Facebook-Partys extrem eskaliert
18.10.2012 / ID: 84063
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das soziale Netzwerk Facebook ermöglicht es Mitgliedern Veranstaltungen zu erstellen und Freunde dazu einzuladen. Doch öffentlich eingestellte Partys sind für alle Mitglieder des sozialen Netzwerkes sichtbar und in letzter Zeit geraten immer mehr Partys aufgrund eines nicht mehr kontrollierbaren Besucheransturms außer Kontrolle, in der Presse werden sie meistens knapp als "Facebook Partys" bezeichnet. Die Besucherzahlen der vier eskalierten Veranstaltungen am Wochenende beliefen sich zwischen 50 und 300 zum Großteil ungebetenen Gästen. Die für Samstag geplante Party in der Stadt Achim, zu der über 2700 Feierwütige ihre Kommen auf Facebook angekündigt hatten, konnte noch rechtzeitig verhindert werden.
Höhepunkt der Eskalation in Holland
Was sind die Ursachen dieser verunglückten Partys? Und was bewegt die Jugendlichen zu diesen <a href='http://www.klick-deine-mediation.de' title='Mediation hilft' target='_blank'>zerstörerische Ausschreitungen</a>? Viele Fragen sind noch ungeklärt. Doch vor Allem die Mitschuld an Facebook wird stark diskutiert und die Kritik an der Sicherheit des sozialen Netzwerkes wird immer lauter. Besonders Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner macht sich stark für Änderungen im sozialen Netzwerk.
Den Höhepunkt der Eskalation erreichte die Party im holländischen Haren in der Nacht vom 21. zum 22. September. Es gab 6 Verletzte, über 35 Verhaftungen, mehrere Autos standen in Brand, Häuser und Geschäfte wurden schwer beschädigt. Die Kleinstadt steht noch heute unter Schock und versucht diese Welle der Gewalt zu verarbeiten.
Worauf man bei Partyveranstaltungen achten sollte
Da Facebook bis jetzt jede Schuld an den Eskalationen von sich weist, liegt es bis jetzt vor Allem an den Benutzern von Facebook selbst, darauf zu achten, dass die eigene Feier nicht zur Katastrophe wird.
Am besten sollte man gar nicht erst einer Feier auf Facebook bekannt machen bzw. die Einladungen nur über private Nachrichten und nicht über eine Gruppe versenden. Veröffentlicht man dennoch eine Veranstaltung auf Facebook, dann sollte man unbedingt darauf achten, dass man eine "geschlossene" und keine "öffentliche" Veranstaltung erstellt, damit der Zugriff auf die Gruppe ungebetenen Gästen verwehrt bleibt.
Generell ist es oft von Vorteil die Veranstaltungsorganisation mit Hilfe eines professionellen <a href='http://www.klick-deinen-partyservice.de' title='Partyservice bestellen' target='_blank'>Partyservice</a> durchzuführen, der einen kompetent beraten und unterstützen kann.
Facebook Facebook Party Partys Partyservice Ausschreitungen Soziale Netzwerke Facebook Partys klick-deinen-Partyservice.de Catering
http://www.klick-deinen-Partyservice.de
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm
Leipziger Platz 5 99085 Erfurt
Pressekontakt
http://www.klick-deinen-Partyservice.de
kingnetz.de Internetmarketing Andre Semm
Leipziger Platz 5 99085 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Stein
26.05.2014 | Florian Stein
Neue Ratgeber-Community für Best-Ager & Senioren ist online!
Neue Ratgeber-Community für Best-Ager & Senioren ist online!
09.09.2013 | Florian Stein
Neue Funktionen ziehen Kunden an
Neue Funktionen ziehen Kunden an
24.04.2013 | Florian Stein
Brennholz aus Polen
Brennholz aus Polen
18.02.2013 | Florian Stein
Heizöl sparen leicht gemacht!
Heizöl sparen leicht gemacht!
30.01.2013 | Florian Stein
Lenny Kravitz macht Fliesen zur Kunst
Lenny Kravitz macht Fliesen zur Kunst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?

