Sauberer Saisonstart 2012: Alles für den glänzenden Auftritt?
03.04.2012 / ID: 55066
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mönchengladbach, 31. März 2012. Wer mit professionellen Pflegemitteln sein Boot rechtzeitig gegen verschmutzte und stumpfe Oberflächen oder Auskreidungen im Gelcoat schützt, profitiert langfristig: Er sichert damit den Wert einer nicht unerheblichen Investition. Ist das Gelcoat verkratzt oder zu stark beansprucht, muss evtl. vorab mit feinem Schleifpapier die Oberfläche vorbereitet werden. Meist aber ist das gar nicht nötig! Denn über die spätere Oberflächenqualität entscheidet im Weiteren auch das optimal abgestimmte Zubehör. Ob Jolle oder Luxusyacht: Allemal sinnvoll ist eine belastbare, leichte, stufenlos elektronisch regelbare Poliermaschine. NautiCare empfiehlt beispielsweise die kompakte POLISHFLEX PE 14-2 150. Hinzu kommen Polierschwämme, die - je nach Anwendungsphase - in den Klassifizierungen "mittelhart", "mittelweich" oder "weich" zum Einsatz kommen. Deren offenporige Struktur verhindert die Hitzeentwicklung beim Polieren.
Die Politur PaiBoat NW1 PREMIUM HIGH CUT COMPOUND entfernt rasant und mit hoher Schleifkraft Kratzer und Schleifspuren im Gelcoat, sorgt dann aber erhitzungsfrei im gleichen Arbeitsgang für hochglänzende Oberflächen! Der Trick: NW1 enthält ein spezielles Schleifkorn, das sich während der Anwendung verfeinert, dann auflöst und zuletzt für dauerhaften Hochglanz sorgt. Einsetzbar ist NW1 am Rumpf, gleichermaßen aber auch auf Bodenflächen und sogar Aufbauten. Glanz und Finish von höchster Qualität erzielt der Bootseigner, wenn er anschließend die Feinpolitur NW65 ABRASIVE POLISH einsetzt. Nur wer auf ultimativen Schutz und Glanz Wert legt, kann sein komplettes Boot abschließend noch mit der Hochglanzversiegelung NL 600 - aufgetragen mit "Polierschwamm schwarz weich" - dauerhaft schützen.
Geht es zum Saisonstart ausschließlich darum, ohne abrasive Wirkungen am Boot Sauberkeit und Schutz zu gewährleisten, empfiehlt NautiCare den PaiBoat Clean and Gloss Restorer NRG. Der sorgt dafür, dass jeder Rumpf wieder sauber wird und in Originalfarbe erstrahlt. Ob Rumpf oder Fender: NRG entfernt zuverlässig schwarze
Streifen, Vergilbungen sowie jeglichen tiefsitzenden Schmutz, beispielsweise bedingt durch Oxidation oder Ruß. Die entfettende Rezeptur schützt auch vor Ausbleichungen durch UV-Einstrahlung, Vogelkot, Salzwasser und Kalk - und hinterlässt tiefen, lang anhaltenden Hochglanz.
NautiCare verschickt auf E-Mail-Anfrage unter info@nauticare.de einen informativen Prospekt mit allen Produktdaten rund um Politur und Oberflächenreinigung oder - auf Wunsch - ein persönliches Angebot. Nähere Informationen bietet die Website <a href="http://www.nauticare.de" target="_blank">www.nauticare.de</a>.
Foto NautiCare (honorarfrei verwendbar):
Glanz mit System: Der erfahrene italienische Hersteller PAICRISTAL produziert seit vielen Jahren hochprofessionelle und präzise aufeinander abgestimmte Yacht-Polituren.
http://www.nauticare.de
NautiCare GmbH & Co. KG
Rudolfstr. 10f 41068 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.reymann-kommunikation.de
Reymann Kommunikation
Heidehofweg 156 22850 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sönke Reymann
17.09.2013 | Sönke Reymann
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
Zigarettenrauch und Feinstaub belasten Raumluft und Gesundheit: Zu Hause und im Büro – saubere Luft ist machbar!
13.08.2013 | Sönke Reymann
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
Innovative Yacht-Politur: Nur ein Schritt zu glänzenden Perspektiven
05.07.2013 | Sönke Reymann
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
Müller-Licht und LED: Die Expansion geht weiter
27.06.2013 | Sönke Reymann
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
Schadstoffe und Gesundheit: Krank durch Raumluft? Nein danke!
20.06.2013 | Sönke Reymann
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Luftfeuchtigkeit in Keller und Souterrain: Lust statt Frust im Wellnessbereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
10.11.2025 | Saturdays for Children
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
Rechtsanwalt gesucht von Schauspieler Künstler Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal (Immer wieder Sonntag)
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn

