Energiewende: Widerstand der Befürworter - ein Paradoxon
05.12.2012 / ID: 91761
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/4205334924) Alle paar Monate gibt es Umfragen, aus denen deutlich wird, dass die Bundesbürger die Energiewende mit breiter Basis unterstützen. Allerdings ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, wenn es um reale Projekte geht.
Erst vor wenigen Tagen wurde eine aktuelle Studie vorgestellt, die sich mit dem Thema Bürgerakzeptanz beschäftigt. "93 Prozent der Deutschen unterstützen den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien" heißt es dort in den Ergebnissen.
93 Prozent ist eigentlich eine ganze Menge. Allerdings beziehen sich diese 93 Prozent ganz allgemein auf den Ausbau. Kommt der Bürger dann mit einzelnen, konkreten Projekten in Berührung, kann diese Akzeptanz schnell auch in Ablehnung umschlagen. NIMBY-Einstellung (Not in my Backyard-Einstellung) wird das neudeutsch genannt; und diese Meinungen sind nicht zu unterschätzen, wie ein Blick in die Lokalteile verschiedener Zeitungen belegt.
Bei Windkraftanlagen stört sich der Bürger an der Lautstärke, oder auch daran, dass eine halbe Stunde am Tag ein Schatten durch den Garten zieht. Biogasanlagen? Können die nicht unangenehm riechen? Oder gibts da mehr Verkehr wegen Anlieferungen?
Photovoltaik-Anlagen brauchen ja schon gehörig Platz. Ähnlich wie bei den Windrädern liegt es dann auch wieder am Landschaftsbild; Will man ja auch nicht einfach so ruinieren. Und die Solarpanels am Nachbarhaus blenden ja auch manchmal. Stromleitungen? Ja, sind durchaus nötig, aber bitte doch nicht bei uns nebenan. Man will ja noch Kinder haben und man hat da so verrückte Sachen über Strahlung gehört.
ganzen Artikel lesen unter: <a href="http://psrd.de/@954853" title="http://psrd.de/@954853">http://psrd.de/@954853</a>
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5 78549 Spaichingen
Pressekontakt
http://www.proteus-solutions.de
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5 78549 Spaichingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Björn-Lars Kuhn
05.05.2014 | Björn-Lars Kuhn
Mehr Service im Netz: Zepf Medical Instruments erweitert Webangebot
Mehr Service im Netz: Zepf Medical Instruments erweitert Webangebot
13.03.2014 | Björn-Lars Kuhn
Buch: «Netzpolitik & Sicherheit» - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
Buch: «Netzpolitik & Sicherheit» - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
26.02.2014 | Björn-Lars Kuhn
Zepf Medical instruments auch 2014 weiter auf Expansionskurs
Zepf Medical instruments auch 2014 weiter auf Expansionskurs
20.02.2014 | Björn-Lars Kuhn
Proteus Solutions sucht Autoren für den redaktionellen Nachrichtenbereich
Proteus Solutions sucht Autoren für den redaktionellen Nachrichtenbereich
17.01.2014 | Björn-Lars Kuhn
Buch: Herausforderung Energiewende - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
Buch: Herausforderung Energiewende - Ein Querschnitt über Meinungen, Fakten und Hintergründe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

