Erste Folgen der beliebten Krimiserie "Polizeiruf 110" ab jetzt im Handel
02.04.2012 / ID: 55043
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der Publikumsliebling "Polizeiruf 110" blickt auf eine 40 jährige Erfolgsgeschichte zurück und ist heute fester Bestandteil des ARD - Fernsehprogrammes. Mit Hilfe des deutschen Rundfunkarchivs ist es möglich geworden, dass alle Folgen dieser Serie von der Erstausstrahlung 1971 bis zur Wende in chronologischer Reihenfolge vom DDR TV Archiv veröffentlicht werden, soweit das filmische Material dies zulässt.
Der noch in Schwarz-Weiß gesendete "Polizeiruf 110" mit seinen Ermittlern Oberleutnant Fuchs (Peter Borgelt), Leutnant Vera Arndt (Sigrid Göhler) und Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep) knüpft an die beliebte Serie "Blaulicht" an. Im Gegensatz zu ihr verzichtet der "Polizeiruf 110" auf grenzüberschreitende Fälle. Die kleinen und großen Verbrechen der DDR Bürger beleuchten auch Themen, die kaum oder gar nicht in der damaligen Gesellschaft zur Sprache kamen, wie Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Selbstmord und Alkoholismus. Entsprechend groß war die Resonanz der "Sondergruppe Fuchs", die in Berlin, Frankfurt/ Oder, Rostock, Leipzig, Dresden, Potsdam und Halle ermittelte.
Mit der Wende änderten sich die Themen und auch die Rollen der Schauspieler. Die korrekten, pflichtbewussten und ideologisch einwandfreien Kommissare hatten plötzlich ein chaotisches Privatleben, der Wartburg war nicht mehr Dienstwagen und die Fälle drehten sich um die tiefgreifenden politischen, gesellschaftlichen und privaten Umbrüche in der DDR. Mit "Thanners neuer Job", dem letzten "Polizeiruf 110" des DFF, wurde mit Ermittler Fuchs symbolisch auch der DDR Krimi in Rente geschickt.
Inhalt der 1. Box "Polizeiruf 110": Der Fall Lisa Murnau, Verbrannte Spur, Das Haus an der Bahn, Der Tote im Fließ, Blutgruppe AB, Ein bisschen Alibi, Minuten zu spät, Blütenstaub. Das Filmmaterial der Folgen 2 und 3 ("Die Schrottwaage" und "Die Maske") war leider technisch nicht ausreichend für die DVD Veröffentlichung.
Daten der DVD Box 1 "Polizeiruf 110": Veröffentlichung DVD: 26.03.2012; Label/ Vertrieb: DDR TV Archiv im Vertrieb von Icestorm; Genre: TV Serie; Produktionsland: Deutschland 1971/72 ; FSK: 12; Regie: Helmut Krätzig, Heinz Seibert, Gerhard Respondek, Bernhard Stephan, Hans-Joachim Hildebrandt, Manfred Mosblech; Schauspieler: Peter Borgelt, Sigrid Göhler, Petra Hinze, Hans Lucke, Hans-Dieter Knaup, Hans-Peter Reinecke, Ingolf Gorges, Klaus Manchen, Klaus Gehrke, Rainer Adler, Kurt Jung-Alsen, Klaus Bergatt, Carola Braunbock, Eckhard Becker, Freimut Götsch, Uta Schorn; Drehbuch: Helmut Krätzig, Hans Jürgen Faschina, Hans Lucke, Fred Unger, Gerhard Jäckel, Tom Witgen, Manfred Mosblech, Horst Bastian; Tonformat: Deutsch DD 2.0; Bildformat: 16:9, s/w; Laufzeit: 492 Min.; 8 Folgen; EAN: 4028951490943; Extras: 12 seitiges Booklet mit Hintergrundinformationen, DDR TV Archiv Trailer
Weiterführende Informationen, Presseanfragen und Verlosungen: artcontact pr & marekting, Frau Uta Boroevics Email: artcontact@caroline-mediaservice.de, Tel. +49(0)30 3472 0544
Weitere Informationen: http://www.icestorm.de
http://www.ddr-tv-archiv.de
DDR TV Archiv
Altenburger Straße 9 04275 Leipzig
Pressekontakt
http://www.artcontact-prundmarketing.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uta Boroevics
16.09.2019 | Uta Boroevics
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
03.07.2019 | Uta Boroevics
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
19.11.2018 | Uta Boroevics
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
26.07.2018 | Uta Boroevics
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
13.03.2018 | Uta Boroevics
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

