Fundierte Beratung ? die Basis der Basisrente
13.03.2012 / ID: 51843
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1024931557) Mit welchem Rentenvertrag wird am besten gespart? Welcher Versicherer und welcher Tarif passt am besten zu meinen Vorstellungen? Was muss man bei der Basis- oder auch Rüruprente beachten?
Die Basisrente ? auch als Rüruprente bezeichnet ? stellt für viele Menschen, eine attraktive Form der Altersvorsorge dar. Die Begründung liegt in der beträchtlichen staatlichen Förderung. Während nämlich Beiträge zu einer klassischen Renten- oder Kapitallebensversicherung inzwischen nicht mehr in der Einkommenssteuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden können, bleibt diese Möglichkeit beim ?rürupen? bestehen. Das kann jährlich einen hohen Betrag ausmachen.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität, die sich durch verschiedene wählbare Modelle ergibt. So kann die Rüruprente nicht nur als konventionelle, sondern auch als fondsgebundene Rentenversicherung gestaltet werden. Letzteres kann vor allem für Versicherte interessant sein, die bereit sind, für höhere Renditechancen auch größere Risiken einzugehen ? etwa weil ihre Grundversorgung schon anderweitig gesichert ist. Die Vorsorge kann aber beispielsweise auch als Fondssparplan realisiert werden.
Persönliche Beratung immens wichtig
Leider hat der Gesetzgeber bei der Rüruprente einige Fallstricke eingebaut, die der Versicherte oft erst dann bemerkt, wenn es zu spät ist. Deswegen sollten Interessierte sich nicht nur im Internet informieren und Tarife vergleichen, sondern auch von einem Fachmann beraten lassen. Dieser klärt zunächst, welche Form der privaten Rente auf die individuelle Lebenssituation bezogen, wirklich die beste Möglichkeit der Vorsorge darstellt. Wenn dem Versicherten ein Kapitalwahlrecht ? also die Wahl zwischen lebenslanger Rente oder der Zahlung eines Einmalbetrages am Ende der Ansparphase ? wichtig sind, dann ist die Rüruprente die falsche Wahl. Diese Möglichkeit bietet das Modell ?Rürup? nämlich nicht. Es hält sich auch hartnäckig das Vorurteil, dass die Rüruprente nur für Selbstständige attraktiv ist, was leider nicht korrekt ist, da auch Angestellte von dieser Rente profitieren können.
Zudem wird vielfach von Versicherten übersehen, dass die eingezahlten Beträge im Falle ihres Todes vor Rentenbeginn verfallen, ohne dass ihre Hinterbliebenen daran partizipieren.
Ein guter Berater wird deshalb auf die Möglichkeit verweisen, im Rahmen einer - ebenfalls staatlich geförderten - Zusatzversicherung eine Hinterbliebenenrente abzuschließen. Genauso ist auch die Kombination mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung möglich, die unter bestimmten Bedingungen auch noch steuerlich absetzbar ist.
Der Weg zum optimalen Tarif führt über eine unabhängige Beratung durch kompetente Fachleute mit langjähriger Erfahrung im Bereich Vorsorge. Dieses Fachwissen bietet das in Hamburg und München ansässige Unternehmen Baron Investment und die BERNHARD Assekuranz, die sich auf individuelle Altersvorsorgeberatungen spezialisiert haben und seit über 60 Jahren im Markt tätig sind! Nähere Informationen unter http://www.ihre-ruerup-rente.de..
Die BARON Investment GmbH und die BERNHARD Assekuranzmakler GmbH & Co. KG gehören zu den renommiertesten Assekuranzmaklern/Investmentanbietern in Deutschland und sind Mitglied im Verband Deutscher Versicherungs-Makler e.V. (VDVM). Seit über 60 Jahren schätzen Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen das exzellente Fachwissen sowie den vertrauensvollen Service.
http://www.bernhard-assekuranz.com
BARON Investment GmbH und BERNHARD Assekuranzmakler GmbH & Co. KG
Mühlweg 2b 82054 Sauerlach b. München
Pressekontakt
http://www.bernhard-assekuranz.com
BARON Investment GmbH und BERNHARD Assekuranzmakler GmbH & Co. KG
Mühlweg 2b 82054 Sauerlach b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Manuela Wiezorek
11.06.2012 | manuela wiezorek
Krank - trotzdem eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Krank - trotzdem eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
24.05.2012 | manuela wiezorek
Berufsunfähigkeit - schneller als gedacht
Berufsunfähigkeit - schneller als gedacht
22.03.2012 | Manuela Wiezorek
Persönliche Beratung = "Erfolgreich Riestern"
Persönliche Beratung = "Erfolgreich Riestern"
08.12.2011 | Manuela Wiezorek
Riester(n) lohnt sich doch
Riester(n) lohnt sich doch
29.08.2011 | Manuela Wiezorek
Doppelt hält besser: Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung
Doppelt hält besser: Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.07.2025 | SIHA Service GmbH
Liebe über Grenzen hinweg: Was du über Frauen aus Rumänien wissen solltest
Liebe über Grenzen hinweg: Was du über Frauen aus Rumänien wissen solltest
26.07.2025 | Saturdays for Children
Merz stahl Merkel klar die Show!
Merz stahl Merkel klar die Show!
25.07.2025 | COF Spots Dalmatiner
Bahnbrechender Meilenstein in der Dalmatinerzucht
Bahnbrechender Meilenstein in der Dalmatinerzucht
25.07.2025 | ARAG SE
Freibad-Regeln im juristischen Check
Freibad-Regeln im juristischen Check
25.07.2025 | SIHA Service GmbH
Eine Brücke zwischen zwei Welten - Die Partnervermittlung für Frauen aus der Ukraine
Eine Brücke zwischen zwei Welten - Die Partnervermittlung für Frauen aus der Ukraine
