Das Lambretta Museum von Andreas Herzog entführt Sie auf eine spannende Zeitreise
05.10.2012 / ID: 81993
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Andreas Herzog betreibt mit viel Engagement das Lambretta Museum in Emmenbrücke.
Er ist seit 24 Jahren Mitglied des Swiss-Lambretta-Clubs und seit 14 Jahren in Funktion als Regionalvertreter der Zentralschweiz. Der Swiss-Lambretta-Club wurde 1984 gegründet und zählt ca. 150 Mitglieder. Erklärtes Ziel des Clubs ist die Intensivierung der Beziehungen unter den Lambrettafahrern und -fahrerinnen.
Der Club organisiert das ganze Jahr hindurch Treffen, um so gegenseitig Ideen und Ratschläge austauschen zu können. Im Lambretta Museum (http://news-magazin.ch/magazin/1144-das-lambretta-museum-von-andreas-herzog-entfuehrt-sie-auf-eine-spannende-zeitreise?catid=129%3Aoktober-2012) von Andreas Herzog an der Rüeggisingerstrasse 17 in Emmenbrücke werden Sie auf eine spannende Entdeckungsreise entführt, bei der sich Nostalgie und Romantik vereinen.
Die Erfolgsgeschichte der Lambretta begann 1945 in Mailand bei der Firma Innocenti.
Ursprünglich stellte die Firma Innocenti Stahlrohre her und fertigte während des 2. Weltkrieges unter anderem Munitionshülsen und Fahrzeugteile für BMW an. Nach dem Krieg widmete sich Innocenti der Planung und Entwicklung eines Rollers mit Zweitaktmotor, der 1947 in Serie ging. Dies war die Entstehung der heute legendären Lambretta.
Zusammen mit den Lizenzfertigungen in Europa, Südamerika und Indien gehörte die Lambretta zu den meistgebauten Zweirädern der Welt. Die Lambretta-Modelle zeichneten sich immer durch besonders hohe technische Qualität und Innovation aus. Die Fahrzeuge aus dem Hause Innocenti gehörten zu den ersten mit E-Zündung und Scheibenbremse.
Ende der sechziger Jahre ging aber auch die Krise im Zweiradgeschäft nicht spurlos an Innocenti vorbei. 1971 wurde die Produktion eingestellt. 1972 kaufte Scooter India Ltd. alle Fertigungsmaschinen und stellte noch bis Ende der 90er Jahre Lambrettas her. Serveta in Spanien fertigte ebenfalls Motorroller unter dem Namen Lince und Jet bis Mitte der 80er Jahre an. Die Lambretta erfreut sich heute steigender Beliebtheit als Fahrzeugklassiker mit hohem Kultwert unter den Oldtimerfreunden.
Besuchen Sie das in nostalgischem Flair gehaltene Lambretta Museum (http://news-magazin.ch/magazin/1144-das-lambretta-museum-von-andreas-herzog-entfuehrt-sie-auf-eine-spannende-zeitreise?catid=129%3Aoktober-2012) von Andreas Herzog. Stöbern Sie im interessanten Archiv und bestaunen Sie die vielen kultigen Lambrettas und die restaurierten Fahrzeuge.
Die umfangreiche Sammlung wurde von Andreas Herzog mit viel Liebe zum Detail zusammengetragen und präsentiert. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und geniessen Sie dazu in aller Ruhe ein erfrischendes Getränk, das Ihnen an der integrierten gemütlichen Bar gerne kredenzt wird.
Andreas Herzog freut sich auf Sie und heisst Sie herzlich willkommen! Das Lambretta Museum von Andreas Herzog ist immer einen Besuch wert!
Lambretta Museum
Andreas Herzog
Rüeggisingerstrasse 17
CH-6020 Emmenbrücke
+41 (0)41 280 08 60 (Tel. / Fax)
+41 (0)79 642 54 46 (Mobile)
Öffnungszeiten:
Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr. Auf Anmeldung sind auch andere Besuchszeiten möglich. Eintritt gratis!
http://news-magazin.ch/lambretta-museum
Lambretta Museum
Rüeggisingerstrasse 17 CH-6020 Emmenbrücke
Pressekontakt
http://www.belmedia.ch
Agentur belmedia GmbH
Thorenbergstrasse 11 CH-601 Luzern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Ochsner
27.03.2015 | Philipp Ochsner
Agentur belmedia unter dem Zeichen der Armbrust
Agentur belmedia unter dem Zeichen der Armbrust
17.07.2014 | Philipp Ochsner
Familien-Wellnessferien im Kinderhotel: Murmels Traumwelt im Allgäu
Familien-Wellnessferien im Kinderhotel: Murmels Traumwelt im Allgäu
13.07.2014 | Philipp Ochsner
Eine spezielle Oldtimer Versicherung bietet zahlreiche Vorteile
Eine spezielle Oldtimer Versicherung bietet zahlreiche Vorteile
11.07.2014 | Philipp Ochsner
"Die Luft ist rein": Wanderurlaub im Kinderhotel Oberjoch
"Die Luft ist rein": Wanderurlaub im Kinderhotel Oberjoch
10.07.2014 | Philipp Ochsner
Kinderhotel Alpenrose: Jeder Tag volle Action und Abenteuer
Kinderhotel Alpenrose: Jeder Tag volle Action und Abenteuer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?

