Helfen hCG-Hormone beim Abnehmen?
22.11.2012 / ID: 89674
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie rät von einem Einsatz des Schwangerschaftshormons humanes Choriongonadotropin (hCG) zum Abnehmen ab. Einen wissenschaftlichen Beweis für eine gewichtsreduzierende Wirkung des Hormons gibt es nicht. Die Diätexperten der ellviva.de-Redaktion haben die gefährliche "Hormon-Diät" unter die Lupe genommen:
Auf Grundlage von 24 Studien konnten Wissenschaftler bereits im Jahr 1995 beweisen, dass hCG keinerlei gewichtssenkende Wirkung hat. Trotzdem taucht die "hCG-Diät" alle paar Jahre wieder in den Medien auf. Zuletzt sorgte die deutsche Schauspielerin Jessica Schwarz im Juli 2012 für ein Revival. Für ihre Rolle im Film "Heiter bis wolkig", in dem sie eine krebskranke Frau spielt, soll sie mit Hilfe von hCG-Spritzen acht Kilo in sechs Wochen abgenommen haben. Schon 1954 publizierte der britische Arzt Dr. Albert T.W. Simeon die umstrittene Hormon-Kur, bei der über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen die tägliche Kalorienzufuhr auf 500 Kilokalorien gesenkt wird und gleichzeitig das Schwangerschaftshormons hCG gespritzt wird.
Hormonmissbrauch mit gefährlichen Nebenwirkungen
Der Nutzen von hCG liegt nicht in einem erhöhten Gewichtsverlust, sondern darin, dass besonders an Hüften, Bauch und Oberschenkeln Umfang verloren werden soll. Weiterhin sei das Hungergefühl wenig bis gar nicht wahrnehmbar und das allgemeine Wohlbefinden unverändert gut. Die nachgewiesenen Nebenwirkungen sind dagegen vielfältig: Der Hormonmissbrauch kann Haarausfall, Regelstörungen und sogar Thrombosen auslösen. Eigentlich wird hCG in der menschlichen Plazenta gebildet und sorgt für die Erhaltung der Schwangerschaft. Das Hormon stimuliert den Gelbkörper im Eierstock, der mit Hilfe eines weiteren Hormons die Uterusschleimhaut aufbaut und eine Menstruationsblutung verhindert.
Wie eine gesunde und dauerhafte Abnahme funktionieren kann, verrät ellviva.de im Kanal Diät & Abnehmen unter http://www.ellviva.de/Diaet-Abnehmen. Dort gibt es nicht nur eine Übersicht gesunder Diäten, sondern auch die Möglichkeit, eigene Diätpläne anzulegen und Lieblingsrezepte analysieren zu lassen. Autoren: Jennifer Kosche und Sven-David Müller von der Ellviva-Redaktion.
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ellviva.de
ellviva
Gutleutstraße 30 60237 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven-David Müller
06.07.2020 | Sven-David Müller
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
Reproduzierbarkeit in der Wissenschaft braucht verlässliche Daten: Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig ist Teil der von der DFG geförderten national
12.06.2020 | Sven-David Müller
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
Neue Abteilungsleiterin und Professorin am Leibniz-Institut DSMZ
12.06.2020 | Sven-David Müller
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
Kleiner Organismus mit großer Wirkung: Bakterium verändert das Ökosystem Darm
07.05.2020 | Sven-David Müller
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
Corona-Infektionen effektiv vermeiden
28.04.2020 | Sven-David Müller
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Das erste Corona-Buch für Verbraucher in Deutschland erschienen - Rezensionsexemplare jetzt anfordern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

