Buddhistische Weisheit, Ethik und Meditation für den Westen
22.08.2012 / ID: 74865
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Berlin, 22. August 2012. Mit einer großen Feier wird am 1. September 2012 das neue "Buddhistische Tor Berlin" (http://www.buddhistisches-tor-berlin.com) seine Türen öffnen. In einem denkmalgeschützten, ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Kreuzberger Urban-Krankenhauses entstand in dreijähriger Bau- und Planungszeit ein neues Zentrum der buddhistischen Gemeinschaft Triratna (http://www.triratna-buddhismus.de/). Als moderne, internationale Bewegung zielt Triratna auf eine zeitgemäße Umsetzung der grundlegenden buddhistischen Prinzipien und der Lehre von Ethik, Meditation und Weisheit. Im neuen Buddhistischen Tor Berlin sollen dementsprechend die tradierten Lehren des Buddha auf eine Weise gelehrt und gelebt werden, die modernen Menschen westlicher Kulturen gerecht wird.
"Der konsequente Materialismus moderner Gesellschaften hinterlässt bei vielen Menschen ein Gefühl der Lücke", so Dharmacari Sunayaka vom Buddhistischen Tor Berlin, "der Buddhismus bietet einen alternativen Weg: Achtsamkeit, Mitgefühl, Spiritualität und natürlich das Ziel der Erleuchtung. Das ist ein unschätzbares Geschenk, und immer mehr Menschen im Westen sind an den buddhistischen Lehren interessiert." Mit einem breiten Angebot von Einführungskursen in Buddhismus und Meditation, bis hin zu speziellen Studiengruppen, Vorträgen und intensiven Meditationszeiten wird das Buddhistische Tor Berlin denn auch allen Interessierten - Buddhisten und Nichtbuddhisten - offenstehen.
"Das Herz unserer Praxis ist die Übung der vier Qualitäten, die Einheit und Ausgeglichenheit schaffen: großzügiges Geben, liebevoller Umgang miteinander, Handeln zum Wohle anderer sowie anderen ein Vorbild zu sein", erläutert Dharmacari Sunayaka. "Das neue Buddhistische Tor Berlin wird ein idealer Ort sein, um dies alles zu üben und zu verwirklichen."
Die Eröffnungsfeier des neuen Buddhistischen Tors Berlin beginnt um 10:00 Uhr mit einer Einweihung. Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr wird es Kurzvorträge, Führungen, Musik und geleiteten Meditation geben. Es werden zahlreiche internationale Gäste und Vertreter unterschiedlicher buddhistischer Richtungen erwartet. Am Abend werden im Rahmen der Berliner "Langen Nacht der Religionen" Einführungen in Meditation und Buddhismus angeboten.
Religion Buddhismus Meditation buddhistische Meditation Stille Ethik Triratna Buddhistisches Tor Berlin Spiritualität
http://www.buddhistisches-tor-berlin.de
Buddhistisches Tor Berlin
Hessische Straße 12 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.akzentwerk.de
Akzentwerk
Seestraße 32 15366 Hoppegarten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torsten Krüger
27.10.2011 | Torsten Krüger
Buddhismus auf Probe
Buddhismus auf Probe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren 2025: Schweizer Präzision zwischen Tradition, Technologie und neuen Märkten
Luxusuhren 2025: Schweizer Präzision zwischen Tradition, Technologie und neuen Märkten
21.05.2025 | PEARL GmbH
Callstel Mini-Schlüssel- und Gegenstandfinder SGF-40
Callstel Mini-Schlüssel- und Gegenstandfinder SGF-40
20.05.2025 | Serviceplan Public Relations & Content GmbH & Co. KG
Millionengewinn ermöglicht Familientreffen in Kalifornien
Millionengewinn ermöglicht Familientreffen in Kalifornien
20.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
20.05.2025 | THD FOX GmbH
Liebe nach Zahlen
Liebe nach Zahlen
