Pressemitteilung von Ronald Biallas

Profitipps für optimale Schärfeleistung Ihres Objektivs


08.02.2012 / ID: 47010
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Profitipps zur optimalen Leistung der Schärfe Ihres Objektivs

Ronald Biallas, Profifotograf aus Köln, greift auf ein großes Repertoire an Erfahrungen zurück. Seit vielen Jahren setzt er mit seiner Kollegin Ute Finsterbusch in ihrem gemeinsamen Fotostudio Biallas Werbeaufnahmen und Filme in den Bereichen Produkt- und Industriefotografie, wie auch Stillleben und Portraits für ihre Kunden um.

Durch die Fotografie-Workshops, die Ronald Biallas anbietet, sind ihm die Unsicherheiten vieler Fotografen bekannt. Dazu gehört beispielsweise die richtige Handhabe mit einem Objektiv: Wie lässt sich die optimale Schärfeleistung aus dem Objektiv herausholen? Worauf sollte bei der Blendeneinstellung oder der Brennweite geachtet werden?

Neuerscheinungen: Fokus auf bestechend scharfe Objektivleistung

Die neue Generation digitaler Spiegelreflexkameras setzen statt auf mehr Megapixel auf stärkere Lichtempfindlichkeit und Kontrastumfang. In diesem Frühjahr erscheinen die neuen Profi-DSLR Kameras Canon 1Dx und die Nikon D4. Sie sind mit nur 18 und 16 Megapixel aufgestattet, also weniger Megapixel als ihre Vorgänger. Ein Rückschritt? Keineswegs, denn die Objektive sind schon lange nicht mehr in der Lage die feinen mikrokleinen Pixel mit ausreichend Informationen zu beliefern.

Da Objektive kaum noch einen Mehrwert an Schärfe zwischen 10 und 18 Megapixel bieten können, liegt die Essenz einer guten Fotografie an der Schärfeleistung eines Objektivs. Abbildungsfehler sind selbst bei den teuersten Objektiven zu finden. Daher ist es gut zu wissen, dass ein Objektiv nicht bei allen Blendenstufen die gleiche qualitative Abbildungsleistung aufweist.

Grundsatz für die Einstellung der Blende und Brennweite

Um diese Abbildungsfehler möglichst gering zu halten, gibt es Faustregeln:
- Bei dem Einsatz von der offenen Blende etwa 3-4 Blendenstufen abblenden. Die meisten Objektive sind bekanntlich bei der Blende 8 bis zur Blende 11 am leistungsstärksten und liefern so die besten Ergebnisse.
- Ähnlich ist es auch bei der Verwendung von Zoomoptiken und der Brennweite. Hierbei empfiehlt es sich ebenfalls einen Grundsatz einzuprägen: Die längere Brennweite ist in der Abbildungsleistung oft die bessere Einstellung.
Um diese Vorgehensweise besser nachvollziehen zu können, bietet es sich an diese auszuprobieren: einfach eine Zeitung oder einen anderen filigranen Gegenstand an eine Wand befestigen und diesen dann abfotografieren. Die verschiedenen Einstellungen der Blenden lassen sich so sehr gut erkennen.

Weitere nützliche Tipps und Tutorials rund ums Fotografien befinden sich im Youtube-Channel "Abenteuer Fotografie" (http://www.youtube.com/user/RonaldBiallas/featured) von Ronald Biallas. Zahlreiche Referenzprojekte finden Sie auf der Homepage unter http://www.biallas.de (http://www.biallas.de/).
Fotostudio Biallas Ronald Biallas Industriefotograf Workshop Foto Fotografie Workshop Objektiv Schärfe

http://www.biallas.de/
Fotostudio Biallas
Wartburgstraße 11 50733 Köln

Pressekontakt
http://www.biallas.de/
Fotostudio Biallas
Wartburgstraße 11 50733 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 432.060
PM aufgerufen: 74.090.554