Mercators Erbe - Mit Windows-Phone-App GeoMeterPro auf der Spur des Kartografen
12.03.2012 / ID: 51821
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1254132537) Gerhard Mercators bahnbrechende Forschungen aus dem 16. Jahrhundert waren die Grundlage für ein neues geografisches Weltbild. Was kaum zu glauben ist: Auf seinen Kartenprojektionen und dem Koordinatensystem basiert die GPS-Technologie der Navigationsgeräte. Aus dem tagtäglichen Leben ist das GPS-System nicht mehr wegzudenken. So finden auch das GPS-gestützte Wandern und Radfahren immer mehr Anhänger. Sogenannte Apps für Smartphones leisten dazu einen wesentlichen Beitrag, schließlich stellen sie eine attraktive Möglichkeit dar, um ohne teure und aufwändige Technik, sozusagen ?mit kleinem Gepäck?, zu navigieren.
GeoMeterPro ? Navigation ohne Wenn und Aber
Ein Beispiel dafür ist die App GeoMeterPro, die durch vsappware.de entwickelt und im Windows-Phone-Marketplace zur Verfügung gestellt wird. Nutzer eines modernen Smartphones mit WindowsPhone 7 können sich durch die App einfach und zuverlässig zu den Punkten navigieren lassen, die in Mercators Leben eine wichtige Rolle spielten bzw. die in heutiger Zeit an den Kartographen erinnern. So sind neben dem Mercatordenkmal in Gangelt beispielsweise die Mercator-Ausstellungen in Rupelmonde (Belgien) oder in Duisburg als Routenvorschlag vorinstalliert. Für diese anwenderfreundliche Möglichkeit sorgt die Favoritenliste der App, die bereits wichtige Sehenswürdigkeiten integriert. Darüber hinaus ist es natürlich möglich, viele weitere Wander-, Fahrrad- oder auch Autotouren schon zu Hause zu planen, auf das Phone zu laden und diese dann appgestützt zurückzulegen.
GeoMeterPro bietet neben der Messung von GPS-Daten und der Standortbestimmung auch die Navigation von A nach B, eine Kompassfunktion, die Aufnahme der Routen und das Versenden der Daten im GPX-Format per Dropbox oder Skydrive, die Anzeige der Routen auf Karten von Bing-Maps und Open-Cycle-Maps, eine Carfinder-Funktion u. v. m.
Mit der App GeometerPro können sich historisch Interessierte, die zugleich auf innovative Technologien setzen, auf eine Reise ins 16. Jahrhundert begeben. Die attraktive Lösung kann im Windows-Phone-Marketplace im Bereich Reisen und Navigation heruntergeladen werden. Per GPS ist es ein Kinderspiel, in Gangelt und Umgebung alles Sehenswerte aufzuspüren, was die Forschungen und Entdeckungen des berühmten Kartografen Mercator erlebbar macht. Link zum Windows-Phone-Marketplace:
http://www.windowsphone.com/de-DE/apps/41df5071-147f-e011-986b-78e7d1fa76f8
GPS Mercator WindowsPhone7 Tracking Ortung Routenplanung Navigation UTM WGS84 Carfinder Kompass Geocaching Skydrive Dropbox GPSies Joggen Walken Laufen Radfahren Motorrad Auto
http://www.vsappware.de
-
Im Hönzel 55 52538 Gangelt
Pressekontakt
http://www.vsappware.de
-
Im Hönzel 55 52538 Gangelt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Volker Stuth
09.03.2015 | Volker Stuth
Beim Wandern und Biken "appsolut" mobil mit GeoMeterPro
Beim Wandern und Biken "appsolut" mobil mit GeoMeterPro
05.01.2015 | Volker Stuth
"App" auf die Piste mit GeoMeterPro und Outdooractive-Karten
"App" auf die Piste mit GeoMeterPro und Outdooractive-Karten
01.08.2014 | Volker Stuth
GeoMeterPro - erste Windows-Phone-8-App mit Outdooractive-Karten
GeoMeterPro - erste Windows-Phone-8-App mit Outdooractive-Karten
08.03.2012 | Volker Stuth
vsappware.de
vsappware.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | DDoptics Germany Optische Geräte & Feinwerktechnik GmbH
NXT 8/10x42 - Das ultimative Fernglas unter 500 Euro
NXT 8/10x42 - Das ultimative Fernglas unter 500 Euro
11.07.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten
Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten
10.07.2025 | ARAG SE
Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
Sommer in Deutschland: Ein Stück Satire
09.07.2025 | B.concepts - Agentur für Event und Kommunikation
Der "NikolaiZauber" lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
Der "NikolaiZauber" lädt am 30. und 31. August zum Festival der Kleinkunst ins Berliner Nikolaiviertel ein
09.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
"Funny Pigz" - Das Big Hole Schweinespiel
"Funny Pigz" - Das Big Hole Schweinespiel
