Pressemitteilung von Christof Krüger

Ein Märchenschloss für 2 Euro


27.01.2012 / ID: 45392
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(pdn) Innerhalb der deutschen Bundesländerserie der 2-Euro-Gedenkmünzen ist dieses Jahr der Freistaat Bayern an der Reihe, sich mit einem typischen Wahrzeichen zu präsentieren. Die Wahl fiel auf das berühmte Schloss Neuschwanstein, das jährlich über eine Million Besucher aus aller Welt besichtigen. Münzensammler können das gelungene Motiv künftig auch als Bestandteil ihrer 2-Euro-Gedenkmünzen-Sammlung betrachten.

Untrennbar ist Schloss Neuschwanstein mit dem "Märchenkönig" Ludwig II. von Bayern verbunden. Inspiriert durch die wiederaufgebaute Wartburg sowie die Sagenwelten des Komponisten Richard Wagner begann der junge König nach der Regierungsübernahme mit der Planung von Neuschwanstein. 1868 teilte er Richard Wagner mit: "Ich habe die Absicht die alte Burgruine Hohenschwangau bei der Pöllatschlucht neu aufbauen zu lassen, im echten Styl der alten deutschen Ritterburgen." Der König beschäftigte dafür zwar auch Planer und Architekten, ließ sich aber jeden Entwurf vorlegen, nahm viel Einfluss und brachte eigene Ideen ein. Das Bauwerk darf deshalb zu Recht als seine Schöpfung gelten.

Für die Umsetzung des Schlosses auf der neuen 2-Euro-Münze zeichnet der Münchner Designer Erich Ott verantwortlich, der schon manchen Wettbewerb für sich entscheiden konnte. Vor allem die Wahl der Perspektive gefiel dem Preisgericht dieses Mal. Der Künstler habe die wohl bekannteste Ansicht zugrunde gelegt, die sich dem Besucher beim Aufstieg von Osten her präsentiert. Dabei fand der vordere Torbau mit den mittelalterlichen Türmen ebenso Berücksichtigung wie die Platzierung auf dem Felsen über der Pöllatschlucht und das Bergpanorama im Hintergrund. Dem Künstler sei es damit in herausragender Weise geglückt, die Ideenwelt des "Märchenkönigs" Ludwig II., der seine Traumschlösser bestmöglich in die jeweilige Landschaft einbetten ließ, zu erfassen und in seinem Münzentwurf umzusetzen.

Die neuen zwei Euro-Gedenkmünzen wird es in der Ausführung Stempelglanz ebenso wie in der höchsten Prägequalität Spiegelglanz (im 5er-Set) geben. Viele Sammler werden es sich nicht nehmen lassen und die 2-Eurostücke mit allen fünf Prägebuchstaben erwerben, um komplett zu sein. Der Erstverkaufstag startet übrigens pünktlich zur Eröffnung der weltgrößten Münzenmesse World Money Fair 2012 in Berlin am 3. Februar 2012.

Wer über die Bundesländerserie hinaus 2-Euromünzen sammelt, sollte sich jetzt auch noch um die im Januar 2012 erschienene 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe zum zehnjährigen Jubiläum der Einführung des Euro-Bargelds bemühen. Es ist nach "50 Jahre römische Verträge" (2007) und "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion" (2009) die dritte 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe. Sie besteht 2012 aus 17 motivgleichen Gedenkmünzen mit den unterschiedlichen Inschriften der europäischen Ausgabeländer.

Spezifikationen:
Bundesländerserie, Bayern (Schloss Neuschwanstein), 2012, 2 Euro Ring: Cu 750/Ni 250, Pille: Ni, mit Cu 750/Zn 200/Ni 50 beschichtet, Durchmesser 25,75 mm, Prägestätten/Münzzeichen A, D, F, G, J. Gewicht: 8,5 g.

Bezugsnachweis:
Im örtlichen Münzhandel, bei ausgesuchten Banken mit numismatischer Abteilung
oder über den spezialisierten Handel wie z. B. MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, Telefon (0531) 205-666 bzw. http://www.mdm.de

Oder aktuell auf der World Money Fair 2012 in Berlin, Estrel Berlin Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin vom 3. bis 5. Februar 2012 http://www.worldmoneyfair.de
2-Euro Gedenkmünze Schloss Neuschwanstein Genkmünzenserie Bayern Münzensammeln World Money Fair

http://www.pressedienst-numismatik.de
Pressedienst Numismatik
Birkenhofstraße 10 70599 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.pressedienst-numismatik.de
Pressedienst Numismatik/Syntax GmbH: Redaktionsbüro. Verlag. PR-Agentur
Birkenhofstraße 10 70599 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christof Krüger
11.06.2014 | Christof Krüger
Die neue Lust am Landleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
10.11.2025 | PEARL GmbH
Somikon Fotobox mit LED-Licht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.086.977