Blumengeschäfte - Orte des Aufblühens
25.01.2012 / ID: 44874
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Blumen sind Blüten: Und damit der Höhepunkt dessen, was eine Pflanze hervorbringt, um die eigene Art zu erhalten - also etwas ganz Besonderes.
Blumengeschäfte bieten heute zahlreiche Sorten an, einheimische und auch exotische. Und das zu jeder Jahreszeit.
Am bekanntesten - und beliebtesten ist die Rose, als Schnittblume, aber auch oft in Töpfen erhältlich, dankbarer Gast aller Blumengeschäfte. Variantenreich in Wuchs, Höhe, Dichte der Blütenblätter und vor allem Farbe, oder Farbenspiel und oft einen wunderbaren, zarten Duft verströmend, so dass sie nicht zu Unrecht auch die "Königin der Blumen" genannt wird. Dank ihres festen und dornenbewehrten Stiels ist sie als Einzelblume mit etwas umgebender Blattdekoration ebenso ausdrucksvoll, wie in einem als Strauß gebundenen Arrangement. Dabei bietet die Rose eine vielblättrige Blüte, oft ganz zart von einem Farbton in einen anderen übergehend, besonders viele Möglichkeiten, sie floristisch wirkungsvoll in Ihrer Erscheinung zu ergänzen und zu unterstreichen. Die Rose ist die Blume für das ganze Jahr, für nahezu jeden Anlass.
Den ersten Strahl Sonne transportiert die Tulpe. Als Frühblüher ist sie auch bei uns eine der ersten farbigen Boten des Frühlings, ihre Zwiebel benötigt Frost als Wachstumsreiz. Blumengeschäfte bieten Tulpen besonders in der Zeit nach Weihnachten und den Monaten danach an: Denn bereits das frische Grün ihrer Stiele und Blätter erinnert an den sehnsüchtig erwarteten Frühling. Auch Tulpen gibt es in zahlreichen Farben und Sorten, vor allem auch als Schnittblumen. Die glockenförmigen Blüten sind mehr oder weniger gefüllt, oder auch mit gefransten und gewellten Außenrändern (auch Papageientulpen genannt) - und zweifarbig, wie auch die der Rose. Tulpen neigen sich gerne und bilden als üppiger Strauß einen ganz lebendigen, wunderbaren Anblick - ein Sinnbild von Frühling und Lebensfreude.
Auch die Lilie ist eine eindrucksvolle Schnittblume, die mehrere Blüten an einem Stiel aufweist und im Freien - je nach Sorte - zum Sommerende - blüht. Große, fünfblättrige und sternförmige Blüten und ein intensiver Duft sind ebenso kennzeichnend für die Lilie, wie intensive Farben. Dabei zeigen gerade zweifarbige Lilien, deren Blütenblattfarben von hell nach dunkel gehen, ein intensives Farbspiel. Lilien sind oft sehr langstielig und robust - eine wunderbare Blume für Gestecke und ausgefallene floristische Arrangements.
Es sind immer noch nicht viele Blumengeschäfte, die sie anbieten, aber sie wird immer beliebter: Eine Schnittblume der besonderen Art ist die Blüte der Artischockenpflanze. Diese blüht erst im zweiten Jahr, dann jedoch so prachtvoll, als wolle sie alles nachholen: Ein wenig bizarr, besticht sie durch die Größe ihrer Blüte und das intensive Blauviolett ihrer dichten, stäbchenförmigen Blütenblätter. Die Artischockenblüte entsteht aus Frucht/der Artischocke selbst: Die grünen Blätter der Frucht öffnen sich und geben zunehmend den intensiv farbigen Blütenblättern kreisförmig Raum.
Die Blüte der Artischocke hat einen harten und belastbaren Stiel, ist sehr lange haltbar und auch getrocknet noch ein Blickfang.
"Rosen, Tulpen, Nelken", hieß es einmal in einem Schlagertext, "alle Blumen welken": Das sollte jeden Blumenfreund umso mehr anregen, sich an der Blütezeit zu erfreuen. Blumengeschäfte bieten neue Blüteninspirationen und laden dazu ein, das Grau des Alltags durch fachkundige und künstlerisch gestaltete Arrangements der Blumenbinde- und -steckkunst mehr als zu beleben. Auf der Webseite blumengeschaefte.net (http://www.blumengeschaefte.net) findet man nicht nur die floristisch kompetenten und blütenreichen Blumengeschäfte in erreichbarer Nähe, sondern bundesweit. Und dies mit einer einfach zu bedienenden Suchfunktion und der Möglichkeit, Bewertungen, Empfehlungen und auch Kommentare zu hinterlassen. Blumige Worte für den nächsten Blumenfreund oder gute Blumengeschäfte und eine ideale Plattform, um sich zu orientieren, in einem Meer von wundervollen Blüten.
http://www.genossenschaftsbanken.com
FSOM GmbH
Beethovenplatz 4 80336 München
Pressekontakt
http://www.fsom.de
FSOM GmbH
Beethovenplatz 4 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dennis Hoinkis
25.02.2019 | Dennis Hoinkis
Teile.de - Neue Suchmaschine und Preisvergleich für Ersatzteile
Teile.de - Neue Suchmaschine und Preisvergleich für Ersatzteile
30.01.2013 | Dennis Hoinkis
Preisvergleiche.com - Neue Vergleiche online
Preisvergleiche.com - Neue Vergleiche online
30.01.2013 | Dennis Hoinkis
ONVENDO - Internet Werbung ganz einfach
ONVENDO - Internet Werbung ganz einfach
30.01.2013 | Dennis Hoinkis
Telefonflatrate.net baut Kooperationen und Webseite aus
Telefonflatrate.net baut Kooperationen und Webseite aus
28.01.2013 | Dennis Hoinkis
YACHTEN.net - Neue Funktionen im Portal
YACHTEN.net - Neue Funktionen im Portal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
Trockenbarf gegen Futterallergie: Gesundes Hundefutter
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
