Pressemitteilung von Thomas Galla

Breite Bevölkerungsschichten von der Beratung ausgeschlossen


25.01.2012 / ID: 44854
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1368491272) Nach der CDU plädiert nun auch die SPD für einen flächendeckenden Ausbau der Honorarberatung. In einem Antrag vom 14.12.2011, der am vergangenen Donnerstag dem Bundestag vorgelegt wurde, argumentieren die Sozialdemokraten vor allem mit dem "Verbraucherschutz". Gleichzeitig kritisiert die SPD das vorliegende Eckpunktepapier von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CDU). In einer ersten Stellungnahme machen Wilfried Stubenrauch und Stefan Hölscher von der Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH auf Widersprüche aufmerksam.

"Es spricht nichts dagegen, die Honorarberatung weiter zu fördern. Wichtig ist jedoch nicht die Art der Vergütung, sondern die Transparenz: Wer erhält für welche Leistung, welches Geld? Diese Transparenz bietet jeder gute Finanzberater, da dieser genau weiß, was er kann und somit keinen Grund hat, seine Einkünfte zu verheimlichen. Entscheidender als die Frage nach einem flächendeckenden Ausbau der Honorarberatung ist unserer Ansicht nach jedoch etwas anderes: Woher kommt es, dass große Schäden in der Finanzkrise aufgetreten sind oder auch immer noch auftreten und auch in Zukunft auftreten werden? Hier bei der Art der Vergütung anzusetzen ist an Symptomen herumzudoktern.

Vielmehr sollten wir bei dem grundlegenden Punkt ansetzen: der Bildung. Denn Fakt ist, dass die wirtschaftliche Allgemeinbildung sowohl in der Bevölkerung als auch bei einigen Beratern verbesserungswürdig ist. Hier sollte der Staat ansetzen und seine Anstrengungen verstärken, um einen mündigen Anleger zu schaffen. Denn ein solcher wäre während einer Beratung eher in der Lage, die richtigen Fragen zu stellen.

Daher plädieren wir dafür, möglichst früh entsprechende Bildungsangebote anzubieten. Es spricht nach unserer Auffassung nichts dagegen, dass Schüler bereits in der Schule lernen, wie Geld verdient wird. Themen wie Unternehmen, Aktien, Anleihen, Finanzierung des Staates oder auch wie bspw. Angestellte zu Ihren Gehältern kommen, stehen dann stärker im Fokus. Sicherlich kommen dann auch die unterschiedlichen Möglichkeiten, eigenes Geld anzulegen, wesentlich detaillierter zur Sprache.

Ebenso wichtig wie die Bildung der Anleger ist die Bildung der Finanzberater. Denn eine gute Beratung kostet wie jede andere Dienstleistung auch ihr Geld, da der Berater eine gute Ausbildung besitzt, die bezahlt werden will. Bei Ärzten oder Rechtsanwälten ist dies nicht anders.

Es besteht daher die Gefahr, dass durch den massiven Ausbau der Honorarberatung breite Bevölkerungsschichten künftig nicht mehr beraten werden können und mit ihren finanziellen Angelegenheiten auf sich allein gestellt bleiben. Eine Honorarberatung für 10 - die Stunde wird es nicht geben - oder wenn, dann zu einer entsprechend geringen Qualität. Gerade bei Bürgern mit niedrigem Bildungsstand ist aber die Beratung besonders wichtig. Eine Quersubvention ist aber bei qualifizierten Beratern nicht mehr möglich. Ein Berater kann nicht bei einem vermögenden Kunden ein Stundenhonorar von 150 - ansetzen und bei einem anderen nur 50 EUR, weil sich sonst die Anlage aufgrund der geringen Höhe nicht mehr lohnt. So etwas wird über die betragsabhängige Provision elegant gelöst.

Daher lautet unsere Prognose: für Vermögende wird die Beratung gegen Honorar vielleicht etwas günstiger, für breite Bevölkerungsschichten aber deutlich teurer."

Mehr Informationen zum Thema finden Sie unter http://www.sundh-fonds.de oder http://www.faktwert.de

Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewtermine wenden Sie sich bitte an:

Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Hannover
Stefan Hölscher
Hebbelstr. 3H

30177 Hannover
T 0511-39 47 78 8
E stefan.hoelscher@sundh-fonds.de

Stubenrauch & Hölscher Fondsberatung GmbH
Büro Schortens
Wilfried Stubenrauch
Am Park 5
26419 Schortens
T 04461-9668 30
E wilfried.stubenrauch@sundh-fonds.de

gemeinsam werben
Thomas Galla
T 040-769 96 97 17
F 040-769 96 97 66
E th.galla@gemeinsam-werben.de

Die Stubenrauch und Hölscher Fondsberatung GmbH berät den Dachfonds S & H Globale Märkte (WKN A0MYEG). Der Dachfonds wurde am 1.10.2007 von der Fondsgesellschaft FRANKFURT-TRUST aufgelegt. Wilfried Stubenrauch und Stefan Hölscher belegen regelmäßig vordere Plätze beim Wettbewerb zum Finanzberater des Jahres des Wirtschaftsmagazins EURuro. Mit einer Investition in den Dachfonds können jetzt alle Anleger von der erfolgreichen Anlagestrategie beider Berater profitieren.
Text Finanzen Honorarberatung Stubenrauch& HölscherFondsberatungGmbH Verbraucherschutz Provisionsberatung SPD CDU IlseAigner WilfriedStubenrauch StefanHölscher Berater Beratung Unternehmen Aktien Anleihen gemeinsamwerb

http://www.gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg

Pressekontakt
http://www.gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Galla
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.115.518