Goldpreis weiterhin mit Potenzial
18.01.2012 / ID: 43977
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1092606452) Gold gehörte 2011 erneut zu den großen Gewinnern an den weltweiten Kapitalmärkten. Bereits zum elften Mal in Folge beendete das Edelmetall ein Börsenjahr mit einem Aufschlag und markierte Anfang September 2011 bei 1.921 Dollar je Feinunze ein neues Rekordhoch. In den folgenden Monaten kam es dann zu einem Rücksetzer. Seit Ausbildung des neuen Hochs fiel der Preis für Gold in der Folge auf 1.567 Dollar je Feinunze zurück. Kurz vor Silvester gab es erneute Korrektur. Anleger zeigen sich vor dem Hintergrund dieser Entwicklung verunsichert und zweifeln an der Story von Gold als vermeintlich sicherer Hafen. Für Werner Ullmann, Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der Placer Gold International Corp. (PGIC), bleibt das Edelmetall jedoch weiterhin ein aussichtsreiches Investment.
Konsolidierungsphase
Nach dem starken Anstieg im August und Anfang September 2011 sieht Ullmann den Goldpreis aktuell noch immer in einer Konsolidierungsphase. "Diese kann noch einige Monate andauern. Erfahrungsgemäß verlaufen solche Phasen in einem zeitlichen Rahmen von etwa sieben Monaten und dienen als Ausgangspunkt für einen weiteren Anstieg. Nach meiner Einschätzung wäre dies ab März oder April möglich", so Ullmann. Für das Gesamtjahr 2012 sowie die Entwicklung des Goldpreises darüber hinaus ist Ullmann positiv gestimmt.
Weiteres Steigerungspotenzial
Eine Reihe von Gründen sind für Ullmann hierfür ausschlaggebend. "Dazu zählen bspw. Befürchtungen über anhaltend steigende Inflationszahlen. Bereits gegenwärtig sehen wir diese u.a. in den USA, Großbritannien und China. Zusammen mit Silber ist Gold der beste Inflationsschutz und dürfte von dieser Entwicklung maßgeblich profitieren", führt Ullmann aus. Positive Impulse für die Goldpreisentwicklung sieht der Rohstoffexperte darüber hinaus in der Zinspolitik der Notenbanken und Regierungen. "Trotz steigender Inflationsraten sind die Zinsen äußerst niedrig. Durch diese geringen Zinssätze, die unter den Inflationsraten liegen, ergibt sich eine negative Realverzinsung. Zudem treten die Notenbanken, anstatt wie in den vergangenen Jahrzehnten als Nettoverkäufer, nun als Käufer auf. Diese langfristigen Kaufprogramme stellen eine hervorragende Grundlage für die künftige Goldpreisentwicklung dar. Daher erwarte ich auch 2012 einen erneuten Preisanstieg", erklärt Ullmann. Bereits in den ersten Tagen des laufenden Jahres hat sich dies bestätigt. Aktuell notiert der Goldpreis bei ca. 1.650 US-Dollar je Feinunze* - ein Plus von gut 4 % in den ersten beiden Handelswochen.
Alluviales Gold mit aussichtsreichem Potenzial
Positiv auf den Goldpreis wirken sich zudem steigende Nachfrage und zunehmende Produktionskosten aus. "Höhere Kosten bei den Einsatzfaktoren sowie niedriggradige Goldgehalte bei Neuentdeckungen erfordern aufgrund des sich verknappenden Angebots einen höheren Goldpreis", so Ullmann. Von dieser Entwicklung profitiert eine von der herkömmlichen Goldindustrie weitestgehend vernachlässigte Branche: alluviales Gold bzw. Schwemmgold. Geringere Explorationskosten bzw. Kapitalinvestitionen erhöhen die Wirtschaftlichkeit ab einer vergleichsweise kleinen Menge Gold. Durch einen kürzeren Zeitraum der Exploration geeigneter Zielobjekte bis zur Goldproduktion erwirtschaftet der Abbau auch schneller Cashflows. "Zwar fallen alluviale Goldvorkommen im Vergleich zu Gold aus Festgestein (Hard Rock Gold) in den meisten Fällen geringer aus, bieten Investoren aber aufgrund der zeitnahen Exploration und Produktion einen schnelleren Return of Invest und damit verbunden weniger finanzielles Risiko und Verwässerung des Aktienkapitals", schließt Ullmann ab.
Mehr zu Placer Gold International Corp. unter: http://www.placercorp.com und http://www.faktwert.de
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewtermine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber:
Placer Gold International Corp.
Marianne Schmitt
T. 0821-455269-15
E. info@placercorp.com
PR-Agentur:
gemeinsam werben
Eric Metz
T. 040. 769 96 97-11
F. 040. 769 96 97-66
E. e.metz@gemeinsam-werben.de
Zum Unternehmen
Placer Gold International Corp. (PGIC) ist ein Goldminenunternehmen mit Schwerpunkt auf alluviale Goldprojekte. Gegründet 2010 mit Sitz in Walzenhausen, Schweiz, erwirbt das börsennotierte Unternehmen dafür international Minenprojekte bzw. Beteiligungen, die bei niedrigen Explorations- und Produktionskosten überdurchschnittliche Margen ermöglichen sollen. Mit dem Zugang des erfahrenen Managements zu potentiell erstklassigen alluvialen Goldprojekten weltweit liegt der Schwerpunkt der Strategie von Placer Gold International Corp. auf dauerhaftem Wachstumspotenzial.
Text Wirtschaft Finanzen WernerUllmann PlacerGoldInternationalCorp. PGIC Gold Goldpreis Schuldenkrise US-Dollar Euro alluvialesGold Schwemmgold gemeinsamwerben ThomasGalla
http://www.gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Galla
07.05.2014 | Thomas Galla
D+S 360° Webservice startet Unternehmensblog
D+S 360° Webservice startet Unternehmensblog
22.04.2014 | Thomas Galla
Kundenservice 2.0 zeitgemäß und kanalübergreifend
Kundenservice 2.0 zeitgemäß und kanalübergreifend
19.11.2013 | Thomas Galla
Aktienmärkte im historischen Vergleich nicht teuer
Aktienmärkte im historischen Vergleich nicht teuer
19.11.2013 | Thomas Galla
Ein Plus an Transparenz und Anlegerschutz
Ein Plus an Transparenz und Anlegerschutz
12.11.2013 | Thomas Galla
Frontier Markets: Von niedrigeren Bewertungsniveaus profitieren
Frontier Markets: Von niedrigeren Bewertungsniveaus profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
