Ahnenforschung: Familienstammbaum online
17.03.2011 / ID: 7218
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(rgz) Ahnenforschung boomt. Die Beschäftigung mit der eigenen Familiengeschichte ist wie eine spannende Zeitreise und kann erstaunliche Dinge zutage fördern. Wer war mein Ururur-Opa? Woher komme ich? Wie haben meine Vorfahren gelebt? Fragen, die viele neugierig machen - und zur Recherche animieren. Wer weiß, vielleicht stößt man mittels Ahnenforschung sogar auf berühmte Vorfahren, ist womöglich mit Katharina der Großen oder mit Goethe verwandt. Oder man spürt eine verschollen geglaubte Großtante in Amerika auf. Kein Wunder, dass die Ahnenforschung für immer mehr Menschen zu einem richtigen Hobby wird. Was früher mit viel Aufwand verbunden war, ist heute dank des Internets einfacher geworden. So bietet beispielsweise http://www.ancestry.de die Möglichkeit, online gratis einen eigenen Stammbaum zu erstellen, und damit einen einfachen Einstieg in das spannende Thema.
Ahnenforschung verbindet
Ein Stammbaum ist die Grundlage der Ahnenforschung. Versucht man jedoch, diesen mit Papier und Bleistift zu erstellen, wird es schnell chaotisch. Ganz anders ist es online. Hier bleibt der Stammbaum bei allen Verzweigungen stets übersichtlich. Und was noch besser ist: Er kann mit Hilfe der Verwandtschaft interaktiv gepflegt und erweitert werden - eine tolle Chance für gemeinsame Familienaktivitäten. Das wirkt verbindend, und besonders bei Kindern und Jugendlichen wird dadurch das Interesse an den eigenen Wurzeln geweckt. Sie merken oft zum ersten Mal, dass Ahnenforschung und Geschichte alles andere als langweilig sind. Der persönliche Bezug macht den Unterschied. Plötzlich werden Oma und Opa nach ihren Kindheitserinnerungen "gelöchert" und die Lust, zusammen weiterzuforschen, wächst.
Multimedialer Stammbaum hilft bei Ahnenforschung
Der moderne Stammbaum als Hilfsmittel der Ahnenforschung kann auf http://www.ancestry.de mit Fotos, Audios, Videos und Geschichten angereichert werden und bietet weitaus mehr Möglichkeiten als ein traditioneller Stammbaum auf Papier. Er wird auf diese Weise zum zentralen Sammelplatz für Familiengeschichten und Erinnerungen, an dem die ganze Verwandtschaft Freude hat.
Ahnenforschung als Hobby
Bereits jeder dritte Deutsche beschäftigt sich mit der Ahnenforschung, wie eine Erhebung der Ancestry.com Deutschland GmbH ergab. Dabei hilft zum Beispiel http://www.ancestry.de weiter. Kostenlos kann man einen Stammbaum erstellen und erhält wertvolle Expertentipps. Wer darüber hinaus Interesse am Kontakt mit anderen Mitgliedern hat oder Zugriff auf historische Dokumente und Aufzeichnungen haben möchte, kann Mitglied werden. Das Basispaket kostet 9,95 Euro für sechs Monate, die Premiumversion 29,95 Euro für denselben Zeitraum.
Mehr Infos zum Thema "Ahnenforschung und Geschichte" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/ahnenforschung-und-geschichte.html
Foto: djd/Ancestry.com
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Bahnhofstraße 44 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Serviceplan Public Relations & Content GmbH & Co. KG
Millionengewinn ermöglicht Familientreffen in Kalifornien
Millionengewinn ermöglicht Familientreffen in Kalifornien
20.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
20.05.2025 | THD FOX GmbH
Liebe nach Zahlen
Liebe nach Zahlen
19.05.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Futterknappheit in Tierheimen: FFTIN Tierheimsponsoring informiert über Ursachen, Folgen und Lösungen
Futterknappheit in Tierheimen: FFTIN Tierheimsponsoring informiert über Ursachen, Folgen und Lösungen
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Endlich ein Krimi aus Rheinhessen mit Tiefgang: "Mord im Land der Windriesen"
Endlich ein Krimi aus Rheinhessen mit Tiefgang: "Mord im Land der Windriesen"
