Statement von Kalon Tripa Dr Lobsang Sangay wegen der Tötung von Tibetern durch die VR China
Statement von Kalon Tripa Dr Lobsang Sangay wegen der Tötung von Tibetern durch die VR China
27.01.2012 | Jürgen Thierack
Massiver Einsatz von Sicherheitskräften in den tibetischen Gebieten von Sichuan
Massiver Einsatz von Sicherheitskräften in den tibetischen Gebieten von Sichuan
24.01.2012 | Jürgen Thierack
Polizei in Kham schießt auf Demonstranten: Mehrere Tibeter erschossen, zahlreiche verwundet
Polizei in Kham schießt auf Demonstranten: Mehrere Tibeter erschossen, zahlreiche verwundet
23.01.2012 | Jürgen Thierack
China sperrt Tibet von Ende Februar bis Ende März für Ausländer
China sperrt Tibet von Ende Februar bis Ende März für Ausländer
20.01.2012 | Jürgen Thierack
Opfer der jüngsten Selbstverbrennung stirbt - Verletzte Tibeter vermeiden Krankhäuser aus Angst vor Festnahme
Opfer der jüngsten Selbstverbrennung stirbt - Verletzte Tibeter vermeiden Krankhäuser aus Angst vor Festnahme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
