Pressemitteilung von Dennis Hoinkis

Die Fotografie


26.01.2012 / ID: 45201
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Fotografieren begeistert und fasziniert. Dabei ist Fotografieren nicht gleich Fotografieren. Das beginnt schon mit der Überlegung, was man, warum und für wen, ablichten möchte. Geht es um ein Erinnerungsbild von Verwandten und Bekannten, oder soll es ein Portrait werden. Oder stehen Themenbereiche wie Natur, Sport und Reisen zur Diskussion. Wenn man ganz einfach, mit totaler Automatik, nur auf den Auslöser drücken und sich über ein gelungenes Bild freuen möchte, reicht eine einfach ausgestattete Kamera.

Die kompakten Digitalkameras besitzen teilweise schon gute Zoomobjektive und einige Variations-Möglichkeiten für anspruchsvolleres Fotografieren. Jedoch sind diese für höhere Ansprüche, wenn man kreativ sein, technisch und künstlerisch etwas Besonderes schaffen möchte, nicht geeignet.

Hierfür wäre eine Spiegelreflex-Kamera mit Zubehör sinnvoller. Für diese Investition sollte man auf jeden Fall ein Fotogeschäft aufsuchen, in dem man sich auch kompetent beraten lassen kann. In einem Fotogeschäft erhält man, neben Informationen über diverses Zubehör, auch wertvolle Hinweise zum Fotografieren selbst. Dort erfährt man, welches zusätzliche Blitzgerät sinnvoll ist oder ob ein Fotoapparat mit eingebautem Blitz ausreicht. Dort kann man auch ein Stativ erwerben, das für stimmungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht sinnvoll ist. Dazu gehört dann auch ein Draht- oder Fern-Auslöser, der bei extrem langen Belichtungszeiten Bilder ohne Verwackeln garantiert. Wenn man sich für eine Spiegelreflexkamera, egal, ob mit Film oder digital, entscheidet, könnten spezielle Zusatzobjektive, wie Tele- oder Weitwinkel, den Aktionsradius bei vielen Motiven bedeutend erweitern. Vor allem kann man bei einer Spiegelreflexkamera Effekte besonderer Art allein mit der Scharfstellung von Hand am beweglichen Einstell-Ring zaubern. Nötig ist eine Gegenlichtblende, die nicht nur vor Sonnenlicht-Einstrahlung, sondern dazu noch vor Regentropfen schützt.

Auch spezielle Filter können helfen, wie etwa ein UV-Filter zum Vermeiden von Blaustich und zum Verbessern von Bildschärfe und Kontrast (auch als Schutzfilter geeignet). Wenn man, wie die meisten "Fotojünger" heutzutage, digital, also mit Speicherkarte, arbeitet, geht die kreative Arbeit am Computer gleich weiter. Mit Bildbearbeitungsprogrammen, die man, genauso wie Speicherkarten, in einem Fotogeschäft erwerben kann, können Sie Aufnahmen noch weiter verbessern. Spezielle Ausschnitte, vergrößern, heller oder dunkler, farbintensiver oder dezenter, schärfer oder weicher, die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. In einem Fotogeschäft kann man dann Bilder kopieren lassen, wie und so oft Sie möchten.

Bei fotogeschaeft.net (http://www.fotogeschaeft.net) finden Fotobegeisterte ein Verzeichnis von Fotogeschäften. Dort finden Nutzer kompetente Fotogeschäfte ganz in der Nähe. Fotogeschäft-Besitzer können sich auf der Plattform vorstellen und Ihr Geschäft beschreiben und Angebote Nutzern zur Verfügung zu stellen.
Fotogeschäft

http://www.fotogeschaeft.net
FSOM GmbH
Beethovenplatz 4 80336 München

Pressekontakt
http://www.fsom.de
FSOM GmbH
Beethovenplatz 4 80336 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dennis Hoinkis
30.01.2013 | Dennis Hoinkis
ONVENDO - Internet Werbung ganz einfach
28.01.2013 | Dennis Hoinkis
YACHTEN.net - Neue Funktionen im Portal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.086.428