Pressemitteilung von Wojciech Konieczny

Der beste Schutz für Teppichboden


02.04.2012 / ID: 54965
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1179170518) In den meisten für Kunden und Gäste offenen Büros herrscht ständiges Kommen und Gehen. Teppichböden leiden häufig als Erstes darunter und es treten schnell unschöne abgenutzte Stellen auf. Flexible Bodenschutzmatten können helfen, an besonders hoch frequentierten Durchgangsbereichen den Teppichboden vor Verschleiß zu schützen. Das spart auf Dauer Kosten und hilft dabei, einen einladenden und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Auch im privaten Büro zu Hause kann man sich so länger am zuvor sorgfältig ausgewählten Teppichboden erfreuen.

Bodenschutzmatten verfügen über Ankernoppen an der Unterseite, die sanft in die Fasern der Teppichböden einsinken und ein Verrutschen verhindern. So wird die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern garantiert. Sie können somit auch jederzeit wieder entfernt und an einem anderen Ort verlegt werden, wenn zum Beispiel eine Neugestaltung, der Austausch der Teppichböden oder das Umsetzen der Möbel ansteht. Bodenschutzmatten sind passend zu den individuellen Anforderungen und dem vorhandenen Teppichboden in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Materialien erhältlich. Es sollte aber stets auf gute Qualität geachtet werden, denn billige Produkte vergilben schnell.

Am unauffälligsten für die Auflage auf Teppichböden sind transparente, robuste Bodenschutzmatten aus Vinyl oder Polycarbonat. Sie bieten sich vor allem zum Einsatz in designorientierten Büros oder speziell gestalteten Bereichen an und sind unempfindlicher als farbige Modelle gegenüber extremer Sonneneinstrahlung. Durch die klare, durchsichtige Oberfläche ist der Teppichboden weiterhin zu sehen. Für Pflanzkübel oder große Zimmerpflanzen sind inzwischen runde, ebenfalls durchsichtige Modelle erhältlich. Teppichböden werden so optimal und nahezu unsichtbar vor Feuchtigkeitsschäden und herausfallender Erde geschützt.

Auch das Besondere hinterlässt Eindruck: Wie wäre es mit einer eleganten Bodenschutzmatte aus Bambus, die auch mit hochwertigem Teppichboden <a href="http://www.schutzmatten.com/shop/show/show_kat/Bodenschutzmatten/Bodenschutzmatten-fuer-Teppiche.htm" title="http://www.schutzmatten.com/shop/show/show_kat/Bodenschutzmatten/Bodenschutzmatten-fuer-Teppiche.htm">http://www.schutzmatten.com/shop/show/show_kat/Bodenschutzmatten/Bodenschutzmatten-fuer-Teppiche.htm</a> perfekt harmoniert? Schwarze Bodenschutzmatten eignen sich hervorragend für dunkle Teppichböden oder können als edler Kontrast zum Beispiel auf rotem Teppichboden dienen. Auch leicht milchige Modelle schaffen eine interessante Optik in Kombination mit farbigen Teppichböden und grenzen Arbeitsplätze gut ab.

Teppichböden schützen: Mit Bodenschutzmatten ist es auch in Bereichen mit enormem Personenverkehraufkommen kein Problem mehr, Teppichboden länger zu erhalten!
Teppichboden Teppichböden

http://www.floordirekt.de
floordirekt
Hans-Thoma-Str. 19 68163 Mannheim

Pressekontakt
http://www.floordirekt.de
floordirekt
Hans-Thoma-Str. 19 68163 Mannheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wojciech Konieczny
25.04.2012 | Wojciech Konieczny
Gummimatte toller Schutz gegen Vibrationen
18.04.2012 | Wojciech Konieczny
Bodenschutz mit Spezialeffekt
13.04.2012 | Wojciech Konieczny
Geeignete Bodenfliesen für Schwimmbäder
12.04.2012 | Wojciech Konieczny
Praktisch unschlagbar im Flur
11.04.2012 | Wojciech Konieczny
Gemütlichkeit und Top-Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 432.171
PM aufgerufen: 74.105.345