Ratgeber: Welcher Katzenname passt zu meiner Katze?
11.10.2012 / ID: 82830
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Welcher Katzenname passt zu meiner Katze (http://www.welchername.de/katzennamen/)? Diese Frage stellen sich Jahr für Jahr hunderttausende Katzenliebhaber allein in Deutschland. Einverstanden, die sich Suche nach einem Vornamen für den Nachwuchs hat eine größere Tragweite. Eine Katze hingegen kann gut und gern ohne Namen auskommen. Eine Katze hat ihr eigenes Leben. Herrchen und Frauchen sind Bezugspersonen. Aber vor allem sind sie Dosenöffner. Es ist nicht einfach, eine Katze an ihren Namen zu gewöhnen. Ein geeigneter Name und der Faktor Zeit helfen aber dabei. Ein Katzenname sollte positiv vermittelt werden. Spricht man ihn beim Streicheln oder Füttern häufig und zärtlich aus, kann dies helfen.
Der Katzenname sollte fest stehen. Man sollte ihn nicht wechseln. Wenn es der Katze gefällt, dann bleibt sie locker über 15 Jahre bei ihrer Bezugsperson. Sie entscheidet das. Der Name sollte im Kreise der Familie ausgewählt werden und allen gefallen. Namensverzeichnisse wie das große und bedienungsfreundliche Verzeichnis http://www.WelcherName.de/katzennamen helfen hier weiter. Man kann Favoriten angelegt werden, über die man dann diskutieren kann.
Katzenname sollte einzigartig sein
Ein Katzenname sollte einzigartig sein (http://www.welchername.de/katzennamen/). Er darf nicht verwechselbar sein mit anderen Namen und Begriffen. Das verwirrt die Samtpfote schnell. Auch sollte der Name kurz und leicht auszusprechen sein. Da der Katzenname oft ausgesprochen wird, sind lange Namen umständlich. Zudem werden sie dann gerne abgekürzt, was der Akzeptanz des Namens abträglich ist.
Struktur des Katzennamens
Bei der Wahl des Katzennamens muss darauf geachtet werden, dass die Katze ihn auch versteht. Laut Studien nehmen Katzen vor allem die letzte Silbe ihres Namens wahr. Es ist also hilfreich, wenn der Name mit einem Vokal endet. Ein Vokal ist immer ein offener Laut, der variiert ausgesprochen werden kann. Konsonanten hingegen können nicht so gut wahrgenommen werden.
Das Kitten wird erwachsen, der Katzenname sollte ein Begleiter sein
Bei der Wahl eines Katzennamens sollte berücksichtigt werden, dass aus dem kleinen süßen Kätzchen einmal eine stolze große Katze oder ein Kater wird. Wenn der Kater dann "Bubele" oder "Baby" heißt, wird es schnell peinlich. Das gleiche gilt für alberne Namen. Man sollte den Namen auf der Straße rufen können, ohne sich für ihn zu schämen. Da eine Katze 15 Jahre und älter wird, sollte man auch einen zeitlosen Namen wählen.
Name für eine Tierheimkatze
Wer eine erwachsene Katze aus dem Tierheim zu sich holt, macht sich in besonderer Weise um den Tierschutz verdient. Im Blick auf den Namen des neuen Mitbewohners gelten hier besondere Regeln. Eine ältere Katze hat Schwierigkeiten, einen neuen Namen zu akzeptieren. Man sollte einen sehr eingängigen Namen wählen, vielleicht ein wenig ausprobieren, auf welchen Vokal das Kätzchen anspringt. Blickt sie bei einem Namen zu einem auf, kann man Glück haben.
Kitten vom Züchter
Nicht nur bei Hunden, auch Züchter von Rassekatzen haben immer wieder Vorgaben hinsichtlich des Katzennamens. Meist ist der Anfangsbuchstabe vorgegeben, denn die Würfe werden strikt nach dem Alphabet bezeichnet. Oftmals steht der Name, der einem nicht so gut gefällt, schon in den Zuchtpapieren. Erfahrungsgemäß sollte der Name bis zur 16. Woche feststehen.
Katzennamen und Katernamen
Schön ist es, wenn der Katzenname einen Bezug zum Tier hat. Dabei kann der Name eine Verhaltensweise aufgreifen oder ein äußeres Merkmal. All das kann bei der Suche nach einem geeigneten Katzennamen sehr helfen. Für einen klein geratenen Kater kann "Shorty" der richtige Name sein. Eine Katze mit einem schwarzen Fleck auf der Schnauze könnte "Tupfer" heißen. Einen Kater, den man um Silvester zu sich nimmt, könnte den Katzennamen "Silvester" bekommen.
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?

