Emotionales Essen oder Hunger der Seele - was macht uns wirklich satt
21.03.2011 / ID: 7583
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der kostenlose Vortrag von Monika Löttgen zum Thema: "Emotionales Essen oder Hunger der Seele- was macht uns wirklich satt" findet am 31.03.2011 um 19:30 Uhr in 58285 Gevelsberg, Im Himmel 38 statt.
Die Frage, was wirklich satt macht und welcher Hunger gestillt werden möchte, beschäftigt seit langem Mediziner und Forscher. Der Grund dafür ist die Suche nach Therapiemöglichkeiten und Ursachen für ungezügelten Appetit, denn über eine Milliarde Menschen auf der Welt sind zu dick (lt. WHO) und jeder zweite Erwachsene in Deutschland.
Mit dem Gewicht steigt das Risiko, an Diabetes Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen und bestimmten Krebsleiden zu erkranken.
Doch es ist nicht nur das Bedürfnis nach reiner Nahrungszufuhr, das die Menschen zu viel essen lässt.
Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Dozentin Monika L. Löttgen teilt durch ihre Praxiserfahrung die Auffassung vieler Mediziner, dass besonders Frauen anfällig für emotionales Essen sind. Das heißt, dass Essen von den betroffenen Frauen als Ausgleich für andere Bedürfnisse oder zur Kompensation ungeliebter Gefühle genutzt wird.
Auslöser für emotionalen Hunger können demnach u.a. Ärger, Einsamkeit, Stress, Angst, depressive Verstimmungen, Probleme, Konflikte oder Langeweile sein. Die Folgen von gefühlsmotiviertem Essen sind jedoch gravierend, denn Diätmarathon und dauerhaftes Übergewicht können Essstörungen auslösen. Umso wichtiger ist es, denn wahren Hunger der Seele zu finden und die damit verbundenen Gefühle zu erkennen. Sind diese wieder zugänglich, wird auch das Essverhalten geändert und negative Gefühle werden auf andere Art und Weise bewältigt.
Wie ein neuer Umgang mit sich selbst gefunden werden kann, wird ebenfalls Gegenstand des Vortrags von Dozentin und Heilpraktikerin Monika L. Löttgen sein. Nähere Informationen unter:
http://www.hunger-der-seele.de
http://www.monikas.biz
Heilpraktikerschule Monika Löttgen
Im Himmel 38 58258 Gevelsberg
Pressekontakt
http://www.artcontact-prundmarketing.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uta Boroevics
16.09.2019 | Uta Boroevics
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
03.07.2019 | Uta Boroevics
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
19.11.2018 | Uta Boroevics
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
26.07.2018 | Uta Boroevics
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
13.03.2018 | Uta Boroevics
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
Friedensnobelpreis 2025 an die Venezolanerin María Corina Machado, 58
08.10.2025 | Sicherheitstechnik Marco Fuchs UG
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
"Kieler Schlüsseldienst kämpft gegen Abzocker in der Branche"
06.10.2025 | Tier- und Freizeitpark Thüle GmbH
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
Wo Abenteuer Geschichten schreiben.Der Tier und Freizeitpark in Thüle, dein Erlebnispark im Norden.
02.10.2025 | Saturdays for Children
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
Friedensnobelpreisträgerin 2022 Dr. Irina Scherbakowa spricht am 23.10.2025 in Münster: Dialoge zum Frieden
29.09.2025 | RELOGA GmbH
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
Apfel-Saft-Tausch bei der Reloga
