Porsche fahren = aktiver Umweltschutz?
23.10.2012
Freizeit, Buntes & Vermischtes
foryourlightsonly (R) Pressedienst 010/2012, 23.10.2012
Es gilt als bewiesen, dass knapp 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche noch auf den Straßen dieser Welt fahren. Ein eindrucksvoller Beleg für Zuverlässigkeit. Wenn man bedenkt, dass der größte Energieverbrauch eines Autos bei der Herstellung entsteht, dann erscheint ein Porsche ein sehr vernünftiges Auto zu sein.
Keine Frage, vom Mythos Porsche geht jede Menge Faszination aus. Der eine findet die Qualität der Materialien klasse. Der andere erfreut sich an der Faszination am Fahren. Porsche Qualität (http://www.911erlook.com) bedeutet, das eine zu tun, ohne das andere zu lassen. Die Wertstabilität der Fahrzeuge aus dem Hause Porsche ist dann noch das Tüpfelchen auf dem "i".
Porsche verbindet beides, emotionale und rationale Faszination. Vielleicht ergibt sich gerade aus dieser Mischung einer Erklärung für den "Mythos Porsche (http://www.911erlook.com)". Das Unternehmen hat diesen Umstand längst als sein Geheimrezept erkannt. Für Porsche ist es mehr als nur ein Auftrag, diesem Mythos auch in Zukunft gerecht zu werden.
Qualitätssicherung wird bei Porsche groß geschrieben
Für Porsche ist die Tatsache, dass 70 Prozent aller jemals hergestellten Fahrzeuge noch fahrbereit sind, ein ganz besonderer Auftrag. Während andere Hersteller von weit geringeren Haltbarkeiten ausgehen, muss Porsche ganz besonderen Anforderungen gerecht werden. Verdecke werden in Tests über 6.000 Mal geöffnet und geschlossen. Seitenscheiben werden 40.000 Mal und mehr rauf- und runtergefahren, Türen werden über hunderttausend Mal zugeschlagen. Ein Porsche ist ein Porsche. Er muss funktionieren. Egal ob er zwei, fünf oder zwanzig Jahre alt ist. Wenn andere Sportwagenschmieden stolz verkünden, dass einer ihrer Boliden einen 5.000 Kilometer-Test erfolgreich bestanden hat, gibt sich Porsche selten mit weniger als fehlerfreien 100.000 Kilometern zufrieden. Porsche Fahrzeuge haben Reserve. Vom Motor bis zur kleinsten Schraube. Für Porsche Qualität gibt es keine Limits. Das Erreichte ist die Basis für die nächste Steigerung.
Dieser Tradition hat sich Michael Brand vom Fahrzeugveredler foryourlightsonly (R) verpflichtet. Auf der Internet Plattform http://www.911erLook.com findet man Anbauteile, die Freude bereiten. Beispielsweise die neu entwickelten hochwertigen Scheinwerferblenden "Sequipment-Box" lassen den 911/996 wieder wie ein klassischer 911er aussehen. Nebelscheinwerfer und Blinker werden abgedeckt. Es ist nur noch das reine Abblendlicht zu sehen. Neben den Blenden aus hochwertigem Kunststoff gehören Tagfahrlichter mit Abdimm und Blinkerfunktion zum Paket. Das ursprüngliche Standlicht wird durch einen einfachen Eingriff in die Elektrik durch einen Blinker ersetzt. Tagfahrlicht und Blinker sind nach der StVO zugelassen. Die Selbstmontage ist problemlos möglich.
http://www.911erlook.com
foryourlightsonly (R)
Fasanenhain 5 22391 Hamburg
Pressekontakt
http://www.911erlook.com
foryourlightsonly (R)
Fasanenhain 5 22391 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Brand
25.10.2012 | Michael Brand
Der Erfolg von Porsche trägt einen Namen: Wendelin Wiedeking
Der Erfolg von Porsche trägt einen Namen: Wendelin Wiedeking
19.10.2012 | Michael Brand
Warum Porsche fahren doch günstig ist!
Warum Porsche fahren doch günstig ist!
19.10.2012 | Michael Brand
Auto Traum Porsche 911: Kaufberatung
Auto Traum Porsche 911: Kaufberatung
15.08.2012 | Michael Brand
"Porsche-Design" wird 40 Jahre alt
"Porsche-Design" wird 40 Jahre alt
14.08.2012 | Michael Brand
Gelüftet: Das Sexappeal-Geheimnis von Porsche Fahrern
Gelüftet: Das Sexappeal-Geheimnis von Porsche Fahrern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | PEARL GmbH
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160
05.02.2025 | hak:zwei Ball 2025
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
hak:zwei Ball 2025 - Der erste Maturaball nach zwölf Jahren
05.02.2025 | Starling PR
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
Valentinstag: Chef Joel's Melting Moment aus der Maasai Mara liefert Dessert zum Dahinschmelzen
04.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
Der Frühling hält Einzug bei erwinmueller.de
04.02.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse
14. Weilburger Event- und Hochzeitsmesse