Pressemitteilung von Karin S. Schwarz

Schloss Sigmaringen, Stammsitz der Hohenzollern, geht neue Wege


28.03.2012 / ID: 54201
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Sigmaringen, 28.03.2012 - Mit seiner langen und wechselvollen Geschichte, mit seinen prachtvollen Residenz- und Prunksälen, den kunstgeschichtlichen Sammlungen von überregionaler Bedeutung und einer der größten privaten Waffensammlungen Europas zeugt Schloss Sigmaringen noch heute von der großen Bedeutung der Hohenzollern und ist das Wahrzeichen ihrer tausendjährigen Unternehmenstradition. Deutschlands zweitgrößtes Stadtschloss zählt zu den beliebtesten touristischen Zielen in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 wurden 73 000 Besucher gezählt, davon 10 % aus dem Ausland.

Bereits in diesem Jahr soll der Bekanntheitsgrad von Schloss Sigmaringen im In- und Ausland erhöht und die Besucherzahl in den nächsten drei Jahren auf über 100 000 gesteigert werden. Seit jeher liegen die Aufgaben und Verpflichtungen des Fürstenhauses Hohenzollern u.a. im sozialen und kulturellen Engagement sowie im Einsatz für die Wirtschaft und den Tourismus in der Region. Heute gab Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern den Startschuss für die strategische Neuausrichtung der Tourismusaktivitäten: "Mit einem prallen Marketingpaket verstärkten wir nicht nur unsere Aktivitäten, sondern gehen auch neue Wege, um Schloss Sigmaringen mit der Region noch bekannter zu machen".

In erster Linie soll die Verkaufsförderung in den Segmenten Gruppenreisen und Bustouristik ausgebaut werden. Mit attraktiven Arrangements und Pauschalangeboten für Gruppen, welche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten rund um Sigmaringen mit ein beziehen, soll die Aufenthaltsdauer der Besucher in Sigmaringen und der Region südliche schwäbische Alb erhöht werden. Aber auch Familien, anspruchsvolle Kulturreisende, Radler und Wanderer gehören zu den Zielgruppen.

Kooperations- und Vernetzungsprojekte mit weiteren attraktiven touristischen Zielen wie u.a. mit dem 20 km entfernten Benediktinerkloster Beuron und natürlich mit der Burg Hohenzollern sind in der Planung. Erstmals wurde zu diesem Zweck ein Sales Guide erstellt, der das Schloss im Verbund mit den Sehenswürdigkeiten der Region kompakt und verkaufs-fördernd darstellt. Ebenfalls kooperiert Schloss Sigmaringen marketingtechnisch mit der 2013 in Sigmaringen stattfindenden Gartenschau.

Direkt oder über seine Tourismus-Partner wird Schloss Sigmaringen verstärkt auf Reise- und Tourismusmessen im In- und Ausland vertreten sein. Auch die Zusammenarbeit mit Verbänden und Tourismusinstitutionen in Baden-Württemberg wie auch überregional, wie mit der DZT Deutsche Zentrale für Tourismus soll verstärkt werden. Damit Hand in Hand gehen die Intensivierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die neue Internetpräsenz und die neue Werbelinie. In Planung ist auch eine Besucherumfrage, um die Angebotes des Schlosses für Touristen zu optimieren.

Die Vielzahl an thematisch unterschiedlichen Schlossführungen vom Blick hinter die Kulissen, bis zur Krimiführung - und nicht zu vergessen, das reiche Angebot für Kinder - laden nicht nur zum einmaligen Besuch des Schlosses ein. Neben dieser über 100jährigen Tradition, Besucher durch das Schloss zu führen, können zahlreiche Prunkräume von der Portugiesischen Galerie bis zur Lakaienhalle für Veranstaltungen gemietet werden.

Der Umgang mit einem jahrhundertealten Erbe erfordert ein großes Verantwortungsbewusstsein, viel Mut und Kreativität. Auch hinter Schloss Sigmaringen steht eine Familie, die mit viel Engagement, Weitblick und Herzblut für den Erhalt der erwürdigen Gemäuer für nächste Generationen kämpft.

SchlossSigmaringen (http://www.schloss-sigmaringen.de)
Schloss Sigmaringen Hohenzollern Schwäbische Alb Donautal Donau Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern Waffensammlung Gartenschau Sigmaringen

schloss-sigmaringen.de
Schloss Sigmaringen
Karl Anton Platz 8 72488 Sigmaringen

Pressekontakt
http://www.karin-schwarz-pr.de
Karin S. Schwarz Public Relations
Wiehbergpark 9 30519 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karin S. Schwarz
12.05.2014 | Karin S. Schwarz
"Der Weg zur Krone" auf Schloss Marienburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 432.150
PM aufgerufen: 74.103.506